Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM + S02 + HD02 - kein AU

Rossi04

Ist oft hier
Registriert
22. Dezember 2008
Beiträge
118
Reaktionspunkte
73
Punkte
275
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen kleinen Server im Januar nach etlichen Konfigurationsänderungen endlich ohne Freezer fertig hatte, dachte ich fälschlicherweise, nun kehrt für die nächsten Jahre Ruhe ein. Denkste!!! Letzten Freitag war die S02 plötzlich dunkel. Ursache: AU funktioniert nicht.

Meine Hardware

FritzBox 7270
2x Smargo Maxdigital (FW 1.5)
1x S02
1x HD02
Clients sind Dreamboxen mit CCCam.

Meine Configs

CCcam.cfg
N: 127.0.0.1 34000 hdplus skysat 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 hdplus skysat 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Oscam.conf
[global]
logfile = /var/media/ftp/uStor01/OScam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 2480
waitforcards = 1
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
resolvegethostbyname = 0

[monitor]
port = 988
aulow = 120
hideclient_to = 0
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

# protocols
#[camd35]
#Port = 3333

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1843:003411;34001@1702:000000
allowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255
keepalive = 100

[webif]
httpport = ******
httpuser = ******
httppwd = ******
httpcss = /var/media/ftp/uStor01//cs/oscam//proflinux_ddcstyle.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

Oscam.server
[reader]
label = HD02
protocol = smartreader
detect = CD
device = Serial:Reader meine serial
services = hdplus
caid = 1843
group = 1
emmcache = 1,3,2
rsakey=BF******
boxkey = A7******
ecmwhitelist = 1843:89
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:003411,1843:000000
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 100

[reader]
label = S02
protocol = smartreader
device = Serial:Reader meine serial
services = skysat
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 100
Oscam.user
[account]
user = hdplus
pwd = skysat
group = 1,2
numusers = 2
uniq = 0
hostname = 127.0.0.1
monlevel = 4
au = HD02,S02
services = hdplus,skysat
caid = 1843,1702
ident = 1843:003411,1843:000000,1702:000000
betatunnel = 1833.FFFF:1702
cccmaxhops = 0
Im OSCAM-WebIF steht AU auf on, aber EMM's kommen keine. Muss ich nun auf mindestens einem Client OSCAM einrichten, damit EMM's zu den Karten geschickt werden?

Wer ist so nett, nimmt mich an die Hand und führt mich zur Lösung?

Danke und viele Grüße,
Rossi
 
Erstell mal für jede Karte einen einzelnen User, dann solltest du kein Problem mehr haben
 
Erstmal vielen Dank! Ich habe jetzt für jede Karte einen User erstellt. Leider immer noch kein AU.

CCcam.cfg
N: 127.0.0.1 34000 hdplus hdpluspw 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 skysat skysatpw 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Oscam.user
[account]
user = hdplus
pwd = hdpluspw
group = 1
numusers = 2
uniq = 0
hostname = 127.0.0.1
monlevel = 4
au = HD02
services = hdplus
caid = 1843
ident = 1843:003411,1843:000000
cccmaxhops = 0

[account]
user = skysat
pwd = skysatpw
group = 2
numusers = 2
uniq = 0
hostname = 127.0.0.1
monlevel = 4
au = S02
services = skysat
caid = 1702,1833
ident = 1702:000000
betatunnel = 1833.FFFF:1702
cccmaxhops = 0
 
Hallo Rossi04,

es dürfte zwar keinen Unterschied ausmachen, aber trag doch mal au = 1 ein. Ansonsten versuch es doch mal über ein anderes Protokoll. Ich hab irgend etwas im Hinterkopf, das N-Lines hierfür nicht so toll geeignet sind.

Grüße

Kermit

Edit: Nicht auf jedem Sender kommen EMMs.
 
Hallo Kermit,

wie Du bereits befürchtet hattest, die Einstellung AU=1 bringt keine Änderung. Welche Alternative zur N-Line würdest Du empfehlen?
 
Hallo Rossi04,

empfehlen - mh das ist wieder so eine Sache:-)
Wenn du Wert darauf legst, dass du keine Probleme mit reshare hast, dann evtl Camd3 UDP.
Einfacher in der Einrichtung ist das Protokoll der CCcam. Auf dem Client läuft doch eh beraits CCcam oder hab ich das falsch verstanden?
Bei beiden Protokollen brauchst du auch nur eine Line und einen Port für die Verbindung.

Grüße

Kermit
 
äh ja
Du hast doch, wenn ich das richtig gelesen habe auf deiner Fritte OScam laufen und auf den Clients den Dreamboxen CCcam?

Grüße

Kermit
 
Füge in deiner oscam.conf einen Abschnitt ein:
[cccam]
port = einen Port deiner Wahl != 12000
reshare = 1
version = 2.3.0
Deine User fasst du wieder zusammen wie in deinem erstem Post,
deaktiviere in deiner Dream die N-Lines in dem du ein # an den Anfang der Zeile schreibst und füge eine passende C-Line ein:
C: IP.deiner.Fritz.Box Port hdplus skysat

das sollte reichen.
Bei diesem Vorgehen brauchst du für jeden Client einen entsprechenden User in der oscam.user und eine entsprechend unterschiedliche C-Line

Grüße

Kermit
 
Aaah, alles klar! Fast jedenfalls. Die User die ich in der oscam.user einrichte, passe ich den bereits vorhandenen C-Lines in den Dreamboxen an. Die Boxen muss ich nicht mehr "anfassen", oder?
 
Schön, wenn für dich alles klar ist :emoticon-0105-wink:
Was meinst du mit "anfassen"?
Noch einmal. Du richtest für jede DreamBox/Client einen unterschiedlichen User in der oscam.user ein. Hier achtest du drauf, auf welche group sprich auf welchen Reader er zugreifen darf.
Zu jedem User in der oscam.user gibt es eine und wirklich nur eine passende C-Line, welche du in die cccam.cfg einfügst. Danach brauchst du die Boxen nicht mehr "anfassen".

Grüße

Kermit
 
O.K.! Jetzt bin ich im Bilde.
Eine Umsetzung am heutigen Abend würden mir meine Clients aber übel nehmen (Eishockey, Fußball). Ich mache mich gleich morgen nach der Arbeit ans Werk und werde berichten.

Kermit, Dir vielen Dank für Deine Unterstützung!

Viele Grüße,
Rossi
 
Hallo.

Ich habe ein ähnliches Problem.

Ich betreibe folgendermaßen Homesharing:

FB 7170 mit Freetz Devel 8454M
1 Easymouse 2 mit HD02 5V Phoenix 3,579 Mhz egal
1 Easymouse 2 mit S02 5V Phoenix oben 6Mhz
Oscam 1.10rc/5968
3 VU+Uno als Clienten
Alles läuft wunderbar.
Bei der Sky Karte kommen Emm Daten an. Nur bei der HD+ Karte nicht.
So muss ich alle 6-8 Wochen die HD+ Karte in einem HD+ Receiver neu aktivieren.
Meine Clients (VU+Uno) connecten per CCCam (C-Line).
Ich habe gelesen das sich eine HD+ Karte an OSCam nicht von einem CCcam-Client aktualisieren läßt.
Ist das richtig oder gibt es eine Abhilfe?
Vielen Dank für eine Antwort.
 
Zurück
Oben