Reader sind aus Sicht von oscam Einträge die gelesen werden. Ein Zugriff auf oscam ist aber genau das Gegenteil. Daher ist ein User einzurichten und kein Reader
Die C-Lines sind ja alle schon angelegt und bei den Clienten auf den Boxen. Lief ja alles über cccam bereits. Port im Router eingetragen und freigegeben.
Also nur in der config der cccam port ändern und die user und pass aus den C-lines eintragen, das wars schon??
ja cccam ist aus. Muss ja nicht deinstalliert werden auf dem Server oder?
Und den cccam Port in der config muss ich ja anpassen. Sonst geht es ja gar nicht.
Ich teste einfach mal...
So also es funktioniert. Danke für die schnelle Hilfe.
Hab mir jetzt mal das LiveLog angeschaut. Da tauchen jetzt alle Clienten auf die in meiner CCCam.cfg drin sind. Natürlich kommt da jetzt der Eintrag "571D68 c account 'xxxxx' not found! "
Woher weiß das oscam welche Clienten da drin sind obwohl ich die gar nicht eingetragen habe??
Du kannst den oscam Server so konfigurieren, dass du bei den Clients gar nichts ändern müsst. Dazu musst du nur cccam am Server stoppen und in oscam den gleichen Port eintragen, den cccam vorher hatte
Jeder Client bekommt seinen eigenen [account] in der oscam user.
So hast du auch die Möglichkeit jeden Client separat zu konfigurieren. Zugriff auf die Karten, Sperren usw.
OK, ja so hätte ich es auch gedacht. Nur es verwundert mich halt warum im oscam live log alle Clienten schon aufgeführt werden die in meiner cccam.cfg stehen bzw. standen. Obwohl die bei oscam noch gar nicht eingetragen sind.
Kommt ständig das hier
76B24280 c encrypted cccam-client xx.xxx.xxx.xxx rejected (invalid access)
2014/09/10 21:19:02 76B24280 c account 'xxxxxxxx' not found!