el_malto
Elite User
- Registriert
- 15. September 2017
- Beiträge
- 1.879
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 2.357
- Punkte
- 393
Ich weiß nicht ob der Eintrag
Ansonsten würden mir noch zwei Möglichkeiten einfallen:
1. Alle Reader in die Fritzbox eintragen und dann an die Clienten verteilen. Dann greift der Eintrag
2. Die externe Line im Clienten als Fallback eintragen. Dann wird als erstes deine "Fitzbox" angefragt und falls die mal off ist wird die externe Line angefragt. Wenn deine Fitzbox die CAID gar nicht hat wird automatisch direkt die externe Line angefragt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nicht (mehr?) funktioniert. Das Wiki ist ja leider nicht zu 100% aktuell/gepflegt. Laut der Beschreibung wird der Proxy Reader so als lokale Karte gesehen und mit den Eintrag
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sollte es dann funktionieren. Getestet habe ich es nicht. Im WebIF gibt es dazu leider keine Konfiguration. Dann also so sein wie es @Kind regards sagt und der Eintrag dann nicht "greift/funktionier". Müsstest du mal testen.Ansonsten würden mir noch zwei Möglichkeiten einfallen:
1. Alle Reader in die Fritzbox eintragen und dann an die Clienten verteilen. Dann greift der Eintrag
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auf deiner Fitzbox auf jeden Fall.2. Die externe Line im Clienten als Fallback eintragen. Dann wird als erstes deine "Fitzbox" angefragt und falls die mal off ist wird die externe Line angefragt. Wenn deine Fitzbox die CAID gar nicht hat wird automatisch direkt die externe Line angefragt.