Habe 2 Server einmal den Raspberry mit der V13 dieser verbindet sich mit der DM 800 und holt sich von dort den ORF.
Und die DM 800 verbindet sich mit den Raspberry und holt sich von dort Sky.
Soweit so gut.
Aber seit 2-3 tagen verbindet sich der Raspberry immer doppelt mit der DM800.
Habe jetzt einen neuen user auf de DM gemacht und es im Raspberry in der Server geändert.
Der neue user verbindet sich nur einmal aber der alte obwohl er gelöscht ist auf beiden Boxen versucht sich auch noch zu verbinden.
Wenn es keinen User Raspberry987 gibt, der sich aber dennoch verbindet, muss es ja wo herkommen.
Den Sinn dieses Systems verstehe ich auch nicht so ganz. Warum hat man einen Pi als Server und dennoch eine Karte im Receiver. Warum muss die Karte von Receiver zu Pi geshart werden? hat Der einen Tuner?
Weil ich vor habe das ich dann wen ich mir noch eine Box zulege ich vom Pi weiter share.
Aber das problem besteht ja darin das sich der PI zweimal mit der box verbindet.
Danke
Ja das stimmt das er von irgendwo her kommen muss aber ich finde es leider nicht,
Ich dachte vieleicht hatte schon einmal wer den fehler und frage einmal nach.
Warum macht der PI das nicht. Der langweilt sich doch. Ein Omnikey 3121 kostet gerade einen Zehner.
Ich kann in Deinen geposteten Konfigs keinen Fehler sehen.
Desshalb die Vermutung, das zwei oscam-Instanzen laufen.
Naja eben deswegen weil ich keine zweiten reader noch habe.
Wo kann man diesen Omnikey 3121 kaufen um einen 10er ?
Kann ich bei ssh irgendwie kontrollieren ob zwei laufen ?
Danke
Ja aber wen ich zwei laufen hätte wo wären dan die anderen configs am pi ?
Da Du ja nur "Stückchenweise" die Konfigs postest, ist Das alles nicht so leicht zu beurteilen.
Easymouse vs Omnikey = Für V13/V14 würde ich die Easymouse vorziehen. Für HD+ oder ORF den Omnikey.
Ich wette jetzt mal, das manche genau anderer Meinung sind.