Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Raspberry verbindet sich 2 mal mit server (HS)

    Nobody is reading this thread right now.
Ich versuche es nochmal zu erklären

Habe 2 Server einmal den Raspberry mit der V13 dieser verbindet sich mit der DM 800 und holt sich von dort den ORF.
Und die DM 800 verbindet sich mit den Raspberry und holt sich von dort Sky.
Soweit so gut.
Aber seit 2-3 tagen verbindet sich der Raspberry immer doppelt mit der DM800.
Habe jetzt einen neuen user auf de DM gemacht und es im Raspberry in der Server geändert.
Der neue user verbindet sich nur einmal aber der alte obwohl er gelöscht ist auf beiden Boxen versucht sich auch noch zu verbinden.


Danke
 
Wenn es keinen User Raspberry987 gibt, der sich aber dennoch verbindet, muss es ja wo herkommen.
Den Sinn dieses Systems verstehe ich auch nicht so ganz. Warum hat man einen Pi als Server und dennoch eine Karte im Receiver. Warum muss die Karte von Receiver zu Pi geshart werden? hat Der einen Tuner?

MfG
 
Weil ich vor habe das ich dann wen ich mir noch eine Box zulege ich vom Pi weiter share.
Aber das problem besteht ja darin das sich der PI zweimal mit der box verbindet.


Danke

Ja das stimmt das er von irgendwo her kommen muss aber ich finde es leider nicht,
Ich dachte vieleicht hatte schon einmal wer den fehler und frage einmal nach.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum macht der PI das nicht. Der langweilt sich doch. Ein Omnikey 3121 kostet gerade einen Zehner.
Ich kann in Deinen geposteten Konfigs keinen Fehler sehen.
Desshalb die Vermutung, das zwei oscam-Instanzen laufen.

MfG
 
Naja eben deswegen weil ich keine zweiten reader noch habe.
Wo kann man diesen Omnikey 3121 kaufen um einen 10er ?
Kann ich bei ssh irgendwie kontrollieren ob zwei laufen ?

Danke

Ja aber wen ich zwei laufen hätte wo wären dan die anderen configs am pi ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal auf dem Pi ob dort Oscam 2x läuft , du kannst das in der Console mit dem Befehl " top " sehen .

"top" Zeigt die auf dem System laufenden Prozesse „live“ an
 
Da Du ja nur "Stückchenweise" die Konfigs postest, ist Das alles nicht so leicht zu beurteilen.

Easymouse vs Omnikey = Für V13/V14 würde ich die Easymouse vorziehen. Für HD+ oder ORF den Omnikey.
Ich wette jetzt mal, das manche genau anderer Meinung sind.

MfG
 
habe jetzt top eingetippt und gesehen das oscam 2 mal läuft.
Pi neugestartet und er startet wieder 2 mal oscam.

Aber ich versteh nicht warum er zweimal oscam aufeinmal startet (habe es erst seit ca 3 tagen)

wie kann ich einen prozess stoppen ?

danke

Habe den prozess gestoppt schauen wir mal ob es das war.

Danke für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Oscam zwei mal nach einem Neustart startet, dann hast du das natürlich nach jedem Neustart wieder.

Sowas hatte ich auch mal nach einer Neueinrichtung.

Gehe mal in diese Datei rc.local in /etc/ ob dort zwei Mal der Startbefehl für die Oscam steht. --> /usr/local/bin/oscam -b
 
Danke

Ist nur einmal drinnen
Habe jetzt nochmal neugestartet und oscam startet nur einmal.

Danke für eure hilfe kann geschlossen werden
 
Zurück
Oben