Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam Portweiterleitung - Hilfe

D

DreamHDboy

Guest
Mahlzeit,

Ich bin ziemlich neu in dieser CS-Welt und habe mich gestern ein bissen in der Anleitung '' OScam mit Dreambox und S02/HD+/V14 für CCam Clints'' vertieft und alles ausprobiert.

- Ich habe OScam auf der DreaBox installiert.
- Dynamic DNS Server eingerichtet Online & auf meiner Fritz!box.

Jetzt weiß ich nicht mehr wirklich weiter, muss ich noch die OCsam richtig einstellen ? wenn ja was genau.
Wenn ich meine IP xxx.xxx.xxx.xxx:83 im Webbrowser eingebe komme ich auf die Oscam Oberfläche.


muss ich da noch was in der oscam Oberfläche was einstellen ?
muss ich noch ein Port auf meine Fritz!box freigeben ?



Ich habe gestern denn ganzen tag damit verbracht mich in das Thema einzulesen und alles einzustellen was ich bis jetzt her verstanden habe.
Aber jetzt bin ich wirklich ratlos



Bitte um Hilfe
 
Hallo und herzlich willkommen im DEB.
Was genau möchtest du den machen mit oscam? Bitte vorerst keine Ports am Router öffnen ohne zu wissen für was die sind.
 
Hi ospery,

Ich danke dir erstmal für deine herzliches Willkommen.
Ich möchte C-lines erstellen und die an meine freunde senden.
So das die auch meine Sender schauen können.

Wie ich eine c-line einfüge in der cccam weiß ich schon länger. nur jetzt möchte ich mir ein eigenden server machen und eigende c-lines von mein server erstellen.

Aber ich weiss jetzt leider nicht wie und was ich alles in der Oscam einstellen soll.



Ich hab ein Port in meiner Fritzbox erstellt der wie folg aussieht.


Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
--Oscam---------TCP-----83-----DM800se----83----
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Abo Karte hast du? Die Karte läuft schon in deinem Receiver?
 
Reaktionen: a1
abo Karte ist die S02, karte steckt im slot von der stream box
 
Die S02 kannst du wegschmeißen
Du brauchst schon eine V13 oder V14 für Sat/PKN.
 
Für Sat und private Kabelnetze brauchst du eine V14, für Vodafone/KD kommen verschiedene in Frage (z.B. G02/G09) und für Unity Media/BKW eine V23.

Das hängt davon ab, welche Empfangsart ihr alle habt.
 
Welches Abo hast du denn bei UM? Meinst du mit S02 vielleicht eine UM02 Karte?
 
Und auf die Karte muss natürlich ein gültiges Abo geschaltet sein
 
Ich hab die UM02 Karte und das Abo was drauf ist, ist natürlich ein gültiges
 
Alle Services und Ports definierst du in der oscam.conf
z.B. OScam Webinterface auf Port 83
[webif]
httpport = 83
...

Das ist aber nur für das WebIF und hat mit sharing nichts zu tun, willst du z.B. das CCcam Protokoll auf Port 55677 brauchst du noch
[cccam]
port = 55677
...

Den Port 55677 musst du dann in deinem Router freigeben und auf die OScam Server IP zeigen lassen. CCCam ist TCP, also die Freigabe je nach Router entsprechend einrichten.
Es ist zu empfehlen keine Standard Ports zu verwenden, i.d.R. nimmt man einfach einen recht hohen Port.
Dein WebIF solltest du NICHT (auf keinen Fall!) einfach aus dem Internet freigeben, schon gar nicht auf so einem niedrigen Port wie 83. Der Traffic darüber ist auch völlig unverschlüsselt. Nimm diese Freigabe also am besten direkt wieder raus.
Das OScam WebIF kannst du auch über HTTPS/SSL erreichbar machen, noch besser gleich VPN verwenden. Das brauchst du aber alles nur wenn du von unterwegs auf das OScam WebIF willst, für das eigentliche CS muss das WebIF nicht aus dem Internet erreichbar sein.

-supraracer
 
Danke supraracer,

Aber kannst du das vielleicht auch für doofe schreiben und genauer erklären ?
CCcam Protokoll ? wo finde ich das ? wo muss ich das einstellen ? und wofür ist das genau ?
 
Den Abschnitt

[cccam]

kannst du über dein Oscam Webinterface konfigurieren , den musst du haben damit deine Clienten mit reinem cccam auf der Receiver zu dir connecten können .
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…