Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

hatte oscam auf den LE40c650 instaliert mit allen was dazugehört,user,server daten aber es entschlüsselt nicht.der hat ja auch ein arm prozi oder nicht?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Du kannst also weder den Titel, noch Post 1 lesen ? Zusätzlich das von uns geschriebene auch nicht, echt krass.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

weder noch.

Nappy08

Vollzitat entfernt, es steht direkt darüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hallo, ich hätte noch ein paar Fragen an dich, wenn du so nett wärst und sie mir beantworten kannst:
1. Beim rooten des TV muss man ja einen FAT32 USB-Stick mit dem data.zip an den TV stecken. Muss der stick dann immer angesteckt bleiben, solange man samygo nützt, oder wann kann man den abstecken. Direkt nach der Installation von samygo wenn man den Fernseher aus- und einschalten muss?

2. Das "stop oscam" file auf einem USB-Stick. Wie soll ich das machen? Ein Textdokument einfach in den Namen umbenennen, oder was für einen Dateien-Typ, wie kann ich diesen erzeugen?

3. Wie kann ich dein oscam-Paket wieder deinstallieren?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Zu 1:
Nein. Der USB-Stick sollte direkt nach der Installation von SamyGO entfernt werden!

Zu 2:
Die Datei STOP_OSCAM (GROSSGESCHRIEBEN mit Unterstrich!) braucht keinen Inhalt zu haben und kann einfach mit einem Editor direkt auf dem USB-Stick erzeugt werden!
Diese Datei ist evtl. im Fehlerfall nötig, damit der TV ohne oscam-Start eingeschaltet werden kann.

Zu 3.:
Siehe Poste #483
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Okay, danke für deine Antworten. Nur damit wir uns richtig verstehen, zu Punkt 3, das Verzeichnis oscam bzw. das script lösche ich per ftp, bspw. filezilla?!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Naja wie auch immer!
Kannst das auch mit telnet, putty oder....
Viele Wege führen nach Rom..

Hauptsache die kommen weg!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

hallo meine frage ist nochmal geht das auch mit ?

ist ja eine f serie müsste ja eigentlich gehen oder?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Du solltest dir den ersten Post mal durchlesen, dann kannst du die Frage selbst beantworten!

Code:
1. Der F6500 gehört nicht zur 7xxx oder 8xxx Serie  -> funzt nicht!
2. Der F6500 nutzt eine MST-FW                      -> funzt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

wieder ein Problem:
Wollte heute den TV mal rooten, skype autostart gesetzt, usb-stick mit der data-zip Datei angesteckt und dann wollte ich den account eingeben, ich gebe als "develop" als user ein, klicke auf fertig, aber dann kann ich kein Passwort eingeben, sondern nur auf anmelden klicken, er überspringt das Passwort-Feld und ich kann auch nicht mit der Fernbedienung das Feld ansteuern. Irgendwas geht nicht.
Vielleicht liegt es ja am "data" file auf dem stick. Gehört die data unentpackt, sprich als zip-Datei auf den stick, oder entpackt, also nur der data-Ordner?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Das gehört nicht zu unserem Thema.
Hier geht es nur um oscam und nicht um SamyGO!

Für die F-Serie bitte nachlesen und für die E-Serie .
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ok, root-Probleme sind gelöst, jetzt habe ich vor der Installation von oscam noch ein paar Fragen, um mich ein bisschen abzusichern:

1. Kann man oscam wenn es noch nicht auf autostart gesetzt worden ist, also manuell gestartet wird per putty, auch manuell wieder stoppen? Oder muss hier immer die Variante mit dem USB-Stick genommen werden? Bzw. stoppt oscam, wenn es manuell aktiviert worden ist, eh automatisch wenn man den Fernseher ausschaltet?!

2. Ähnliche Frage bei Autostart: kann man Oscam dann manuell stoppen, ob über eine Taste auf der Fernbedienung oder per telnet wäre mir egal. Oder muss man auch hier die USB-Stick Variante machen? Und stoppt oscam automatisch in der autostart Variante wenn man den Fernseher abdreht?!

3. Beim aktivieren von Autostart, muss oscam davor mauell gestoppt werden oder ist das egal?

4. kann ich die oscam configs, wenn ich sie mal ändern möchte, einfach ersetzen per ftp, oder müssen die alten configs zuvor gelöscht werden? Bzw. kann ich die config.samples einfach löschen wenn ich sofort meine eigenen per ftp hochladen will?

5. die telnet Eingabe - der Befehl ist ja folgender:
cd /tmp

tar -xvf libOSCAM_9584_komplett.tar -C /

Ich habe nämlich noch nichts mit putty gemacht in meinem Leben. Darum will ich gleich vorbereitet sein, wie gibt man das ein wenn man sich verbindet. Einfach "cd /tmp" schreiben und danach enter drücken, daraufhin "tar -xvf libOSCAM_9584_komplett.tar -C /" eingeben und enter drücken, oder muss man dazwischen eine Leerzeile machen, weil du ja schreibst, bitte auf alle Leerzeichen achten?

Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

zu 1.:
oscam stoppt generell wenn der Fernseher ausgeschaltet wird. Auch SamyGO und alle anderen Apps! Daher ist ein mauelles Stoppen nicht nötig.

zu 2.:
Die Autostart-Variante wird erst nach dem nächsten einschalten aktiv. D.h. wenn oscam manuell gestartet wurde, kann die Autostart-Variante vorbereitet werden (.dis löschen). TV ausschalten/einschalten und oscam startet automatisch. Auch hier braucht oscam nicht manuell gestoppt werden! Stoppt automatsch durch das Abschalten des TVs.

zu 3.:
siehe zu 2.:

zu 4.:
Du ändert die Dateien mit Nodepad++ und kannst sie dann per ftp (filezilla) rüberschieben. Einfach die Dateien überschreiben. oscam kann dabei ruhig laufen. Beim nächsten reboot des TVs werden die dann aktiv. Generell können alle .sample Dateien gelöscht werden, werden von oscam ja nicht gelesen!

zu 5.:
Du kopierst das *.tar Paket mit ftp (filezilla) in das /tmp Verzeichnis auf den TV. Verbindest dich dann mit telnet/putty <Ip_Adresse_des_TV> mit dem TV und gibst beim blinkenden Cursor cd /tmp ein. Natürlich muss, damit das Kommandos auch ausführt wird "Enter" gedrückt werden. Ist ja nicht anders wie in einer CMD-Box am PC!. Bei den Hinweis geht es um Leerzeichen (blanks, space) die in der Kommandozeile zu berüchsichtigen sind und nicht um Leerzeilen!. So muss z.B.: wie oben in dem Beispiel zwischen 'tar' und '-xvf' ein Leerzeichen ' ' stehen und zwischen '-C' und '/' auch!

Einfach die Kommandos eingeben, dein Kasten wird sich schon melden wenn du das falsch machst!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Sehr gut, wieder mal danke für die Antwort.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Schaltet bei euch auch der tv einfach hoch und dann wieder runter von alleine, wenn der tv eingeschaltet wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…