Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wenn ein Image für 703N im Ordner ist nimm 8mb.
Ich bin mir nicht sicher bei dem, es waren 16mb Flash und 64mb RAM.

Das Interface ist dann in deutsch, oscam ist bereits vorinstalliert.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Mein ECM mit der S.....y V14 sind zwischen 75 und 80 ms

Meine Settings:
[reader]
label = sky
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:myxxxxx
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 2
emmcache = 1,1,2
Verwnde keine Servicese und Sonstiges nur die 3 nötigen Configs: oscam conf, oscam server und oscam user.
:yes:
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wenn ein Image für 703N im Ordner ist nimm 8mb.
Ich bin mir nicht sicher bei dem, es waren 16mb Flash und 64mb RAM.

Das Interface ist dann in deutsch, oscam ist bereits vorinstalliert.

Danke erstmal für die Info, doch macht mich jetzt die 8MB stutzig, weil auf der OpenWRT Seite folgendes steht

Features
Atheros AR7240 CPU (400Mhz)
Atheros AR9331 Chipset (integrated wireless)
802.11 b/g/n 150Mbps (130Mbps real)
wireless power output 20dBm - 100mW
4 MB flash memory
32 MB RAM
USB 2.0 port (High-Speed only, use an external High-Speed hub for Full/Low-Speed devices)
Powered via micro-USB socket
Tiny form factor: 5.7cm x 5.7cm x 1.8cm

und welches der *.bin Files wäre das richtige, factory oder sysupgrade

Code:
/wrt/apr_13/ar71xx/___4mb___/
openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-fa..> 30-Apr-2013 13:39             3932160
openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-sy..> 30-Apr-2013 13:39             3473412

Code:
/wrt/apr_13/ar71xx/___8mb___/
openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-fa..> 30-Apr-2013 13:53             3932160
openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-sy..> 30-Apr-2013 13:53             3932164
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wenn da schon openwrt drauf ist dann sieh doch einfach nach.
So und wegen der files, lies mal den Dateinamen...
Da kommst du locker allein drauf!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge
ist auch ein update der oscamwrt binaries geplant?

Ich habe nämlich einen tp-link wrt3600 v1.4 und dauernd wlan Ausfälle.
Laut openwrt Forum wurde das in den letzten Wochen gefixed, es scheinen nur die neuen hw-Versionen davon betroffen zu sein.

Was müsste ich machen um ein oscam auf einen "normalen" openwrt zum Laufen zu bekommen?
Reicht es aus einfach nur die oscam binaries + config files in die passenden Verzeichnisse zu kopieren und das Start-Skript anzupassen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist im normalen openwrt nicht gefixt, lediglich im Trunk....
BarrierBreaker muss zum stable werden.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hey derdigge. ich habe irgendwann mal dein image installiert auf meinem Tplink 3600 und hatte keine Probleme. Bislang hatte ich immer ein Stock Openwrt und dann oscam manuell installiert, aber mit deinen Images ist es konfortabler ;)
Ich nutze den Router nur als Wlan Accesspoint, Switch und Oscam Server. DHCP kommt von einem anderen Router im gleichen Netz.


letztens habe ich dann mal eine neuere oscam version übers Luci installiert. Danach das alte binary gelöscht und das neue umbenannt. Soweit so gut.

Seitdem bekommen die clienten, die per Wlan oder Kabel mit dem Oscam Router verbunden sind keine IP mehr zugewiesen. Generell ist auch mit einer statisch festgelegten IP kein Traffic mehr möglich. Der Router selbst, hat allerdings noch Internetzugriff. Auch das WebIF ist erreichbar... Abhilfe dagegen schafft das deaktivieren der Firewall. Dies ist an sich ja auch kein Problem, da ein AP und switch keine Firewall braucht. Nur ging es vor dem Oscam Update komischerweise auch mit aktivierter Firewall. Der andere Router hängt übrigens am Switchport. Es ist mir unbegreiflich, wieso die Firewall überhaupt eine Auswirkung auf den lan Verkehr haben kann mit den Standardeinstellungen.

Ich habe auch mal in die .ipk reingeschaut. Dort wird nichts an Systemeinstellungen verändert.

Hast du vielleicht eine Idee womit das zusammenhängen könnte?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Oscam update und firewall....
..... Absolut keinen ;)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist im normalen openwrt nicht gefixt, lediglich im Trunk....
BarrierBreaker muss zum stable werden.

Habe nun BarrierBreaker auf meinem WDR3600 installiert (+ oscam + notwendige libraries) und bisher keine Probleme festgestellt. Vor allem das wlan ist nun "brauchbar".
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi.. auch auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich finde mit dem Handy nichts befriedigendes zu dem Thema.. ich habe eine easy mouse am wr1046nd mit deinem image.. das ganze wird am HTPC mit mediaportal 1.6 und HADU plugin und CCCAM genutzt.. nun habe ich das problem das ich die Karte alle x Wochen in den receiver stecken muss zum aktivieren.. kann die easymouse das auch irgendwie über das mdapi plugin ? Ich habe eine g09 Karte..

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk

PS: ich habe gerade mal in der hadu.ini emm auf 1 gesetzt. ich hoffe das er die nun schreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi, wenn du ins oscam IF des 1043ND schaust sollte beim htpc user und der Cardreader auf active stehen wenn du schaust. Im Reiter Reader siehst du dann in der Spalte ob emms kommen. Hast du auch im oscam.user für den account des htpc au = label-des-reader gestellt? Gruß Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,

Habe "openwrt-ar71xx-generic-dir-825-b1-squashfs-factory.bin"
auf meinem D-Link Router geflasht.
Installiert habe ich nachträglich nichts.
Soweit läuft alles, nur eben Oscam nicht.

Beim manuellen Startversuch über Putty bekomme ich folgende Fehlermeldung:

/usr/bin/oscam: line 57: oscam-bin: not found

die Oscam befindet sich aber in diesem Verzeichnis.

Was mach ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

per putty oscam update eingeben und neue oscam installieren,
oder mal per filezilla im ordner nachsehen ob oscam-bin vorhanden

oder luci menü : system-systemstart
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
Ich bin am verzweifeln , ich hoffe mir kann Jemand helfen,
Ich habe tl 1043 und easymouse2 und V14 am laufen, oscam Version 8627r.
Meine clienten (4 clienten) haben ab und zu freeze, bei mir intern allerdings nicht. Ich habe die Mouse ausgetauscht, hat nichts gebracht, Ich habe auch den Router ausgetauscht auch keine Besserung, ich habe neulich den oscam upgedatet auf 9524, auch nicht besser.
Die ECM Zeiten sind gut zwischen 60 und 70ms, im logfile ist nichts Auffälliges.
Woran kann es liegen?

Meine einstellung:
oscam.conf
[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -10
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cccam]
port = *******
nodeid = 1ECFF96910FB158E
version = 2.0.11
reshare = 1

[monitor]
port = 1000
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.0.1
monlevel = 4
hideclient_to = 20

[webif]
httpport = 8888
httpuser = *******
httppwd = *******
httprefresh = 10
httpallowed = 1.1.1.1-255.255.255.255
hideclient_to = 20


Oscam.server

[reader]
label = sky_v14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben