Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge: Dann bist du mit dem Gerät ja voll im Bilde. Hängt bei mir hinter einen Fritzbox 7320 (aktuell DHCP-Server), aktuell noch per Lan im gleichen IP-Netz (*.2.1 bzw *.2.2). Ansich wollte ich den DHCP-Server des TP-Link nutzen, hab dann aber mit den angeschlossenen Geräten kein Inet. Wo liegt mein Fehler?!

Bin da für beide Varianten offen, entweder das ganze über WAN und eigenem IP-Bereich oder LAN mit dem TP-Link als DHCP-Server, mit meinem 941 und ddwrt ging das ziemlich Problemlos!

Danke für die Hilfe!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Natürlich sind beide ip Bereiche getrennt, steht ja auch so in der Doku.
Wan Port an die fb(bei mir Kabelmodem), ip Bereiche trennen, dhcp an auf dem 3600
Und unter Netzwerk -> Firewall alles auf accept/annehmen stellen.
Beide Subnetze kannst du dann mit statischen Routen verbinden.
Damit 192.168.178.54 den weg zu 192.168.1.34 z.b. Findet.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ok, das mit der Firewall war mir nciht bekannt (Openwrt ist Neuland). Werde es heute Nachmittag bzw Abend mal testen und dann Meldung erstatten.

Schon mal ein schönes WE! :smoke:

Jetzt erstmal :emoticon-0162-coffe
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
habe jetzt ein Problem was eventuell etwas O.T. ist aber ich frage trotzdem:
Hab mir einen WHS2011 zusammengebaut, da muß irgenwie via UPnP ein Port o.ä. für Remotewebzugriff freigegen werden.
Versteh nur Bahnhof, hat jemand ne Kennung?
Danke!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Upnp? Meinst du Dlna Video Streaming?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Moin moin,
ja aber es reicht wohl wenn man Port 80 (HTTP) und Port 443 (HTTPS) freigibt.
Das ist hauptsächlich für das Dashboard bei WHS, das streamen und Netzwerkfreigaben usw... funzt auch so.
Muss ich wohl bei Firewall - Verkehrsregeln - anlegen oder?
Gibt aber wohl auch für den OpenWRT pakete minidlna, aber den DLNA-Server soll ja der WHS dann machen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es muss nicht die ideale lösung sein aber so würde ich es machen.
Mounte den inhalt deines nas im dateisystem von openwrt, idealerweise mit nfs.
Dann installierst du minidlna und gibst den nfs mount als medienverzeichnis an.
So und portfreigaben gehen unter netzwerk firewall verkehrseinstellungen.
Wobei ich denke das does nicht gehen wird. da nas und zielrechner in unterschiedlichen bereichen liegen. Dieses DLNA protokoll ist so eine apple entwicklung mal gewesen. Meines wissens nach broadcasten die nur im eigenen ip bereich. daher müsstest du mit weiterleitung arbeiten anstelle von freigaben.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi @derdigge,
ich denke ich brauch nochmal deine Hilfe.
Wie kann ich auf dieser speziellen Version von Openwrt Pakete nachinstallieren die nicht in der Paketverwaltung stehen.
Dies wären z.B.
WOL -
UPnP -
(ob ich UPnp benötige weiss ich noch nicht, aber ich möchte von extern auf meinen schlafenden WHS wecken und zugreifen können.
Somit muß ja das Magicpaket vom Router weitergeleitet werden, oder? Bei der Fritzbox gibts da auch einen Schalter.
Kannst du helfen?
Wie ist das mit einem Nachinstallierten Paket, wenn man mal wieder ein Update macht. Muß man das wieder neu installieren?
Danke und schönen Sonntag noch.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wenn mann ein update macht sind nachinstallierte pakete wech.
Upnp brauchst du nicht. Und für wol gibts Ne luci app.
luci-app-wol

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo derdigge!
Ist dein Server down?

LG
Joerg_999
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Kann sein, bin seit tagen nur am handy on. Ich bin mitten im Umzug.
Heute abend sehe ich mal nach.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

OK, sorry bin schon alt und dumm.
Bei der Paketverwaltung finde ich nix?
Habe was im Netz gefunden
Aber wie und wo krieg ich die App auf meinen Router.
 
OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches...

Mit
opkg update
Bekommst du die aktuelle paketliste.
aber wie joerg gerade festgestellt hat ist mein server wahrscheinlich down.
Der wird wieder abgelaufen sein. Es gibt dort kein autopayment und mann kann immer nur einen monat zahlen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

EDIT
Ja Server war Down, Hans ebn am Telefon bezahlt ist in 2minuten wieder on.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo, habe mir es fast gedacht und habe vorgesorgt ;(
Hane mir einen zweiten TP4300 v1.3 besorgt und wollte Open WRT installieren.... aber jetzt geht nix mehr.

Ich komme noch im Failsafe und per 192.168.1.1 über telnet drauf, per Browser geht nix mehr.
Habe von Comandozeilen keien Ahnung (kann nur lesen).

Kann mir jemand helfen, wie ich schritt für schritt den Router retten kann?

Danke
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Im failsafe :
Firstboot
Wenn der fertig ist neu starten.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben