Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich hab jetzt mal meine konfiguration von watchdog hier angehängt... klappt so noch nicht...
der User ist immer nur als offline zu sehen...

oscam.watchdog
watchdog_enable = 1
watchdog_count = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = xxxxx
watchdog_pass = yyyyy

panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3

panic_reboot_count = 3

udev_enable = 0

oscam.conf
[monitor]
port = 1000
nocrypt = 192.168.x.x
monlevel = 4
hideclient_to = 20
appendchaninfo = 1

oscam.user
[account]
User = xxxxx
Pwd = yyyyy
MonLevel = 4
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Oradigi
Notepad++ kann das auch. ne komplett neue busybox nur dafür?
Ich weiß ja nicht. Abgesehen davon interssierts oscam kein bischen....

@sveni
So sehe ich erstmal keinen Fehler hier.
sofern die nocrypt ip zu deinr router ip passt, kein Problem.....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Oradigi
Notepad++ kann das auch. ne komplett neue busybox nur dafür?
...
Die Busbox wird ja nicht komplett neu, sondern halt nur um diesen Befehl erweitert.
Klar kenne ich notepad++, aber immer über ftp ist umständlich.
Vielleicht klapts irgendwann mal. Gibts eigentlich dafür ein ipk?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Joerg

Spontan würde ich sagen, das du ein weiteres Gerät mit 192.168.1.1 am Kabel hast.
Mache mal wlan aus und nur Kabel direkt an das Teil. Dann mache die IP von deinem Computer fest auf
192.168.1.2, dann versuche es nochmal.

Abgesehen davon sollte der Bootloader sich weiterhing bei dir melden(netcat).
Sofern du die ip am Computer wieder genau so einstellst wärend du das Teil bestromst.
Ne das wars nicht, ich hatte beim flashen die IP 192.168.100.35 am Rechner die 192.168.100.68 am Plug der Router hatte 192.168.100.5
Nach Flashen hatte ich eigenes Netzwerk aufgebaut mit eigenen Router und Adressrange : 192.168.1.1 sollte der Plug haben 192.168.1.10 der PC und 192.168.1.250 der Router. Ich habe mir so natürlich den Zugriff von Netcat vergeigt.
Das Problem hatte ich mit der seriellen Konsole lösen können setenv serverip und setenv ipaddr umgestellt dann ging Netcatausgabe wieder!
Trotzdem, und ich habe auch schon neu geflasht, komme ich nicht ins WebIF des Plugs.
Irgendwo ist da noch er Wurm drinnen.. @ derdigge hilft dir die Ausgabe von printenv ?
Zum Glück habe ich Zugriff auf die Konsole -> Plug also nicht TOT !
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nachtrag :
den Pogo erreiche ich per Netzwerk nur wenn ich Beim Booten im uboot abbreche !
Jetzt gerade aufgefallen ! kann natürlich so nicht per Netzwerk dran wenn er durchbootet aber wo habe ich da was falsch gemacht ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Joerg
Wenn du nun eine serial dran hast, biete mal den kernellog/bootlog an.
Den siehste ja mit dem ttl/serial Adapter. bzw hast du Zugriff auf die Shell
nach dem booten, unabhängig vom Netwerk

@sveni
ich sehe spontan keinen Fehler. Anbieten würde ich einen Teamviewer Besuch.
Morgen am späten Nachmittag oder Donnerstag tagsüber.

@Oradigi
So einfach ist nicht. Busybox ist eine Multicall binary.
Das heisst ein fetter Klumpen auf den die ganzen Kommandos verlinkt werden.
Mach doch mal "ls -la /sbin" "ls -la /usr/sbin" Dann sieste es schon was ich meine.
Ich will dich hier nicht abwürgen aber dafür müsste ich neue Images machen.
Und das "Problem" was du vorbringst ist eigentlich keins. Es ist "Kosmetik".
Schreib doch was in der Shell. Da kann man bestimmt was mit sed machen.

Die ultimative Befriedigung des Basteltriebes findest du hier:
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge
Nach dir keinen Stress... CS funktioniert und das ist das wichtigste... Finde das Konzept mit der "Überwachung" nur sehr interessant... Gibt's auch ne Überwachung in meiner Abwesenheit... :-)

Gruß
Sveni_Lee
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Bitte:
U-Boot 2011.12 (Feb 20 2012 - 21:21:59)
Pogoplug E02
SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
88E1116 Initialized on egiga0
No link on egiga0
ping failed; host 192.168.1.10 is not alive
Hit any key to stop autoboot: 0
NAND read: device 0 offset 0x100000, size 0x400000
4194304 bytes read: OK
## Booting kernel from Legacy Image at 02000000 ...
Image Name: Linux-3.3.8
Image Type: ARM Linux Kernel Image (uncompressed)
Data Size: 1141904 Bytes = 1.1 MiB
Load Address: 00008000
Entry Point: 00008000
Verifying Checksum ... OK
Loading Kernel Image ... OK
OK
Using machid 0xdd6 from environment
Starting kernel ...
Uncompressing Linux... done, booting the kernel.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@dd: multimage ist mir schon klar...,irgendwie kriegen die imagebauer mit ihren git das hin. Mach Dir keinen Kopf...kann die Dinger ja auch über die Dreambox schleusen, die hat ne busybox mit dos2unix...

mobil geantwortet:)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ Joerg nach booting Kernel passiert nix, keinen mux?
@ Oradigi versuche doch mal das script von dem Link, das macht genau das.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nee Totenstille
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dann lade mal uImage und rootfs neu runter.
Flashe nochmal genau so wie es in der Anleitung steht,
gehts immer noch nicht. Melde dich mal im Skype bei mir,
dann schaue ich mal vorbei ....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ok kann ja wohl nur an defekten Files liegen - Danke!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

In den normalen OpenWRT Releases ist DOS2UNIX nicht gesetzt, dh
Code:
# CONFIG_BUSYBOX_CONFIG_DOS2UNIX is not set
Ich versteh auch nicht ganz wozu du es dringend brauchst:
Fall 1) Normalerweise braucht man das auch nicht: in busybox ist als editor "vi" integriert - man editiert über ssh/telnet und vi.
Fall 2) Vor dem hochladen wird die Datei in das Unixformat gewandelt.
Fall 3) man benutzt (gefunden via google):
Code:
# dos2unix. May be replaced with
$ cat inputfile | tr -d "\r" > outputfile
tr ist in OpenWRT Image normalerweise enthalten ( CONFIG_BUSYBOX_CONFIG_TR=y )
 
Zurück
Oben