Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

8,12 MB/s sind eher 65mbit/s
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Guten Morgen,

habe gelesen das man mit openWRT so ein 2,4" Bilderrahmen betreiben kann :
Wäre schon schön sowas neben dem Router laufen zu lassen als ersatz für den Receiverdisplay.
@digger
lässt sich das in deinem Image realisieren?

LG
Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Da gibts nen installierbares paket das heisst lcd4linux oder so.
Soweit ich weiß kann oscam das auchirgendwie. da habich aber null Erfahrung mit.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke. Werde mir sowas mal bestellen, da ich das sowieso brauche für meine Gigablue.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@nappi

Screenshot war vielleicht ungünstig geschossen.... bei ISO-Images schwankt die Datenübertragung zwischen 12 und 13 MByte! :)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Die Pogos haben doch nen Kirkwood arm v5TE, oder? meine Synology hat auch diese CPU. Würde gerne mal das Oscam-Binary auf der Synology testen, wo kriege ich das am einfachsten her?

Probier mal dieses SPK: Link ist nicht mehr aktiv., habe ich bei den "polnische Freunden" gefunden.
Ich kann es mangels Programmer nicht testen - installieren lässt es sich aber auf meiner DS110j.

Gruß GreySoldier
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dieser Beitrag wurde gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

2 x putty auf machen.
Putty 1 : logread -f
Putty 2 : oscam start


Dann wird putty 1 dir nen Strahl verzählen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Probier mal dieses SPK: Link ist nicht mehr aktiv., habe ich bei den "polnische Freunden" gefunden.
Ich kann es mangels Programmer nicht testen - installieren lässt es sich aber auf meiner DS110j.

Gruß GreySoldier

Ja danke erstmal, werde ich mal testen ob es mit der DSM4.1 funktioniert.
libusb und pcscd haben die polnischen Freunde nicht zufällig auch kompiliert ?!?:D Ich hatte nur mal Pakete für ältere DSM-Versionen, die dann unter 4.1 nicht mehr so richtig laufen wollten...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dieser Beitrag wurde gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Welche Watchdog Version?

Dann biete mal an:
oscam.conf
oscam.user
oscam.watchdog
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dieser Beitrag wurde gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dieser Beitrag wurde gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Versuche mal im Watchdog:

SERIAL1 = ****
DEVICE1 = /dev/
HDplus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben