derdigge
Super Elite User
- Registriert
- 2. September 2012
- Beiträge
- 2.611
- Reaktionspunkte
- 897
- Punkte
- 1.900
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@ Zotte
Was dort reinmuss, ist abhängig von deinen Einstellungen.
In dem oben beschriebenen Scenario ist dies die Korrekte Eingabe.
Natürlich macht eine Statische Route nur Sinn wenn es sich um zwei unterschiedliche Subnetze handelt.
Andernfalls würden sich die beiden Gateway gegenseitig mit Paketen zubonben.
Also wenn deine Fritzbox 192.168.178.1 ist und der tplink 192.168.178.2,
dann würde 192.168.178.1 ein Paket an 192.168.178.2 schicken.
Dieser weis dann "oh, ich muss ja alle Pakete für 192.168.178.x an 192.168.178.1 schicken"
Dieser wiederum weiss ja dann "oh, ich muss ja alle Pakete für 192.168.178.x an 192.168.178.2 schicken"
usw. Dann rotzen die sich gegenseitig den Kanal zu bis einer in die Knie geht....
:good:
@ Zotte
Was dort reinmuss, ist abhängig von deinen Einstellungen.
In dem oben beschriebenen Scenario ist dies die Korrekte Eingabe.
Natürlich macht eine Statische Route nur Sinn wenn es sich um zwei unterschiedliche Subnetze handelt.
Andernfalls würden sich die beiden Gateway gegenseitig mit Paketen zubonben.
Also wenn deine Fritzbox 192.168.178.1 ist und der tplink 192.168.178.2,
dann würde 192.168.178.1 ein Paket an 192.168.178.2 schicken.
Dieser weis dann "oh, ich muss ja alle Pakete für 192.168.178.x an 192.168.178.1 schicken"
Dieser wiederum weiss ja dann "oh, ich muss ja alle Pakete für 192.168.178.x an 192.168.178.2 schicken"
usw. Dann rotzen die sich gegenseitig den Kanal zu bis einer in die Knie geht....
:good: