derdigge
Super Elite User
- Registriert
- 2. September 2012
- Beiträge
- 2.611
- Reaktionspunkte
- 897
- Punkte
- 1.900
Super Code!
Aber viel zu Groß!
Hab das in 8 Zeilen abgehakt.
Einen Readerstatus bekommt man da aber nicht. Oder hab ichs übersehen?
Die Zeilen sind identisch wenn man einen Reader bei Betrieb trennt.
Daher wollte ich den log noch live filtern aus der Monitor Schnittstelle.
Dann wird halt nur noch der "ShitStorm" verarbeitet, was die cpulast gegen 0
legen dürfte. Sofern das so umsetzbar ist wie ich es gestern experimentiert habe...
Dann dauert es beim Starten auch so 50s bis die Monitor Schnittstelle aktiv wird.
Ich poste nacher mal den Code den ich letzte Nacht gemacht habe.
Erstmal muss skynet wieder booten.
Hat zufällig einer die syntax von setserver rausgefunden?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Aber viel zu Groß!
Hab das in 8 Zeilen abgehakt.
Einen Readerstatus bekommt man da aber nicht. Oder hab ichs übersehen?
Die Zeilen sind identisch wenn man einen Reader bei Betrieb trennt.
Daher wollte ich den log noch live filtern aus der Monitor Schnittstelle.
Dann wird halt nur noch der "ShitStorm" verarbeitet, was die cpulast gegen 0
legen dürfte. Sofern das so umsetzbar ist wie ich es gestern experimentiert habe...
Dann dauert es beim Starten auch so 50s bis die Monitor Schnittstelle aktiv wird.
Ich poste nacher mal den Code den ich letzte Nacht gemacht habe.
Erstmal muss skynet wieder booten.
Hat zufällig einer die syntax von setserver rausgefunden?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD