Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es gibt doch in einem anderen Thread auch fertige Images für die Fritzboxen. Ich habe hier mal gelesen, dass die dortigen Binaries kompatibel sein sollen. Eventuell kann man sich camd3 daraus holen...
 
camd3 aus dem thread funktioniert nur auf 63xx Geräten....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Gibts eigentlich irgend ein camd wo auf dem wr1043 funktioniert? Dann könnte ich noch eine camd Reader in oscam einrichten.
 
Hi,
am einfachsten ist wenn ihr die Keys für ORF und Austriasat benutzen woll, wenn ihr auf dem Client-Reciever CCcam laufen habt. So läufts bei mir Reci mit CCcam und keys -> TP 1043 mit Karten. Würde nicht zusätzlich camd3 oder sonstwas benutzen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hallo zusammen,

also camd muss nicht im Image sein. Kann man auf usb stick packen und dann camd starten.

so in der art in rc.custom eintragen: (so ginge es mit der fritte)

#### Camd3.899 manuell starten ####
# camd3 starten
cd /var/media/ftp/uStor01/cs/camd3
sleep 5
./camd3 /var/media/ftp/uStor01/cs/camd3/camd3.config
# camd3 gestartet



Frage: wie spreche ich den usb stick manuell an, also wie ist der Pfad. Hab keine Peilung damit

@osprey

klar geht das, ist aber nicht sehr elegant, denn ein Server ist ein Server und sollte alles liefern
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich hatte schonmal jemanden mit dem selben Plan.
Die Sache war unlösbar, da es keine Binary gab die gelaufen ist auf der Plattform!
Die Fritte hat eine mipselplattform wo das möglich ist.
Ich habe alle Binarys auf allen Plattformen unter openwrt durchprobiert -> fail!

btw:
Nachdem ich nun gefühlte 20 Router gebrickt habe diese Woche, ist das Update fertig!
Der Watchdog ist extrem angeschwollen im Funktionsumfang :))
Überwachung von xml-api, Logfile und freeze check per netcat.
Updateservice easy per script ohne neuflashen usw usf ::biggrin1:

Das Update kommt in den nächsten 2 Tagen online....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@osprey

klar geht das, ist aber nicht sehr elegant, denn ein Server ist ein Server und sollte alles liefern

Mit Elegant hat das nichts zu tun. Du brauchst doch sowieso ein Reci um dich mit dem Cardserver zu Verbinden.
Der einzige Vorteil den ich sehe wenns auf dem Router läuft ist, das man seinen Client wenn die keine Ahnung haben eine ORF Karte lokal vorgaukeln kann.
LG
 
Image für WRT610n V2 ?

Hallo,

Da der WRT610n V2 ja einen BCM4718 Chipsatz hat, hatte ich mal die Firmware für V1 installiert.
dank JTAG lebt der Router wieder ;-)
Hat jemand schon eine andere Firmware versucht?
(z.b. funktioniert openwrt-brcm47xx-squashfs.trx auf meine Asus WL 500W bestens)

Danke im voraus
TheFox
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"



Selbe Hardware wie E3200 .... versuchs mal.
Da du eh nen jtag am start hast, was hast zu verlieren.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine udef einzubinden damit man meherer Easy Maus USB direkt ansprechen kann ?
Oder habe ich hier ein Verständnisproblem.

Möchte einfach 4 USB Mäuse einbinden und die sowie die Smargos mit Name ansprechen.

LG
Joerg_999

Edit: die Smargos sind bei mir Ver 1.07 und werden natürlich über die Serial angesprochen, das geht aber meinen Versuchen nach mit USB Mäusen nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

"noch" gibt es ein paket namens udev.
suche mal hier im thread nach udev..... so um die Seiten 20-40 ....

Dies wird jedoch in einem der nächsten Releases obsolet sein!
Es wird eine Lösung mittels Hotplug dann geben.
Aber da bastel ich noch dran......
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Na das sind ja tolle Neuigkeiten -> habe schon gelesen dass ihr da an ner Watchdoglösung für die Reader arbeitet super Sache Danke nochmal.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das Angebot ist sehr nett, jedoch bringt das nix.
Es muss ein Space sein mit dirlisting, sonst haut opkg nicht hin.

nd diese freewebspace teile habe ich alle ausprobiert und die löschen die images immer in 2-3 wochen......
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hallo derdigge,

ich hab 2 wndr3700 v2

der erste hat dd-wrt drauf und macht internet und leitet die ports weiter
--------------------------------------------------------------------------------------

der zweite hängt an einen switch hat open-wrt drauf und ist für oscam und funknetz da

firmware version OpenWrt Backfire 10.03 / LuCI 0.10 Branch 0.10+svn7109
kernel version 2.6.32.27
atheros ar7161 rev 2, cpu:680.000 mhz
16 mb flash und 64 mb ram

3 mal easymouse 2 premium mit g09, hd01, v13 an einen aktiven usb hub


jetzt meine frage

kann ich dein image unter SYSTEM/FLASH FIRMWARE einfach drüber installieren ?

was für einstellungen bleiben bei keep configuration files ?
(bleibt die ip adresse ?)


gruß netsrot
 
Zurück
Oben