Oradigi
Spezialist
- Registriert
- 7. April 2010
- Beiträge
- 696
- Reaktionspunkte
- 150
- Punkte
- 830
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Na ja, Selbstgespräch sollte es nicht sein...
Meine Test mit zwei Dreamboxen liefen zufriedenstellend... Alles noch mit UDP (cam35).
Ich stehe nicht unter Druck und analysiere noch ein bissl.
Da meine Unix-Kenntnisse nicht sol toll neu sind, hätte ich schon ein paar Fragen.
1. Wenn ich die Kiste ausschalte (mache ich z.Z. immer in der Nacht mit meinem WLAN), dann verliert der Router das Datum --> ergo nach dem Einschalten hat er nach Beobachtung nicht sofort ein aktuellen Datum zur Verfügung.
Frage: Gibt es einen automatischen Start von Oscam nach Einschalten des Routers? Und wenn ja, hoffentlich nach dem der Router eine aktuellen NTP Zeitstempel hat, sonst macht Oscam Start leider die Grätsche.
2. Wie ist das dreifache Finden der config Files zu interpretieren?
/rom ist ein squashfs (das verstehe ich gerade noch) Gibt es da schon Ansätze analog zum squeezeout bei OE2.0 das auf einen USB auszupacken un zu verlagern?
Platz scheint ja auf dem Ding dann erstmal noch massig
zu sein?
/overlay verstehe ich dan schon nicht mehr.
Auf alle Fälle ist doch sichergestellt, dass ich zur Beabeitung der watchdog mittels vi das mit
vi /etc/config/oscam/oscam.watchdog
tun kann?
Interessantes Selbstgespräch
...
Schön das du es hinbekommen hast![]()
Na ja, Selbstgespräch sollte es nicht sein...
Meine Test mit zwei Dreamboxen liefen zufriedenstellend... Alles noch mit UDP (cam35).
Ich stehe nicht unter Druck und analysiere noch ein bissl.
Da meine Unix-Kenntnisse nicht sol toll neu sind, hätte ich schon ein paar Fragen.
1. Wenn ich die Kiste ausschalte (mache ich z.Z. immer in der Nacht mit meinem WLAN), dann verliert der Router das Datum --> ergo nach dem Einschalten hat er nach Beobachtung nicht sofort ein aktuellen Datum zur Verfügung.
Frage: Gibt es einen automatischen Start von Oscam nach Einschalten des Routers? Und wenn ja, hoffentlich nach dem der Router eine aktuellen NTP Zeitstempel hat, sonst macht Oscam Start leider die Grätsche.
2. Wie ist das dreifache Finden der config Files zu interpretieren?
root@OpenWrt:/# find / -name oscam.watchdog
/etc/config/oscam/oscam.watchdog
/overlay/etc/config/oscam/oscam.watchdog
/rom/etc/config/oscam/oscam.watchdog
/etc/config/oscam/oscam.watchdog
/overlay/etc/config/oscam/oscam.watchdog
/rom/etc/config/oscam/oscam.watchdog
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on /rom type squashfs (ro,relatime)
proc on /proc type proc (rw,noatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noatime,size=63340k)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,noatime,size=512k,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noatime,mode=600)
/dev/mtdblock3 on /overlay type jffs2 (rw,noatime)
overlayfs:/overlay on / type overlayfs (rw,noatime,lowerdir=/,upperdir=/overlay)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
/dev/root on /rom type squashfs (ro,relatime)
proc on /proc type proc (rw,noatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noatime,size=63340k)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,noatime,size=512k,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noatime,mode=600)
/dev/mtdblock3 on /overlay type jffs2 (rw,noatime)
overlayfs:/overlay on / type overlayfs (rw,noatime,lowerdir=/,upperdir=/overlay)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
Platz scheint ja auf dem Ding dann erstmal noch massig

root@OpenWrt:/# df -k
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
rootfs 3840 688 3152 18% /
/dev/root 3328 3328 0 100% /rom
tmpfs 63340 2060 61280 3% /tmp
tmpfs 512 0 512 0% /dev
/dev/mtdblock3 3840 688 3152 18% /overlay
overlayfs:/overlay 3840 688 3152 18% /
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
rootfs 3840 688 3152 18% /
/dev/root 3328 3328 0 100% /rom
tmpfs 63340 2060 61280 3% /tmp
tmpfs 512 0 512 0% /dev
/dev/mtdblock3 3840 688 3152 18% /overlay
overlayfs:/overlay 3840 688 3152 18% /
Auf alle Fälle ist doch sichergestellt, dass ich zur Beabeitung der watchdog mittels vi das mit
vi /etc/config/oscam/oscam.watchdog
tun kann?