AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Nabend zusammen!
Die gute Nachricht vorweg, das nächste Release hat einen ftp Server by default.
Ich hab da ein 2,8kb großes Shellscript ausgegraben welches den Job erledigt.
(Das dürfte die 4mb router wohl kaum entschärfen ^^)
Für einen Internetpub wahrscheinlich nicht geeignet aber für configs rumschieben sollte es wohl taugen!
@crazyhansi
Deinen Beschreibungen zu folge hast du alles richtig gemacht!
Bei dir zu Hause wird alles Hell? An der LAN Schnittstelle gibt es keine Firewall.
bezugnehmend auf diesem Post,
HowTo OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum !!! - Seite 36
ist mein Vorschlag, schließ das Teil per wan Port an der Fritzbox an und öffne dann die Ports.
Ein Beispiel:
root@OpenWrt:~# uci add firewall rule
root@OpenWrt:~# uci set firewall.@rule[-1].src=wan
root@OpenWrt:~# uci set firewall.@rule[-1].target=ACCEPT
root@OpenWrt:~# uci set firewall.@rule[-1].proto=tcp
root@OpenWrt:~# uci set firewall.@rule[-1].dest_port=22
root@OpenWrt:~# uci commit firewall
root@OpenWrt:~# /etc/init.d/firewall restart
Im Fettgedruckten Teil wählst du deinen Port aus.
Also 22 für ssh / putty /winscp ; 80 für das Openwrt Webinterface ; 40000 für dein cccam usw usf.
Im Webinterface von Openwrt ist es noch einfacher!
Einfach unter
Netzwerk -> Firewall -> Verkehrsregeln
Ports auf dem Router öffnen:
Namen eingeben und port nummer -> hinzufügen fertig!!
Das selbe gilt übrigens auch wenn das Gerät am Kabelmodem hängt.
Nur port öffnen reicht. Port Weiterleitung ist nur dann Sinnvoll,
wenn sich ein weiteres Netzwer Gerät im Lan angesprochen werden soll.
@VDRDAU
Ja ist der Richtige.
@Treblade
so:
Im Webinterface
Status -> Kernelprotokoll
Dann Suchfunktion des Browser (strg+f)
Such nach "new full-speed"
Bei mir steht da:
[ 10.930000] ftdi_sio: v1.6.0:USB FTDI Serial Converters Driver
[ 11.120000] usb
2-1: new full-speed USB device number 2 using ohci-platform
[ 13.370000] rtl8366s rtl8366s: applying initvals
Das bedeutet in der oscam.server muss nun stehen:
[reader]
label = um02
protocol =
smartreader
device =
002:001
caid = 1838
rsakey = B55E*******DF367FF
boxkey = A********C
group = 1