AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
[FONT=&]Mein aktueller Status: Habe gestern das Aktuelle Image für meinen WR1042ND von der Seite hier heruntergeladen und den Router geflasht. Alles hat reibungslos funktioniert. [/FONT]
[FONT=&]Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, wusste nicht wie meine oscam config richtig platziere ging alles recht gut weiter. Derdigge half aber mit dem genialen Tipp die config . per webif. in das System zu kopieren.[/FONT]
[FONT=&]Das war dann sehr einfach. Nach dem meine config. Dateien gespeichert waren startete ich den Router neu. Im webinterface die zu erwartende Meldung error activatin Card! Nicht’s unbekanntes für mich, [/FONT]
[FONT=&]das Selbe Problem hatte ich auch mit einer Frtzbox 7270 und freetz. Die aktuell angebotene oscam Version hat Probleme mit der HD pluss Karte (Weiß). Bei der Fritzbox habe ich mir geholfen in dem ich per ftp eine ältere oscam Version mit der aktuellen getauscht habe. Bei dem TP-Link[/FONT]
[FONT=&]Ist das nicht so einfach möglich. Als nächsten Versuch habe ich die vorherige Image Datei aus dem update 30.09.2012 gedownloadet und den WR1043ND DAMIT GEFLASHT. Alles glatt gelaufen. Wieder meine oscam config. mittels webif eingetragen router neu gestartet, web if aufgerufen und worlaaa! Karte erkannt keine Fehler Meldungen, Es funktioniert perfekt.[/FONT]
[FONT=&] Auch eine ORF Karte wurdegetestet funktioniert, wäre aber auch mit der aktuellen oscam Version gegangen. Bin war zufrieden.[/FONT]
[FONT=&]Nach dem der cs server funktionierte richtet de ich den TP-Link auf mein Netzwerk ein. DHCP wurde deaktiviert und eine neue Lan IP vergeben damit der zum accesspoint degradierte TPlink immer für eventuelle config Änderungen erreich bar ist.[/FONT]
[FONT=&] Alles klappt reibungslos, wunderbar mein homesharing ist perfekt.. Aber dann kam die Neugier über mich und ich habe versucht den Server außerhalb des Heimnetzes zu erreichen, da dies nicht funktionierte habe ich mich mit den Firewall Einstellungen gespielt. Irgendwie habe ich vermutlich den Firewall Schutz von Wan auf Lan. seitig eingestellt und somit keinen Zugriff mehr auf das Router Webif. Nach ein paar erfolglosen versuchen das Setup zu erreichen dache ich ok mach einen hard resett mit dem Resett Knopf am Router..[/FONT]
[FONT=&]Der WR1043ND reagiert nicht auf den Resett Knopf, egal was für für eine Prozedur ich durchführe der Knopf ist nur ein Ziergegenstand. Die Routerfirewall schützt das Gerät von mir, ich kann die von mir vergebene Lan IP anpingen und mehr schon nicht, keine Ahnung wie ich auf das Webif zugreifen kann oder mit einer anderen Methode den Fehler rückgängig machen kann. So wie es aussieht ist mein TP-Link CS Server Abenteur jetzt beendet. Besten Dank an alle die hier immer so schnell und kompetent[/FONT]
[FONT=&]Geantwortet haben weiter viel Spaß beim Basteln mit openwrt.[/FONT]
[FONT=&]L.G.![/FONT]