Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

kommentiere die zeilen mal aus?
Also Zeile 9 und 11 ein # davor,
try again .....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
@heat1325
sieht so aus als würde deine oscam.conf nicht passen.
geh mal mit winscp zu /etc/config/oscam und ersetze die oscam.conf mit dieser :
[global]
serverip = 192.168.1.1
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 128
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
lb_save = 150
failbantime = 1480
failbancount = 10

[newcamd]
port = 31125@1702:000000 # nach deiner Karte anpassen
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1

[cccam]
port = 12000
nodeid =
version = 2.1.3
reshare = 1

[webif]
httpport = 8888
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255

Jetzt probier nochmal restart und bleibe auf deinem Browser bei 192.168.1.1:8888

LG
Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

werde gleich mal probieren ...
meine absicht ist
aktuell habe ich 3 karten auch meiner 8000 am laufen über oscam HD+ u. S02 u. Digitürk die möchte ich auf TP-link mit openwrt laufen lassen
habe eine 7170 die holt mit das internet und ist mein netzwerk ! möchte die TP-link ins netztwerk einbringen !
es ist doch korrekt das ich dem TPlink eine feste IP gebe z.b 192.168.178.30 ...!?! wenn ich das mache klappt es auch mein 7170 findet ihn kann auch mit der xxxx.30 IP auf denn TP Link zugreifen nur ich kann keine FTP verbindung machen ??? warum ? auch mit Winscp nicht !

an TP link kommt ein Aktiver USB Hub mit 3 X Easymouse 2
meine conifg sieht so aus :
config

[global]
nice = -1
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
MaxLogSize = 240
LogFile = /var/log/oscam.log
disablelog = 1
serverip = 192.168.178.30
clientdyndns = 1
serialreadertimeout = 1500
saveinithistory = 1
fallbacktimeout = 2600
clientmaxidle = 0
cachedelay = 0

[cccam]
port = 12000
reshare = 0
ignorereshare = 1
forward_origin_card = 0
version = 2.1.4
updateinterval = 240
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
nodeid = none
reshare_mode = 0

[webif]
httpport = 8888
httpuser =
httppwd =
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255

server
############## karte HD+ 1 #####################
[reader]
label = HDplus-1
enable = 1
protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB0
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 600
cardmhz = 368
rsakey = xxxxxxxxxxxx
boxkey = xxxxxxxxxxx
caid = 1830
blockemm-unknown = 1
reconnecttimeout = 30
inactivitytimeout = 0
audisabled = 0


############## karte SKY Germany #################
[reader]
label = SKY-1
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 800
cardmhz = 600
ident = 1702:000000
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
reconnecttimeout = 30
force_irdeto = 1
inactivitytimeout = 0
audisabled = 0


############## karte Digitürk #################
[reader]
label = Digiturk
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
caid = 0D00
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
ident = 0D00:0000C0,0000C4,0000C8,0000CC
group = 3
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
reconnecttimeout = 30
inactivitytimeout = 0
audisabled = 0

user
[account]
user = whome
pwd = whome
group = 1,2,3
au = 1

----------------------------------
die Karten werden nicht erkannt ???
kann einer helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dir fehlen irgendwie grundlegende Netzwerkkenntnisse....

habe eine 7170 die holt mit das internet und ist mein netzwerk !

Ok, das ist soweit erstmal ok.


es ist doch korrekt das ich dem TPlink eine feste IP gebe z.b 192.168.178.30 ...!?!

Hier hätte ich eine Frage zu, Wie gibst du wo, bei welchem Gerät die ip ein?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hi

192.168.178.1 komme ich auf meine 7170 !!!

192.168.178.30 komme ich auf TP-link box

192.168.178.30:8888 komme ich auf oscam Webif

die 7170 ist gateway 192.168.178.1

bei dem TP link unter static ip wo 192.168.1.1 steht gehe ich 192.168.178.30 und 2-3 zeilen drunter als gateway 192.168.178.1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

HD plus läuft bei mir mit dieser Server config:
[reader]
label = hdplus
enable = 1
protocol = Mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = HDplus
caid = 1830&FFFF
rsakey = BFxxxxxxxx.........A4DD5
boxkey = A7xxxxx....7C
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
ident =
group = 3
emmcache = 1,1,2
ecmcache = 1
Rsa key und Boxkey natürlich von dir. Stelle dein MHZ von 600 auf 357. group = auf deine anpassen.
Was sagt das oscam logfile?
L.G.!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ok danke werde mal probieren ...
ich bekomme keine ftp verbindung zum router !?!?!?
hast du da ein tip für mich

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

wie waere es einen FTP Server zu installieren ? sowas wie vsftpd ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,
ich ziehe morgen los um einen TP-Link TL-WR1043ND zu kaufen. Möchte dann nach dieser Anleitung installieren.

1. Der Downloadlink hat 2 Verzeichnisse, nehme ich das neuere, also Verzeichnis 30.09. oder sind die beiden Dateien (mittlerweile) identisch ?

2. Mein IP-Adressbereich beginnt mit 192.168.178...-Der TP meldet sich nach dem Flashvorgang unter einem anderen Adressbereich, die IP des TP-Link ändere ich, in dem ich den per Netzwerkkabel direkt verbinde und dann im Webinterface umstelle, oder ?

3. Ist das Image grundsätzlich geeignet, um den TP-Link hinter einem Kabelmodem zu betreiben ?

Danke
VDRDAU
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

1. Das sollte dir DerDigge beantworten, ist ja sein Werk hier !

2. Tp link 1043nd sollte unter 192.168.1.1 erreicht werden, klar kannst du über Webinterace den ip bereich ändern

3. Also bevor ich meinen 1043nd tod geflasht hatte lief er einwandfrei hinter UM Kabelmodem
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke für die Info

3. Also bevor ich meinen 1043nd tod geflasht hatte lief er einwandfrei hinter UM Kabelmodem

Hi,
ist dieser Schritt (Einrichten des TP-Link hinter das Kabelmodem) arg kompliziert/aufwändig ?

Gruß
VDRDAU
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ne eigentlich nicht, habe nur einen dummen fehler gemacht ! wollte von openwrt zu orginal firmware damit alles sauber ist ! dann wieder zu openwrt !
Aber denke habe die falsche orginal firmware geflasht und deswegen ist der nun in der RMA und ich hoffe das ich bald nen neuen bekommen werde.


Muss nur das KAbelmodem auschalten damit er deinen neuen Router ne ip verpasst
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Routername: TL-WDR4300
Firmware Version: OpenWrt Barrier Breaker r33852 / LuCI Trunk (trunk+svn9402)
Kernel Version: 3.3.8
Laufzeit: 6d 2h 0m 59s

neue Version vom UPDATE 20.10.2012
Ohne Probleme.


Update, PCSC, SMARGO momentan ist der Router nur reiner Cardserver sonst nix.



SUPER ARBEIT:emoticon-0148-yes:
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

wie date ich den den router up ? bleiben nach dem update alle einstellungen und installierte anwendungen (pakete) erhalten ? will nicht nochmal samba,ftp,usb platte machen müssen
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@heat1325

Also die 192.168.1.1 bezieht sich auf das Interface Lan.
Dies ist der switch mit den 4 Ports an den normalerweise Pcs angeschlossen werden.
Wenn du es so machen willst das einer dieser Ports mit der Fritzbox verbunden werden soll,
dann musst du den DHCP Server in Openwrt deaktivieren.
Andernfalls könnten hier Probleme in deinem Netwerk enstehen!

Ich persönlich würde es so machen das der Openwrt Router per Wan port
an der Fritzbox hängt.
Dann halt per Firewall in Luci die benötigten Ports freigeben. (kinderleicht im webif)
Du kannst ja zusätzlich wlan aktivieren am Openwrt Router, dann haste Vollzugriff falls du ihn brauchst.

Wegen deinem ftp server....
Es gibt dafür z.b. vsftpd. Wie Installiert man des?? guggst du hier:


@VDRDAU

Wenn du vor der Kaufentscheidung stehst, würde ich nicht den 1043 nehmen.
Sondern eher den hier:


Der sieht erstens stylisher aus, kostet nur 4 Euro mehr und hat 64mb ram. (soetwas macht sich im Serverbetrieb echt bemerkbar)
Des Weiteren hat er eine neue Revision Ethernetswitch, der wificontroller performt besser
und der cpu ist 32nm statt 40nm Fertigung.
Den 1043nd hatte ich mal zum Experimentieren in den Fingern.
Dieser war dann an meinem Kabelmodem angeschlossen und der Throughput Wan to Lan war dürftig.
so 100 bis 110 mbit. Kann ausreichend sein, kommt auf deinen Internetanschluss an...

Der Gigabit Lan Switch im 1043nd ist ne glatte 6, wenn ihr mich fragt. Im Idealfall 400mbit von meinem NAS.
Wenn man den rumstehen hat und als CS Server ist der allemal ok. Für nen 20mbit Internetanschluss oder so reicht der auch allemal zu.
Aber meinen Ansprüchen genügte er bei weitem nicht.....

Alternativ, wenn du etwas geduld hast, schieß dir so einen bei ebay:



Ich habe erst für nen Arbeitskollegen einen geschossen, 34€!
670mhz 32nm / 64mb ram / Super performance im wlan usw.
Ich streame von der Kiste Bluerayformat nativ über wlan/dlna an meinen Fernseher.
(~1800 - 2200 kb/s aus dem Nebenraum im Mehrfamilienhaus)

So, ich laber und laber, jetzt zu den eigentlichen Fragen:

1. Dann hast du den falschen Downloadlink.... Die sind nicht identisch, siehe Updates. Dort steht was, in der Version wie ist.
Für dich ist, egal welchen der vorgeschlagenen Modellen nimmst folgender Download Link der Richtige:


2. vollkommen richtig erkannt. Aber wie gesagt gugg mal Text für Heat weiter oben....

3. Ist es voll und ganz! Ich mache es so mir DIR-825.
Du hast weiterhin volle funktionalität und volle Kontrolle über die Firewall,
was mir bei diesen ganzen properitären os´s immer gefehlt hat.

@NAPPI
wie date ich den den router up ? bleiben nach dem update alle einstellungen und installierte anwendungen (pakete) erhalten ? will nicht nochmal samba,ftp,usb platte machen müssen

Normalerweise macht man dies mit einem Paket *sysupgrade*. Diese habe ich jedoch aucs meinen Releases entfernt.
Da du wegen dem squashfs von Update zu Update Platz verlieren würdest.

Die empfohlene Methode ist halt flashen, Einstellungen beihalten wählen und los.
Die Settings für Samba, ftp, oscam usw bleiben ja erhalen. Du musst nur die Sachen nachinstallieren:

opkg update
opkg install samba vsftpd kmod-fs-ntfs usw......

Es gilt jedoch immer : "never touch a running system" :stop:

@ALL
Generell sollte ein Jeder der Openwrt verwendet oder Fragen dazu hat mal im Wiki stöbern. Guggst du hier, es ist alles da:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…