Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

ich benötige mal wieder Hilfe.

Habe OpenWRT laut Anleitung von "derdigge" auf einem TP Link 1043 installiert und oscam server läuft prima. Schaue seit einiger Zeit HD+ damit auf einem per LAN angeschlossenen HTPC. Bisher war der TP Link via WLAN mit einer Fritzbox verbunden und bekam daher Internet. Jetzt möchte ich aber ein komplett neues Netzwerk mit eigenem IP Range und eigenem WLAN aufbauen (Fritzbox soll weiterlaufen wie bisher). Dazu habe ich den TP Link über WAN an einen LAN port der Fritzbox verbunden (damit die Internetverbindung stabiler wird). Läuft soweit und die per Lan angeschlossenen PCs kommen auch ins Internet. Leider bin ich irgendwie zu doof das WLAN am TP Link einzurichten! Egal was ich versuche, ich bekomme nicht mal ein Funksignal. Kann mir da bitte jemand Helfen?

Gruß
Jim Knopf
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

An besten sicherheitskopie von oscamsettings machen und reset. Dann ist's leicht.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so, dank Derdigge habe ich nun endlich meinen Wr842BD_V2 zu laufen gebracht...
soweit so gut...

Jetzt bin ich dabei Oscam einzurichten aber irgendwie wir meine easymouse-2 nicht richtig "erkannt"
Ich habe mich an die Anleitung von Derdigge gehalten...

Code:
root@OpenWrt:~# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0403:6001  Reader gefunden == AD02BJVF
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002  Linux 3.10.32 ehci_hcd EHCI Host Controller

Code:
#
# Configfile für den Watchdog.
#
# Es ist egal wieviele Reader des jeweiligen Modells überwacht werden sollen.
#

# Schaltet Watchdog ein (1) oder aus (0)
# Ab 1.06 gibt es hier eine gravierende Änderung!
# Es muss ein User eingerichtet werden, der Zugriff auf die Monitorschnittstelle hat.
# Die Schnittstelle muss mittels nocrypt = ROUTER_IP_ADRESSE_HIER frei sein für den Router.
# Diese Überwachung ersetzt das alte Verfahren vollumfänglich. Details siehe DokuThread!
# https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?228761

watchdog_enable = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = xxxx
watchdog_pass = xxxx


# Aktiviert den "Panik Neustart" (panicreboot = 1)
#
# panic_reboot_count gibt an wie oft nach "Reader ready for requests" geschaut werden soll.
# Ein Versuch dauert 1 Minute und beim Fail wird geschaut ob ein Reader nicht geklappt hat oder einfach nur länger gewartet werden muss.
#
# Dann wird der Router neugestartet. Das ist hilfreich wenn man im Urlaub ist und
# die Gäste weiterhin das Bild "genießen" sollen.
# Ab 1.06 gibt es hier eine Verbesserung. Es wird nur 3x neugestartet danach aufgegeben um
# permanentes Rebooten zu verhindern. (Bootschleife)

panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3


# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.

reboot = 0


# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig. 
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ? :) 
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"! 

udev_enable = 1
udev_count = 1

SERIAL1 = AD02BJVF
DEVICE1 = /dev/hdplus02
# usw....

leider bekomme ich aber folgende Fehlermeldung im log...
Code:
2014/03/15 17:01:46   80B7B8 r HDplusHD02 [mouse] ERROR: Opening device /dev/hdplus02 (errno=2 No such file or directory)         
        2014/03/15 17:01:46   80B7B8 r HDplusHD02 [mouse] Cannot open device: /dev/hdplus02

oscam.server
Code:
[reader]
label                         = HDplusHD02
protocol                      = mouse
device                        = /dev/hdplus02
caid                          = 1843
boxkey                        = A*
rsakey                        = B*
detect                        = cd
mhz                           = 368
cardmhz                       = 368
group                         = 3
emmcache                      = 1,1,2

Osemu sieht auch etwas komisch aus im WebIf

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

emu ist völlig ok, status ändert sich bei camd35 erst, wenn wirklich connect statt findet, also sender entschlüsselt wird,
mouse sieht auch ok aus, funktioniert bei mir problemlos, router mal vom strom genommen ?

Link ist nicht mehr aktiv., hast du watchdog 1.09 und oscam 9524 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

beim 3600 läuft es ohne probleme bei mir und einigen anderen mit s02, i12, um02, v13, v14
mit smargos 1.5 und easymouse2 und guten bis besten (v14 unter 70ms) ecm zeiten
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

es scheint ja, als ob er die "udev" regel aus dem Watchdog nicht anwendet...
wie bekomm ich raus wie der Usb-Anschluß heist an dem die easymouse_2 hängt, dann würde ich einfach mal mit
/dev/ttyUSB? im oscam.server testen...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mit ttyusb geht es wohl immer, mehr als 0 oder 1 hast du ja nicht, wenn nur ein usb wohl immer ttyUSB0
udev ist nur optional um bei mehreren usb die reihenfolge der erkennung nicht zu verwenden
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Habe nun openwrt draufgehauen auf meinen wdr 3600. Nun geht nix mehr. Ich komme auch nicjt mit putty rein. Was kann ich tun

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Als einstellungen habe ich folgendes gemacht:

Ip des rechners: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255 xxx ( macht er ja selber)
Gateway:192.168.1.1
Dns server::192.168.1.1


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

pc direkt am tplink, pc ip fest mit 192.168.2.55 oder so,
gateway und dns wie tplink ip

was wolltest du eigentlich machen? tplink als cardserver oder als router ?
Link ist nicht mehr aktiv.

falls du nicht auf den tplink kommst, gibt es eine failsafe mode, dazu aber später
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Der tp link soll als cardserver dienen. Wie meinst du als router. Er ist ja dann automatidch beides oder cardserver und router. Mein interner receiver muss ja auch dran.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

also der tplink hat ja kein modem, falls du internet nicht per kabelanbieter hast, ist in deinem provider router auch ein modem integriert,
dann kann man einen zweiten router eben nicht so einfach integrieren, es sei denn als cardserver aber nicht als router,
dann muss er aber eine ip wie beim router haben, anleitung lesen hilft
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja habe eine easybox als modem(bin bei vodafone). An diesen ist der tp link angeschlossen.
Habe die anleitung gelesen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so, das ganze funktioniert auch nicht mit ttyUSB0 (hat ja nur einen USB Anschluß)
jetzt hab ich keinen Plan mehr...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…