Danke Osprey werde es ausprobieren. Aber wie du schon sagtest, ich habe vor openwrt (Buffalo) noch einen Router sitzen, dennoch kommt mein Receiver am Buffalo an, nur der Login klappt eben nicht. Falls das für die Firewall Regel hilft: der Buffalo bekommt sein Internet über den LAN Schnittstelle
sollte dann An Router 2An Router 2
Port 43000 WAN auf Port 43000 mit IP des Buffalo Router
Cache exchange support: yes raus! hat auf einem Router nichts zu suchen. Wer chacheex betreiben will, soll es mit einem richtigen Server machen oder es lassen!
Die Meinung teile ich, bis auf die Tatsache das Payserverfunktion ein Nomen istAnti-cascading support: yes kann raus, ist eine payserverfunktion, und sollte nicht unterstützt werden!
Das lasse ich noch drinnen, macht gerade mal 16kb aus.DVB API support: yes kann definitiv raus, nur für Receiver wichtig
Mache ich auch! Aber nur weil keine Strippe dran ist un der dann so schön kompakt am Router klebt.cardreader_smargo: yes muss wohl drinbleiben da einige immernoch diese unsäglichen smargos benutzen
So weit ich das alles verstanden habe...
DVBAPI <- kann raus, brauchst nur wenn der Server ein Receiver ist
CW Cycle Check support <- musst drin lassen wird für Cache exchange benötigt
cardreader_internal_sci: yes <- kann raus
cardreader_db2com: yes <- kann raus ist für DBoxII
Irdeto guessing: yes <- soll drin bleiben für Irdeto Karten
gbox: yes <- würde ich mal drin lassen, hab noch nie damit gearbeitet aber vielleicht benötigt es ja der ein oder andere.
radegast: yes <- kann raus. Das Radegast Protokoll verwendet TCP. Der Aufbau des Protokolls ist auf Lokale Netze (Heimnetz) ausgelegt und wird nicht zum Sharing verwendet
constant CW: yes <- kann raus, wird benötigt wenn man Softkeys verteilen will. Dazu benötigt man aber CAMD3 oder DOSCAM
Und für mich... noch den LCD Support
Sollte ich etwas flasches gescheiben haben korrigiert mich... Danke.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?