Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam: cs357x vs. cccam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Sollte man für seine lokale Karte auch setzen ...
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

und lb_force_fallback? kommt das jetzt wie laut wiki in die server oder conf?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

... ich schrieb bereits wohin das kommt
 
@hwmmc

nu sein doch nicht so, hast zwar Recht aber was solls ^^


Edit ;

Scheint wohl doch in die oscam. Server zu gehören :

lb_force_fallback
Parameter ist optional
NEU - svn9739:05/19/2014
lb_force_fallback = 0|1
1 = setzt den Reader ständig in fallback-modus für das load balancing ohne Berücksichtigung der reader statistics,
0 = default

Von daher sollte Janni wohl doch recht haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Sacht mal wieso bekomme ich manche Sender nicht mit Camd frei aber mit Ccam ??? Z.b hustlerhd wird nur mit Ccam frei
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Hi,
hier nochmal schnell noch was zu lb_force_fallback:

add new parameter "lb_force_fallback" (default=0)
Normally, if a reader has fallback and fallback_percaid parameters setted, LoadBalancing chooses it as fallback or as not-fallback reader, after evaluating its stats.
Setting lb_force_fallback=1 on same reader, with one of above parameters, we force LB to set reader ALWAYS as fallaback, and without consider its stats (ignore fails).
This could be usefull for secure fallback readers, that we want use as latest secure chance of decoding. It is same behaviour with LB off (mode 0).
The fallbacks are choosen with this priority:
  1. readers with fallbacks paramters (fallback or fallback_percaid) and lb_force_fallback=1
  2. readers with fallbacks paramters (fallback or fallback_percaid) and lb_force_fallback=0, if not already used as best readers
  3. readers with best lb_value, if not already used as best readers

https://www.digital-eliteboard.com/324431-lb_force_fallback-post2264238.html#post2264238

Dieser Parameter gehört zum Reader also in die oscam.server.
Damit wird dieser Reader immer als fallback genommen und nicht anhand der LB-Stats gewählt.
Er ist sozusagen im Fall des Fallbacks die "letzte Hoffnung" und sollte nur bei lokalen Karten gesetzt werden.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Dann wurde das eben mal vor kurzen erst im Wiki eingefügt unter oscam.server ...
Besser wäre es, wenn man den Parameter über das WebIF setzen könnte,
sonst ist er immer wieder weg, wenn man nicht unter Files editiert.

Ich bin immer davon ausgegangen, das kommt unter oscam.conf rein, aber man(n) sich wohl geirrt.
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Hi,
also ich hab kein Problem.
Bei mir bleibt das einmal gesetzt drin, auch wenn ich über WebIF editiere.
Code:
[reader]
label                         = hd01
description                   = HD+weiss
protocol                      = internal
device                        = /dev/sci0
fallback                      = 1
caid                          = 1830
boxkey                        = A76..7C
rsakey                        = BF..D5
detect                        = cd
mhz                           = 540
cardmhz                       = 2700
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
[B]lb_force_fallback             = 1[/B]
Aber schöner wäre es schon übers WebIF zu setzen!

Gruß
janni1
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

@janni1:
Hast recht. Habs gerade selbst getestet. Bei mir ist es auch drin geblieben. Nur in der oscam.conf wird es rausgeschmissen... aber da gehört es ja auch nicht hin.
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Ich denke CWCycle mit Fallback sollte nun korrekt funktionieren

Log:
Code:
2014/10/06 00:38:59  1E60FA0 c User1 (1843&000000/0000/EF75/89): found (377 ms) by HD02 - ProSieben HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:04  1E5B3D0 c User2 (1702&000000/0000/0074/93): found (631 ms) by S02 - Sky Action HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:06  1E60FA0 c User1 (1843&000000/0000/EF75/89): found (374 ms) by HD02 - ProSieben HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:11  1E5B3D0 c User2 (1702&000000/0000/0074/93): found (631 ms) by S02 - Sky Action HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:13  1E3D960 r cyclecheck [check Fixed FB] HD02 is set as fixed fallback
2014/10/06 00:39:13  1E3D960 r cyclecheck [Bad CW Cycle] for: User1 1843&000000/0000/EF75/89 from: HD02 -> But Ignored because of answer from Fixed Fallback Reader
2014/10/06 00:39:13  1E60FA0 c User1 (1843&000000/0000/EF75/89): found (375 ms) by HD02 - ProSieben HD (cwc NOK but IGN (fixed FB))
2014/10/06 00:39:18  1E5B3D0 c User2 (1702&000000/0000/0074/93): found (626 ms) by S02 - Sky Action HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:20  1E60FA0 c User1 (1843&000000/0000/EF75/89): found (372 ms) by HD02 - ProSieben HD (cwc LEARN)
2014/10/06 00:39:25  1E5B3D0 c User2 (1702&000000/0000/0074/93): found (631 ms) by S02 - Sky Action HD (cwc OK)
2014/10/06 00:39:27  1E60FA0 c User1 (1843&000000/0000/EF75/89): found (374 ms) by HD02 - ProSieben HD (cwc OK)

oder was meint ihr dazu?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Ja genauso soll das aussehen ...
-> But Ignored because of answer from Fixed Fallback Reader
 
Zurück
Oben