Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam: cs357x vs. cccam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

... ich habe es zwar anders gemeint, aber egal (man achte auf die Satzzeichen)
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Sowas kann man auch anderst formulieren. Man muss nicht gleich herablassend werden...

Hab deine Config jetzt mal nach meinen Vorstellungen angepasst hab nur noch n paar fragen zu den Parametern da ich ja nur die Caids 098C,0D05,1702,1833,1843 habe. Hab die Entsprechenden Stellen rot markiert

Code:
[global]
logfile                       = /var/etc/log/oscam.log
logduplicatelines             = 1
disableuserfile               = 0
clienttimeout                 = 5500
fallbacktimeout               = 5500
[COLOR=#ff0000]#fallbacktimeout_percaid       = 18:2800,09:450
fallbacktimeout_percaid       = 17:2800,18:2800,09:450[/COLOR]
clientmaxidle                 = 0 
unlockparental                = 1
nice                          = -4
maxlogsize                    = 0
waitforcards                  = 0
waitforcards_extra_delay      = 0
preferlocalcards              = 2
dropdups                      = 1
lb_mode                       = 10
lb_save                       = 2500
lb_min_ecmcount               = 2
lb_retrylimit                 = 2800
lb_auto_betatunnel            = 0
lb_auto_betatunnel_mode       = 2
lb_savepath                   = /var/etc/log/lb/oscam.stat
[COLOR=#ff0000]#lb_retrylimits                = 0100:4995,0500:4995,09:450,0B00:4300,0B01:4300,0B02:2100,0BAA:4600,17:5500,183D:900
lb_retrylimits                = 09:450,17:5500,1843:900[/COLOR]
ecmfmt                        = c&p/i/s/l
usrfile                       = /var/etc/log/user/oscamuser.log
emmlogdir                     = /var/etc/log/emm/

[anticasc]
enabled                       = 1
numusers                      = 1
penalty                       = 0
aclogfile                     = /var/etc/log/ac/oscamac.log

[cache]
cacheex_cw_check              = 0:1:1
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
[COLOR=#ff0000]#cwcycle_check_caid            = 098C,09C4,0D05,0D95,1702,1833,1830,1843
cwcycle_check_caid            = 098C,0D05,1702,1833,1843[/COLOR]
cwcycle_onbad                 = 2
cwcycle_sensitive             = 2
cwcycle_allowbadfromffb       = 1 

[cccam]
port                          = xxx
nodeid                        = xxx
version                       = 2.3.0
reshare                       = 0
updateinterval                = 30
recv_timeout                  = 4000

[webif]
httpport                      = xxx
httpuser                      = xxx
httppwd                       = xxx
httptpl                       = var/etc/picons/
httphelplang                  = de
httpshowmeminfo               = 1
httpshowuserinfo              = 1
httpshowecminfo               = 1
httpshowloadinfo              = 1
httppollrefresh               = 1
httpshowpicons                = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255
httposcamlabel                = OScam Server
http_status_log               = 0

Ist das so in Ordnung oder auch wieder nur Schwachsinn?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Nimm einfach mal die Config von mir, ohne irgendwas zu ändern ...
... das passt schon alles
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Erst wird man als ahnungslos hingestellt weil man sich seine config anscheinend nur zusammenkopiert hat. Wenn ich dann aber genauer nachfrage bekomm ich nur die Antwort "nimm die, das passt schon". Dann kopier ich mir ja wieder nur irgendwas zusammen...
Wie soll ich den da irgendwas lernen?
Kannst du mir nicht einfach sagen ob meine Gedankengänge richtig waren oder nicht? und wenn nicht wo der Fehler war?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

deine GG waren falsch ... man brauch kein fallbacktimeout_percaid = für 17:2800
und das kann auch so bleiben, auch wenn man diese CAIDs nicht hat, spielt es keine weitere Rolle.
... aber wenn du selber gescheit sein willst, dann versuch es auch selber :emoticon-0184-tmi:
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

ok kannst du mir auch noch sagen warum?
den rest kann ich aber so lassen?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Nochmal: eine CAID 17XX kann locker bis 5500 ms ECM Zeit durchhalten, muss nicht extra erwähnt werden.
Code:
[global]
loghistorysize                = 2048
logfile                       = /var/log/ipc/OScam.log
logduplicatelines             = 1
clienttimeout                 = 5500
fallbacktimeout               = 5500
fallbacktimeout_percaid       = 18:2800,09:450
clientmaxidle                 = 0
unlockparental                = 1
nice                          = -4
maxlogsize                    = 2048
waitforcards                  = 0
waitforcards_extra_delay      = 0
preferlocalcards              = 2
dropdups                      = 1
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 2500
lb_min_ecmcount               = 2
lb_retrylimit                 = 2800
lb_auto_betatunnel            = 0
lb_auto_betatunnel_mode       = 2
lb_savepath                   = /var/etc/oscam.stat
lb_retrylimits                = 0100:4995,0500:4995,09:450,0B00:4300,0B01:4300,0B02:2100,0BAA:4600,17:5500,183D:900
ecmfmt                        = c&p/i/s/l

[cache]
cacheex_cw_check              = 0:1:1
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 098C,09C4,0D05,0D95,1702,1833,1830,1843
cwcycle_onbad                 = 2
cwcycle_sensitive             = 2
cwcycle_allowbadfromffb       = 1

[cs357x]
port                          = 10000

[cccam]
port                          = xxxxx
nodeid                        = 
version                       = 2.3.0
reshare                       = 1
updateinterval                = 30
recv_timeout                  = 4000

[webif]
httpport                      = 
httpuser                      = 
httppwd                       = 
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httppollrefresh               = 10
httphideidleclients           = 1
httpshowmeminfo               = 1
httpshowuserinfo              = 1
httpshowecminfo               = 1
httpshowloadinfo              = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns                    = 
hideclient_to                 = 15
httposcamlabel                = OScam Server
http_status_log               = 1

..
Wenn der LB aktiviert ist, egal ob nur jeweils eine CAID, dann berücksichtigt er zumind. die andere Werte.
... wüsste nicht wo das schaden soll (man kann auch nur Loggen und Statistik führen mit 10)
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

ok das macht Sinn.
In dem Fall ist die 18:2800 nur für HD+, sprich Caid 1843. Was passiert aber wenn ich eine Anfrage über die Caid 1833 erhalte und über einen Betatunnel (1833.FFFF:1702) in der Oscam.user an die Caid 1702 weiterleitet. Greift fallbacktimeout_percaid vor oder nach dem Betatunnel ein?

Und macht es Sinn lb_auto_betatunnel zu aktivieren, dass ich die Betatunnel in der Oscam.user entfernen kann?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

lb_auto_betatunnel würde ich deaktiviert lassen,
wenn man keinen LB nutzt muss man ja auch im User dafür sorgen.
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Gut den Betatunnel kann ich in 1 Monat sowieso entfernen da dann die neue V14 zum Einsatz kommt.
Macht es bei zwei verschiedenen Karten (S02/V14 und HD02) überhaupt Sinn LB zu aktivieren?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Wenn der LB aktiviert ist, egal ob nur jeweils eine CAID, dann berücksichtigt er zumind. die andere Werte.
... wüsste nicht wo das schaden soll (man kann auch nur Loggen und Statistik führen mit 10)

Der LB macht immer Sinn auf einen Server, auf Client wo ehe nur ein Reader da ist geht es auch ohne.
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Ok. Da bei der Neuen V14 HD+ auch noch mit aufgeschalten ist ich aber in der oscam.server über die services hd+ für die v14 gesperrt hab. Auf welchen reader wird dann zuerst zugegriffen? da die V14 ja schneller ist als die HD02. Wird dann bei lb_mode = 1 zuerst auf den schnelleren reader (V14) zugriffen und dann bemerkt das HD+ dafür gesperrt ist oder wird das von anfangan berücksichtigt?
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

so etwas entscheidet deine Prio, oder der PMT
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Und wo bzw. wie stell ich das ein, wenn ich will das die V14 ausschlieslich für sky und die HD02 nur für HD+ verwendet wird wenn lb_mode = 1 gesetzt ist?

Bin mal wieder ahnungslos und hab in der Wiki auf die Schnelle nix gefunden
 
AW: Oscam: cs357x vs. cccam

Wenn dein Client Resi mit dem cccam Emu läuft musst du dort eine datei anlegen mit Namen :
cccam.prio

in den Inhalt schreibst du folgendes :
P:098C
P1843


damit werden diese beiden Caids priorisiert ,

- - - - - - - - - -

Wenn dein Client Resi mit dem cccam Emu läuft musst du dort eine datei anlegen mit Namen :
cccam.prio

in den Inhalt schreibst du folgendes :
P:098C
P1843


damit werden diese beiden Caids priorisiert , achte darauf das die datei die gleichen Rechte hat wie die cccam.cfg ,
 
Zurück
Oben