Hallo allerseits -
sorry das ich auf ein paar Fragen nicht reagiert habe - als kleine Entschuldigung eine Zusammenfassung meiner nun erfolgreichen Umsetzung:
Voraussetzungen:
Ich habe die folgende Hardware:
	
	
		
			
		
	
Die Installation von OSCAM bzw. CCCam auf der VU+ bitte auf den einschlägigen Seiten nachsehen. Es ist von Vorteil wenn man das entsprechende WEBIF aufrufen kann.
(Dort kann man wie bei der nachfolgenden Beschreibung die notwendigen Anpassungen vornehmen - Achtung - der Port ist oft ein anderer.
als Ausgangskonfiguration kann man den OSCAM_Buttler verwednen)
Installation auf der Diskstation (DSM 6.0):
Paketzentrum --> Einstellungen --> Allgemein --> Vertrauensebene --> Jeder Herausgeber Aktivieren
Paketzentrum --> Einstellungen --> Paketquellen --> Hinzufügen:
Mit OK bestätigen
Danach sollte es unter Paketzentrum --> Community die Pakete OSCAM und USBSerialDrivers DSM6 geben.
Beide Pakete installieren (Beim USB-Treiber wird nur der FTDI-Treiber benötigt)
Die Easymouse via USB an die DS anstecken und die DS neu starten.
Nun sollte OSCAM über das WEBIF aufrufbar sein - dazu folgendes im Browser eingeben:
<IP-DS>:9000
Dort kann man nun Bequem die Konfigurationsdateien eingeben bzw. ändern:
(im oberen Bereich) --> Files --> oscam.server
	
	
		
			
	
	
	
		
		
	
Nach dem Einfügen / Eintippen auf Save klicken.
Als nächstes oscam.user angeben:
(der hier angegeben User und das Passwort muss mit dem am Client (VU+) zusammenpassen)
	
	
		
			
	
	
	
		
		
	
dann die oscam.conf:
(der Eintrag [cccam] wird nur benötigt wenn auf dem Client Cccam läuft - und nicht Oscam)
Hier steht unter anderem der Port vom WEBIF (9000) und vom eigentlichen Server (37800) - der muss mit dem Client zusammenstimmen!
	
	
		
			
	
	
	
		
            =
		
	
OSCam SERVER
Unter other file noch die oscam.services auswählen:
(hier wird angegeben welche Kanäle die Karte entschlüsseln kann - das verhindert unnötige Anfragen der Clients)
	
	
		
			
	
	
	
		
		
	
Nachdem die Konfiguration eingestellt wurde einen Neustart durchführen - im WEBIF funktioniert das glaube ich nicht - muss über das Paktezentrum geschehen.
Am sichersten die DS neu starten - und im WEBIF unter Live Log nachsehen.
Ein Problem das mich sehr lange beschäftigt hat war, dass es im Abstand von etwa 20- 50 Minuten (Tageszeitabhängig) zu Hängern beim Client gekommen ist.
Nach sehr sehr langem Suchen und Probieren war der Switch zwischen Client und Server der Übeltäter - ausgetauscht - und seither keine Probleme mehr.
So das wars - und ich kann nur jedem raten nicht aufgeben!:emoticon-0148-yes:
LG
	
		
			
		
		
	
				
			sorry das ich auf ein paar Fragen nicht reagiert habe - als kleine Entschuldigung eine Zusammenfassung meiner nun erfolgreichen Umsetzung:
Voraussetzungen:
Ich habe die folgende Hardware:
- Synology DS716+ (Sollte aber mit jeder anderen auch funktionieren)
- VU+DUO 2 (Sollte mit jeder Enigma - Box auf der Oscam oder CCCam läuft auch gehen)
- EasyMouse2 via USB mit der Synology DS verbunden.
- ORF ICE Karte
- Synology und VU+ im selben Netzwerk miteinander verbunden.
Die Installation von OSCAM bzw. CCCam auf der VU+ bitte auf den einschlägigen Seiten nachsehen. Es ist von Vorteil wenn man das entsprechende WEBIF aufrufen kann.
(Dort kann man wie bei der nachfolgenden Beschreibung die notwendigen Anpassungen vornehmen - Achtung - der Port ist oft ein anderer.
als Ausgangskonfiguration kann man den OSCAM_Buttler verwednen)
Installation auf der Diskstation (DSM 6.0):
Paketzentrum --> Einstellungen --> Allgemein --> Vertrauensebene --> Jeder Herausgeber Aktivieren
Paketzentrum --> Einstellungen --> Paketquellen --> Hinzufügen:
	Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
 Mit OK bestätigen
Danach sollte es unter Paketzentrum --> Community die Pakete OSCAM und USBSerialDrivers DSM6 geben.
Beide Pakete installieren (Beim USB-Treiber wird nur der FTDI-Treiber benötigt)
Die Easymouse via USB an die DS anstecken und die DS neu starten.
Nun sollte OSCAM über das WEBIF aufrufbar sein - dazu folgendes im Browser eingeben:
<IP-DS>:9000
Dort kann man nun Bequem die Konfigurationsdateien eingeben bzw. ändern:
(im oberen Bereich) --> Files --> oscam.server
		Code:
	
	[reader]
label                         = ORF
description                   = ORF-ICE (Cryptoworks)
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
autospeed                     = 0
caid                          = 0D95
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2,0Nach dem Einfügen / Eintippen auf Save klicken.
Als nächstes oscam.user angeben:
(der hier angegeben User und das Passwort muss mit dem am Client (VU+) zusammenpassen)
		Code:
	
	[account]
user                          = WZ
pwd                           = pass
au                            = ORF
uniq                          = 1
description                   = Wohnzimmer
group                         = 1
services                      = orfcw
suppresscmd08                 = 1dann die oscam.conf:
(der Eintrag [cccam] wird nur benötigt wenn auf dem Client Cccam läuft - und nicht Oscam)
Hier steht unter anderem der Port vom WEBIF (9000) und vom eigentlichen Server (37800) - der muss mit dem Client zusammenstimmen!
		Code:
	
	# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11213
# Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.conf.txt
[global]
logfile                       = /var/packages/oscam/target/var/log/oscam.log
logduplicatelines             = 1
clientmaxidle                 = 0
nice                          = -30
maxlogsize                    = 10240
waitforcards                  = 1
netprio                       = 1
dropdups                      = 1
lb_save                       = 300
lb_retrylimit                 = 900
lb_stat_cleanup               = 48
lb_savepath                   = /var/packages/oscam/target/var/log/stat
ecmfmt                        = [CAID:c] [PID:p] [SID:s] [L:l]
[cache]
[cs378x]
port                          = 37800
# [newcamd]
# port                          = 9001@0B01:000000
# key                           = 11223344556677889900AABBCCDD
# keepalive                     = 1
[webif]
httpport                      = 9000
httprefresh                   = 5
httpshowmeminfo               = 1
httpshowecminfo               = 1
httpshowloadinfo              = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
aulow                         = 120
hideclient_to                 = 120
httposcamlabelUnter other file noch die oscam.services auswählen:
(hier wird angegeben welche Kanäle die Karte entschlüsseln kann - das verhindert unnötige Anfragen der Clients)
		Code:
	
	[orfcw]
caid   = 0D95
provid = 000000,000004
srvid  = 4E27
srvid  = 32F,132F,1330,1334,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,332D,33A5,33A7,33AC,33F5,33F6,33F7,33F8,33F9,33FA,33FB,33FC,33FD,4E27,1331Nachdem die Konfiguration eingestellt wurde einen Neustart durchführen - im WEBIF funktioniert das glaube ich nicht - muss über das Paktezentrum geschehen.
Am sichersten die DS neu starten - und im WEBIF unter Live Log nachsehen.
Ein Problem das mich sehr lange beschäftigt hat war, dass es im Abstand von etwa 20- 50 Minuten (Tageszeitabhängig) zu Hängern beim Client gekommen ist.
Nach sehr sehr langem Suchen und Probieren war der Switch zwischen Client und Server der Übeltäter - ausgetauscht - und seither keine Probleme mehr.
So das wars - und ich kann nur jedem raten nicht aufgeben!:emoticon-0148-yes:
LG
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
	
 
 
		
 
 
		




 
 
		 
 
		