Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Oscam auf einem Mandriva-Linux Rechner

Ich nochmal
Nachdem mein Oscam so schön läuft und mir meine HD+ Karte im Haus verteilt eine Frage.
Ich greife ja intern im Heimnetz auf Oscam zu. Ein Schulfreund aus Essen fand meinen Dvbviewer Recordingservice mit Dvbviewer Clienten so GEIL das er mein System auch gerne hätte. Gesagt getan. PC mit Recordingservice gebastelt Plus einen PC-Clienten zum testen.
Damit er auf mein Oscam zugreifen kann habe ich eine Dyndns eingerichtet. Passenden Port freigegeben. Um das ganze zu testen die Dyndns im DVBJcam Plugin eingetragen und siehe da....es lüppt. Im Oscam Webif ist die öffentliche IP zu sehen mit der das Plugin zugreift. So weit so gut.

Er nimmt den PC mit nach hause.......schließt es an wie hier bei mir.....und.....NIX......kein zugriff auf Oscam.
Mache ich einen Denkfehler oder hat er ein Netzwerkproblem.
 
Einfach mal ins blaue gedacht:
Hast du einen IPv6 Internet-Anschluss? Wenn ja liegt es daran.
 
Nein. Alles auf IPv4.
War am überlegen ob mein Test überhaupt richtig war. Also ob man es so prüfen kann. Von mir geht es intern über MEINEN Router EXTERN über Dyndns wieder drauf. Nur von ihm aus Essen kommt er nicht durch. Mit der selben Dyndns. Ob er einen IPv6 Anschluss hat muss ich erfragen. Die IP Adressen die er seinen Rechnern vergeben hat sind aber IPv4. Das weiß ich definitiv.

Mal angenommen es würde sich bei einem von uns um einen IPv6 Anschluss handeln, was wäre zutun. IPv6 im Router freigeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist dann nur die Server-Seite. Gibt Dienste welche IPv6 auf IPv4 Routen (können) inkl portfreigaben. Gibt es hier im DEB auch mehrere Beiträge zu und Anleitungen wie man das löst.
 
Mein Test war also richtig?
Oder kann ich das anders prüfen?
 
Versuch mal mit deinem Smartphone ohne WLAN mit der DynDNS und dem passenden Port, auf dein OScam Webif zuzugreifen.
Damit wärst du ja praktisch außerhalb deines eigenen Netzwerks.
Dazu müsstest du in der oscam.conf beim Eintrag
httpdyndns = HandyIP
deine momentane HandyIP eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
das heißt den webif port im Router freigeben? Richtig? Denn jetzt ist ja nur der Oscam bzw cccam port frei.
 
Genau

Ich habe mir auf meinem Smartphone eine eigene DynDNS eingerichtet und diese in der oscam.conf eingetragen.
Damit habe ich von überall Zugriff auf mein OScam Webif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Dyndns in der Oscam cfg eingetragen. Port 80 im Router freigegeben. KEIN ZUGRIFF.
 
Du solltest die IP deines Handys eintragen und der Port deines OScam Webif ist sicher nicht Port 80.
 
OK, ist zwar ungewöhnlich, aber wenn du es so eingetragen hast.
Was ist nun mit der HandyIP?
 
verstehe nur noch Bahnhof.

[global]
usrfile = /var/log/oscamuser.log
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 20
nice = -1


[webif]
httpport = 80
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255


[cccam]
port = 40000
#version = 2.3.0
 
Dann schau dir noch mal Beitrag #97 an.

Du brauchst doch nur unter [webif] einen weiteren Eintrag wie oben angegeben machen, damit dein Handy Zugriff hat.
Im Browser deines Handys gibst du dann " " ein und bestätigst Benutzername und Passwort, genauso als wenn du es am PC machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…