Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam aktualisieren geht nicht

    Nobody is reading this thread right now.
Der Wyse stammt von mir, und als er hier rausgegangen ist, haben alle Passwörter funktioniert.
Habe damals auch empfohlen alle Passwörter zu ändern. Was seit dem schief gelaufen ist, weiß ich leider auch nicht, da ich auch nicht der Linux-Crack bin.
 
Hi

ja genau @Alex,

mach erstmal :
i update

hab es bei mir nach verfolgt,
login as: otto_user
otto_user
@server password:
Linux server 4.19.0-2-amd64 #1 SMP Debian 4.19.16-1 (2019-01-17) x86_64
Willkommen am Debian CS-Server IPC :-)
IPC Befehle : ipc : i
CCcam Befehle : cccam : c
OScam Befehle : oscam : o
NewCS Befehle : newcs : n
Camd3 Befehle : camd3 : c3
sBox Befehle : sbox : s
OSEmu Befehle : osemu : oe
Last login: Sun Mar 3 10:34:33 2019 from 31.16.12.91
otto_user@server:~$ su [hier wechsel zu root logischeweise mit root rechten]
Passwort:
root@server /home/otto_user > cd
root@server ~ >
root@server ~ > o compile

oscam-compile.sh v1.3.5
-------------------------------------------------------------------------------

Moechten Sie eine bestimmte svn Revisionsnummer kompilieren oder die aktuelle?
[04801] | []Aktuelle

-------------------------------------------------------------------------------

Lade aktuelle oscam-svn Revision 11505...
A oscam-svn/csctapi
.... hier abgekürtzt
A oscam-svn/module-newcamd.h
U oscam-svn
Ausgecheckt, Revision 11505.

-------------------------------------------------------------------------------

Moechten Sie die gespeicherte Config verwenden?
[J]a | []Nein j

-------------------------------------------------------------------------------

Config gefunden

Bereite 64-Bit Kompilierung vor...

-- The C compiler identification is GNU 8.2.0
-- Check for working C compiler: /usr/bin/gcc
.... hier abgekürtzt
-- Build files have been written to: /tmp/compile/oscam-svn/build_dir

Folgendes Kompilieren kann einige Zeit in Anspruch nehmen...

Druecken Sie bitte <Enter> um fortzufahren...
Scanning dependencies of target csreaders
[ 1%] Building C object CMakeFiles/csreaders.dir/reader-bulcrypt.o
.... hier abgekürtzt
[100%] Built target list_smargo

Die neue oscam.x86_64 befindet sich in /var/emu/oscam/

Neue oscam-svn build 11505 erfolgreich erstellt!

-------------------------------------------------------------------------------

Soll OScam jetzt neu gestartet werden?
[J]a | []Nein j

OScam : restart
OScam : beendet
OScam : gestartet

-------------------------------------------------------------------------------

Fertig! ;-)

root@server ~ >
was passt bei Dir nicht ?
 
Hallo Waves, wollte deinen Namen nicht erwähnen ... aber gut dass du das gemacht hast... Hallo ;-)
 
@Futuro

Ich hab ja nix zu verbergen ;)
Fehler können überall vorkommen, und manchmal schleichen sich auch im Betrrieb irgendwelche Macken ein.

Ich war nie per Putty auf dem Wyse, sondern hatte Monitor, Maus und Tastatur direkt angeschlossen. Und da hat alles funktioniert.
 
ist der SSH Zugriff überhaupt erlaubt für ROOT?
 
so sieht es mit dem I Update bei mir aus
dpkg: Fehler: Neue Datei »/var/lib/dpkg/arch-new« kann nicht angelegt werden: Ke ine Berechtigung
E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sin d Sie root?
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sin d Sie root?
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sin d Sie root?
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sin d Sie root?
IPC Installation (Update) / V11.6 03.03.2019 11:09
===============================================================================
EMU Konfiguration ist bereits vorhanden!
-------------------------------------------------------------------------------

EMU-Konfiguration beibehalten?
Dies sind: /var/etc/* und /var/keys/*

Die IPC-Konfiguration bleibt nur bei Update selber Versionsnummer erhalten!
Ansonsten sind IPC, Autostart und Jobs neu einzustellen.

Konfiguration beibehalten? (j/n): j

Update wird gestartet...
-------------------------------------------------------------------------------

Jetzt gehts los...

rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/COPYING“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/xml.php“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/templates/lingruby.css“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/templates/ipc/ipc.png“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung

d Sie root?
-bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort (' oscam@debian:~$ E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort ('
oscam@debian:~$ E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sin d Sie root?
-bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort (' oscam@debian:~$ IPC Installation (Update) / V11.6 03.03.2019 11:09 -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort ('
oscam@debian:~$ ===============================================================================
-bash: ===============================================================================: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ EMU Konfiguration ist bereits vorhanden!
-bash: EMU: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ -------------------------------------------------------------------------------
-bash: -------------------------------------------------------------------------------: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ EMU-Konfiguration beibehalten?
-bash: EMU-Konfiguration: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ Dies sind: /var/etc/* und /var/keys/*
-bash: Dies: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ Die IPC-Konfiguration bleibt nur bei Update selber Versionsnummer erhalten!
-bash: Die: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ Ansonsten sind IPC, Autostart und Jobs neu einzustellen.
-bash: Ansonsten: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ Konfiguration beibehalten? (j/n): j
-bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ Update wird gestartet...
-bash: Update: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ -------------------------------------------------------------------------------
-bash: -------------------------------------------------------------------------------: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ Jetzt gehts los...
-bash: Jetzt: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$
oscam@debian:~$ rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/COPYING“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
-bash: rm:: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/xml.php“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
-bash: rm:: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/templates/lingruby.css“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
-bash: rm:: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ rm: das Entfernen von „/var/www/ipc/phpsysinfo/templates/ipc/ipc.png“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
-bash: rm:: Kommando nicht gefunden.
oscam@debian:~$ ^C
oscam@debian:~$
 
ich melde mich heute Abend wieder ....
Die machen hier Stress wegen dem Umzug :confounded:
 
Ach ja, kleiner Tipp:

Bevor Du neu aufsetzt, ich habe Dir ja damals weitere Speichermodule mitgeschickt, mach das neu aufsetzen auf einem anderen Speichermodul.
Denn so läuft Oscam ja zumindest, und Du setzt Dich nicht unter Druck unbedingt fertig werden zu müssen!
 
Hi,

neumachen, vor allem mit Deinen Passwörtern(!!).

Mein Rat.

Gruß

PS: @waves finde ich super, das Du zur Lösung beisteuerst. Kennt jeder, der für andere was fertigmacht.

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
ja ich werde heute Abend neu machen . @waves soll ich dann die Speicherkarten die aktuell drinne sind rausnehmen und die 2 anderen reinsetzen und dort alles neu aufspielen?
wie bekomm ich dann wenn alles drauf ist meine alten configs und einstellungen für mein CS drauf?
Und Waves merci noch
 
Ich würde die Config Dateien per Oscam Webinterface aufrufen, und via Copy&Paste in einer Textdatei auf meinem PC sichern.
Dann Speichermodul tauschen, neu aufsetzen, und anschließend den Inhalt der Textdatei wieder per Oscam Webinterface einpflegen.

und die 2 anderen reinsetzen

Da passt nur eins rein ;)
 
okay ich wäre dann soweit
oscam per kopieren und einfügen gespeichert ...

ist jemand da der mir zur Seite steht?
such jetzt mal ein FAQ wie ich alles neu einspiele ...
 
Hi

na dann,
mit Putty anmelden:
eingaben in fett

login as: root
xy_user@debian password: admin nicht sichtbar

root@debian ~ >
root@debian ~ > o compile

HF
 
Zurück
Oben