Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM Absturz

AW: OSCAM Absturz

Aktueller Stand jetzt:

Wenn kein Reader angeschlossen Ist stürzt er nicht ab.

Werde trotzdem mal am we neu aufsetzen.

Danke für die Hilfe.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: OSCAM Absturz

Muss den stand korrigieren. Stürzt auch ohne Reader ab.

Habe jetzt eine Igel den ich noch hatte neu aufgesetzt Und danach oscam vom futro auf den Igel geschoben.
Hier stürzt der Igel auch ab und war ewig am ruckeln. Im ipc eine Seite aufbauen dauerte mindestens 1 minute.

Ich vermute gerade da ich einige cache ex Reader abgestellt Habe das hier das Problem liegt. Der Verdacht idt das zu viele Daten kommen Und das gerät Damit überfordert ist.

Hat jemand hiermit schon Erfahrungen sammeln können?

Wie viele Clients darf man als cacheex haben?

Wovon hängt es ggf noch ab?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: OSCAM Absturz

Hi,
ausschlaggebend für die Last bei CacheEx ist hauptsächlich die Menge der Pushes an andere Partner.

Schau mal im laufenden Betrieb nach der Auslastung/Load.
z.B. in der Konsole mit:
cat /proc/loadavg
Gruß
janni1
 
AW: OSCAM Absturz

Momentan habe ich einen Fujitsu Futro S100 zuvor hatte ich einen S400 in Betrieb.

Datenblätter

S100



S400




Aber ich denke die Geräte kennt ihr.

Die Auslastungen folgen.
 
AW: OSCAM Absturz

Hi,
mit einem "Prozessor VIA Eden® 500 ULV (500 MHz)" wirst du in Sachen CacheEx nicht viel reißen können.
Dein Phänomen mit den Oscam-Abstürzen deuten auf ein total überlastetes System hin.
Chache Eex Mode 2 und 3 (Cache Size ca. 5000)
Selbst ein S400 dürfte da schon an seine Grenzen kommen, wenn viel gepushed wird.

Gruß
janni1
 
AW: OSCAM Absturz

Hi danke für die Antwort.
Ich denke auch das hier das Problem ist.

Ich habe jetzt mal immer wieder welche dazu genommen nach und nach und die Last im IPC stieg zwar nicht gravierend an aber bis ich er die Seite aufgebaut hat dauerte es von mal zu mal länger.

Notiz

1. Test
Von 22 Clients bekommen von mir Cache
Von 7 Clients erhalte ich Cache

Auslastung im IPC 56%

Der Aufbau der Seiten im IPC läuft flüssig.

2. Test

Es wurde 5 weitere Sender aktiviert

Von 22 Clients bekommen von mir Cache
Von 13 Clients erhalte ich Cache

Auslastung im IPC 61%

Der Aufbau der Seiten im IPC nimmt an Flüssigkeit ab.

3. Test


Es wurde 5 weitere Sender aktiviert

Von 22 Clients bekommen von mir Cache
Von 18 Clients erhalte ich Cache

Auslastung im IPC 61%

Der Aufbau der Seiten im IPC nimmt weiter an Flüssigkeit ab. Seitenaufbau etwa 1,5 Minuten.

Ergebnis

Dies habe ich weitere Male bis ich 27 Sender wieder aktiviert hatte.
Der Seitenaufbau im IPC dauerte ca. 5-7 Minuten
Auslastung war bei max. 66%

Das aber auch OSCAM beim Seitenaufbau Probleme gemacht hat denke ich das beide Geräte nicht ausreichen.

Könnt ihr weitere Geräte empfehlen die nicht so Stromhungrig sind wie ein richtiger PC.
Ist ein Raspberry besser dazu geeignet?

Danke schon mal für eure Kommentare.
 
AW: OSCAM Absturz

Hi,

Könnt ihr weitere Geräte empfehlen die nicht so Stromhungrig sind wie ein richtiger PC.
Ist ein Raspberry besser dazu geeignet?

Um Gottes Willen...

Ich betreibe dafür einen Rootserver.

Du solltest zumindest einen Vserver hernehmen mit einer CE-Instanz.

(Es gibt derzeit kostenlose "Trial-Vserver", hier: hxxp://www.euserv.com/de/vserver/root-vserver/vserver-trial.php , so als Tip)

Gruss
 
AW: OSCAM Absturz

Hi,
falls du was zu Hause machen willst, schau mal nach Mini-ITX-Boards mit Atom oder Celerons
sowas zum Beispiel


Auch der Raspi 3 sollte schon so einiges mehr verkraften können.

Der nächste Flaschen hals wäre dann dein Upload in's Inet.

Gruß
janni1
 
AW: OSCAM Absturz

Ich bedanke mich erstmal bei euch. Ich guck mal was ich mache.

Um den upload mache ich mir noch keine sorgen der Wert ist Noch längst nicht ausgeschöpft.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: OSCAM Absturz

Lese ich das richtig ?

Du hast 22 CE Partner die alle zu dir nachhause verbinden?

Und du möchtest aufstocken ?





gesendet von meinem
Oneplus Two
 
AW: OSCAM Absturz

Ne nicht aufstocken. Nur erstmal das es wieder funktioniert.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: OSCAM Absturz

Ob du tatsächlich so viel Cache haben musst, sei mal dahin gestellt :)

Ich würde empfehlen wenn du diese Menge an Cache behalten willst, dass ganze auszulagern wie @axfa77 schon empfohlen hat.

Allerdings gehört da auch wieder etwas mehr dazu als nur den Server zu mieten .

Das Forum bietet aber mehrer Howto zum Server absichern die echt prima sind .

Vor allem würden dann deine CE Partner nicht weiterhin zu dir nachhause connecten und hätten deine heimische Ip nicht

Oder sind das 22 gute Freunde





gesendet von meinem
Oneplus Two
 
AW: OSCAM Absturz

Ich denke ich werde das auslagern. Habe sowieso einen server.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben