Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam-1.20_svn-r11734-799-aarch64-dreambox-linux-gnu-ssl-libusb-ICAM-V9-no_neon-demuxer_fix_cak7-nv5

Hi,
hier ist der Log von Miese-Ratte oscam und ja,
die läuft sehr gut.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@WXbet
für deine 9x0 würde ich dir die letzten Demuxer.patch-Versionen von Alex,Ghost,oder auch gern meine empfehlen -
diese haben lt. Rückmeldungen immer gut abgeschnitten.
meine zb. ist auch hier im Thread:
da der Patch selber von Kitte kommt, kannste auch seine Versionen probieren - je nachdem was/wer dir da am meisten zusagt.
(der "buffer_v3.patch" für den Ton ist da eigentlich nicht mehr erforderlich, zumindest habe ich seit
dem demuxer.patch keine Ton-Probleme mehr.)
auch lese ich vermehrt von Problemen mit dem/beim NN2 - also versuche da mal ein anderes Image.
(das Ihad oder Merlin wäre eine gute Basis, beim Merlin ist sogar der "TunerFreigabeFix" (zumindest im OE2.6) schon implementiert!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, mit demux- und ohne buffer-patch geht es viel besser @Token

Jetzt bleibt noch ab und zu beim Umschalten das Bild stehen. Ein kurzes hin- und herschalten behebt das Problem aber.

Meine Ernüchterung verfliegt so langsam…
 
@WXbet
ja, das dauert immermal ein bis zwei sekunden, bis die demuxer sich einpendeln.
(nach dem 4. demuxer-restart sollte das Log sauber und die "Hänger" weg sein!)
den Rest könnte noch der TunerFreigabeFix bringen, aber da fehlen (hier) noch die "Arbeitshinweise"! :cool:

übrigens, nochmals Danke für die Mipsel_102 Hinweise zum up2date bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
deshalb habe ich ja mal verschiedene gemacht

wäre super wenn du sie mal vergleichen würdest

auch sollte man mal in den logschauen wie der so aussieht
 
Ich sehe hier keine. und deine Magenta Cloud ist leicht verwirrend..
Was soll "info" sein?
Was ist "ton"?
 
Zuletzt bearbeitet:
in oscam , oscam icam ton demuxer-err

da wo die ipk auch gefunden hast , 3 ordner wo die einzelen binarys drin sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll "info" sein?
Was ist "ton"?
da wo die ipk auch gefunden hast , 3 ordner wo die einzelen binarys drin sind
Wo der Ordner ist weis ich, nur fehlen mir zu den Oscam´s Info´s
Beispiel:
oscam-svn11726-arm_dream-webif-dvbapi-libusb-emu798-icamv9tonv3_demuxer-errinfo_kitte888.binary
icamv9 --> Icam v9 Patch
tonv3 --> soll das Buffer v3 Patch sein ?
demuxer-err --> Demuxer-Patch für Dreamboxen
info --> Patch ????
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon mal gefragt worden , ton ist der bufferv3 , info ist der zusatz das man in files sieht wie gebaut worden ist , habe ich etwas erweiter , hat alex jetzt aucch so ähnlich gemacht

habe ich auch bei patches bilder dazu gemacht und erklärt
 
habe jetzt bilder und anleitung dazu gemacht

finde die bezeichnung buffer etwas verwirrend , es geht ja um den ton
 
Zuerst sollten wir immer genau schreiben welches Image, von welchem Team wir geflasht haben.
Ich zum Beispiel nutze Nobody Aio und Nobody 2.6. Vielleicht hängen die Unterschiede ja auch damit zusammen.
 
Hi,
es gibt zwischen diesen Image Unterschiede und es wäre auch noch interessant welches Binari verursacht wieviel CPU Last.
 
Zurück
Oben