Leo888
Elite Lord
- Registriert
- 7. September 2012
- Beiträge
- 3.423
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 1.590
- Punkte
- 383
Ich habe mal getestet, was bei mir auf der DM two mit GP4.2 im AIO Image besser läuft und habe mir eine OSCAM selber gebaut die wie folgt erstellt wurde.
oscam_emu.patch (ohne ICAM)
oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v9_no_neon-no-flags.patch
4-demuxer-err.patch
Compiler Option: O2
Diese habe ich mit der auf dem Nobody Feed liegende OSCAM-ICAM verglichen und beide laufen ohne Ton/Bild oder sonstige Probleme. Das Hämmern hatte ich vorher schon so selten, dass ich dazu vielleicht in ein paar Wochen was sagen kann.
So ziemlich alle anderen Compiler Optionen hatten Mikro Freezer
Untern Strich kann ich somit die OSCAM direkt vom Feed, für alle die es einfach und immer aktuell haben wollen empfehlen.
Den Verdacht, dass die Feed OSCAM gut läuft, hatte ich vorher schon, da ich mit der bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht hatte und eigentlich nur selber baue, weil es sehr einfach ist und ich der Meinung bin, dass ein bin was nur beinhaltet was ich wirklich brauche, erstens kleiner ist und zweitens, was nicht da ist, wird auch nicht stören wird
Wer die CAMs vom Nobody Feed erstellt, weiß ich nicht, aber hier mal ein Dank an den Unbekannten und natürlich an alle hier, die Ihre Freizeit für die Optimierung und Hilfe bei dem Thema opfern
@60plus
Die CPU Last sollte bei ner one/two relativ egal sein, da reichlich vorhanden und das Thema bei den arm Boxen mit neon schon gezeigt hat, dass selbst mit neon, was in der Tat was bewirkt die Last nur geringfügig weniger war.
Bei mir mir läuft auf der Box noch Hyperion fürs Ambilight und das hat ne höher Last als die schlechteste OSCAM und die Two langweilt sich trotz Hyperion und OSACM-ICAM
Edit:
kleiner Nachtrag zu der DM900
Ich habe einige Bekannte, die die DM900 mit original OS, GP4.2 und Nobody Feed nutzen. Da läuft überall die OSCAM-ICAM direkt vom Feed. Auf Nachfrage ob was aufgefallen ist, war allgemein die Antwort "der Himmel läuft plötzlich wesentlich besser".
oscam_emu.patch (ohne ICAM)
oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v9_no_neon-no-flags.patch
4-demuxer-err.patch
Compiler Option: O2
Diese habe ich mit der auf dem Nobody Feed liegende OSCAM-ICAM verglichen und beide laufen ohne Ton/Bild oder sonstige Probleme. Das Hämmern hatte ich vorher schon so selten, dass ich dazu vielleicht in ein paar Wochen was sagen kann.
So ziemlich alle anderen Compiler Optionen hatten Mikro Freezer
Untern Strich kann ich somit die OSCAM direkt vom Feed, für alle die es einfach und immer aktuell haben wollen empfehlen.
Den Verdacht, dass die Feed OSCAM gut läuft, hatte ich vorher schon, da ich mit der bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht hatte und eigentlich nur selber baue, weil es sehr einfach ist und ich der Meinung bin, dass ein bin was nur beinhaltet was ich wirklich brauche, erstens kleiner ist und zweitens, was nicht da ist, wird auch nicht stören wird

Wer die CAMs vom Nobody Feed erstellt, weiß ich nicht, aber hier mal ein Dank an den Unbekannten und natürlich an alle hier, die Ihre Freizeit für die Optimierung und Hilfe bei dem Thema opfern

@60plus
Die CPU Last sollte bei ner one/two relativ egal sein, da reichlich vorhanden und das Thema bei den arm Boxen mit neon schon gezeigt hat, dass selbst mit neon, was in der Tat was bewirkt die Last nur geringfügig weniger war.
Bei mir mir läuft auf der Box noch Hyperion fürs Ambilight und das hat ne höher Last als die schlechteste OSCAM und die Two langweilt sich trotz Hyperion und OSACM-ICAM

Edit:
kleiner Nachtrag zu der DM900
Ich habe einige Bekannte, die die DM900 mit original OS, GP4.2 und Nobody Feed nutzen. Da läuft überall die OSCAM-ICAM direkt vom Feed. Auf Nachfrage ob was aufgefallen ist, war allgemein die Antwort "der Himmel läuft plötzlich wesentlich besser".
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: