Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Openmediavault DVBAPI

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Openmediavault DVBAPI

Die folgenden Plugins sind jetzt installiert:
Code:
epgsearch streamdev-server epgsearchonly dvbapi quickepgsearch conflictcheckonly live xineliboutput
Bei denen macht xineliboutput keinen Sinn, da du ja nichts ausgeben willst, dafür würde ich das dummydevice installieren, damit die TV-Karte nicht belegt wird/bleibt.
Code:
apt-get install vdr-plugin-dummydevice

Das vnsiserver Plugin ist steinalt, hab mal die aktuelle Version für vdr 1.7.28 und XBMC 13 Link ist nicht mehr aktiv. hochgeladen, die entpackte Datei muss nach /usr/lib/vdr/plugins/

Dann brauchts noch eine Datei, die den Zugriff regelt und ein paar Abhängigkeiten:
Code:
mkdir -p /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/
echo "192.168.0.0/16" > /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/allowed_hosts.conf
apt-get install libc6 libgcc1 libstdc++6

Dann solltest du noch in der /etc/default/vdr das init Script aktivieren und den Auto-Shutdown deaktivieren, einfach die 0 gegen eine 1 tauschen, bzw. anders herum.

Um das xineliboutput zu deaktivieren, ohne deinstallieren zu müssen einfach in der Datei /etc/vdr/plugins/order.conf ein -xineliboutput ergänzen.

Mit service vdr start kannst du den vdr manuell starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Openmediavault DVBAPI

Servus,

ich bin mal so frei und hänge mich hier rein.

Habe gerade OMV 1.0 aufgesetzt zusammen mit VDR.

Installiert ist : 2.0.3-1~etobi1

Welche Schritte muss ich jetzt wie ausführen um das DVPAVPI Plugin zu bekommen und damit dann auf meinen oscam server zu connecten ?

Danke im voraus für die Hilfe
 
AW: Openmediavault DVBAPI

Installiert ist : 2.0.3-1~etobi1
Welche Schritte muss ich jetzt wie ausführen um das DVPAVPI Plugin zu bekommen und damit dann auf meinen oscam server zu connecten ?

Im Endeffekt braucht man nur 2 Dateien, einmal das dvbapi Plugin und eine Oscam Binary, die lokal auf dem OMV-PC läuft.
Der dvbapi Teil sollte ungefähr so funktionieren, falls die oben genannte VDR Version bereits installiert ist:
Code:
cd /tmp/
apt-get install vdr-dev libdvbcsa-dev git
git clone git://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git
cd vdr-plugin-dvbapi
git checkout 9b4ddce
make   (alternativ: [I]make LIBDVBCSA=1[/I] falls FFDECSA nicht gewünscht oder nicht funktioniert)
cp libvdr-dvbapi.so /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvbapi.so.2.0.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Openmediavault DVBAPI

Danke dir

Bei der Oscam bekomme ich diesen Fehler:

Starting OScam Server:/usr/bin/oscam: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.14' not found (required by /usr/bin/oscam)
failed!
 
AW: Openmediavault DVBAPI

Im Endeffekt braucht man nur 2 Dateien, einmal das dvbapi Plugin und eine Oscam Binary, die lokal auf dem OMV-PC läuft.
Der dvbapi Teil sollte ungefähr so funktionieren, falls die oben genannte VDR Version bereits installiert ist:
Code:
cd /tmp/
apt-get install vdr-dev libdvbcsa-dev git
git clone git://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git
cd vdr-plugin-dvbapi
git checkout 9b4ddce
make   (alternativ: [I]make LIBDVBCSA=1[/I] falls FFDECSA nicht gewünscht oder nicht funktioniert)
cp libvdr-dvbapi.so /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvbapi.so.2.0.0

Servus,

habe deine Schritte ausgeführt, aber hat leider nicht geklappt.

root@fritznas:/tmp/vdr-plugin-dvbapi# make


Code:
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o CAPMT.o CAPMT.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o DeCSA.o DeCSA.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o DVBAPI.o DVBAPI.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o DVBAPISetup.o DVBAPISetup.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o SocketHandler.o SocketHandler.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o SCCIAdapter.o SCCIAdapter.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o Frame.o Frame.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-af921a9"'  -o SCCAMSlot.o SCCAMSlot.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
SCCAMSlot.cpp: In constructor ‘SCCAMSlot::SCCAMSlot(SCCIAdapter*, int, int)’:
SCCAMSlot.cpp:42:59: error: no matching function for call to ‘cCamSlot::cCamSlot(SCCIAdapter*&, bool)’
SCCAMSlot.cpp:42:59: note: candidates are:
In file included from SCCAMSlot.cpp:27:0:
/usr/include/vdr/ci.h:150:3: note: cCamSlot::cCamSlot(cCiAdapter*)
/usr/include/vdr/ci.h:150:3: note:   candidate expects 1 argument, 2 provided
/usr/include/vdr/ci.h:125:7: note: cCamSlot::cCamSlot(const cCamSlot&)
/usr/include/vdr/ci.h:125:7: note:   candidate expects 1 argument, 2 provided
make: *** [SCCAMSlot.o] Fehler 1
root@fritznas:/tmp/vdr-plugin-dvbapi#


Eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte ?


Hat sich erledigt. Bin am testen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Openmediavault DVBAPI

Hmm, ansonsten mal zurück auf Null und folgendermaßen probieren:

Code:
cd /tmp
wget http://e-tobi.net/vdr-experimental/pool-wheezy/source/vdr-multipatch/vdr_2.0.3.orig.tar.bz2
tar xvjf vdr_2.0.3.orig.tar.bz2 
cd vdr-2.0.3/PLUGINS/src
rm -r /tmp/vdr-2.0.3/PLUGINS/src/*
git clone git://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git dvbapi
cd dvbapi/
git checkout v1.0.6
cd ../../..
make plugins
mv PLUGINS/src/dvbapi/libvdr-dvbapi.so /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvbapi.so.2.0.0
 
AW: Openmediavault DVBAPI

Also vom Prinzip funktioniert es, aber ich habe weder Ton noch Bild. Freie Sender laufen, sobald ich auf einen verschlüsselten Wechsel hab ich kein Bild und keinen Ton. Laut Oscam WebIF sollte es aber klappen.
 
AW: Openmediavault DVBAPI

Das gleiche Problem hatte ich auch.Sollte laufen,nur es kam kein Bild und Ton!
Egal welche OSCam ich genommen habe,deswegen bin ich auf Ubuntu Server :)

Damit lief es direkt :)
 
AW: Openmediavault DVBAPI

Klappt es bei euch jetzt mit Openmediavault? Ich habe genau das selbe Problem.
Allerdings ist mir aufgefallen das im Log vom VDR folgendes steht

Nov 3 13:21:50 server vdr: [5772] VNSI-Error: cParser::AddPESPacket - max buffer size reached, pid: 1791

das bedeutet wohl das es ein Fehler mit dem Entcoden gibt.

Mein VDR Version: 2.0.3-1 etobi

auf der Manio Seite steht auch folgendes:

4. VDR and OScam compatibility-----------------------------------------------------------------------------

Current versions of this plugin uses a new VDR CAM decrypt interface, which
was added in VDR 2.1.3. Additional fixes was added in VDR 2.1.4,
and I recommend this version as minimal VDR version for recent plugin
versions (2.0.0 or newer). You also need OScam svn rev >= 9095.

*** NOTE FOR VDR VERSION < 2.1.4
If you are using VDR older then 2.1.4 then you also need an older plugin
version, 1.0.6 is the last that will work. You also need OScam svn rev >= 7314 in this case.


Das bedeutet doch ich muss die aktuelle Version von DVBapi wieder deinstallieren und die version 1.0.6 installieren.
Allerdings bin ich einfach zu schlecht in Linux um das zu machen, kann da vielleicht jemand von euch helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben