Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OE2.0 Experimentals DM 8000

    Nobody is reading this thread right now.

Amnesix

Elite Lord
Registriert
11. März 2010
Beiträge
4.513
Reaktionspunkte
2.839
Punkte
373
Date: 2012-04-30 14:01
Enigma2: 3.999git20120430-r1.0
Distro: opendreambox 2.0.0
Machine: Dreambox dm8000
Link:
MD5: 430a97e3f1469d83cff97e3c1dde33fc
SHA256: e7512c54dc3efae18a530c5e2d6f4f25bc85ed8b723f81e69b82da9f9faf9ef6
Description:
--------------------------------------------
CHANGELOG DM8000 EXPERIMENTAL OE2.0 20120430
--------------------------------------------
-------------------------------------------
enigma2 (20120327 rel32 -> 20120430 master)
-------------------------------------------
- added default HD skin
- added webkit based webbrowser
- various changes for hbbtv integration
- worked on input device detection
- fixed broken live to timeshift transition
- fixed transponder scan problems with broken NIT entries (zero symbolrate)
- optimized transponder scan (non-DVB transponders are now skipped much faster)
- fixed RASS picture download
- worked on Common Interface assignment problems and enabled more CI debug output
- added option to use custom spinner pictures
- fixed teletext subtitle crashes
- bugfixes for storage device manager
- fixed erroneously removed repeated timers via instant record button
- fixed repeated timer handling via instant record button
- added notification queue / manager
- small skin engine improvements (menu entry description)
- added hebrew translation
- added (expert) menu option to enable SCPC transponder optimized search ranges
- fixed slow zapping times between motor-connected LNBs and non-motor LNBs
and added a (expert) menu option to switch back to the old behaviour
- fixed plugin list oled summary support
- added support to burn and playback unprotected "blu discs"
- show current ip address in about screen
- fixed multi-language epg support (broken since arte/arteHD workaround)
- added DLNA Mediaserver
- added initial UPnP-Client Support for plugin-developers (enigma2-plugin-systemplugins-upnp), take a look at the available demo plugins for some examples

---------------------------------------
hardware drivers (20120322 -> 20120417)
---------------------------------------
- added support for synchronized PCM playback (7400,7405 based dreamboxes)
- faster CI detection/initialization on startup
- added IR-TX support (dm8000)
- HDMI/DVI hotplug improvements/changes
- various vtuner improvements (added ACK timeouts)
- added new vtuner MSG_GET_TUNE_SETTINGS to set the linux tv api min_delay_ms value

-----
other
-----
- updated runtime environment
- updated from linux kernel 2.6.18 to linux kernel 3.2(.16)


Link ist nicht mehr aktiv.
 
Klar, man muss nur alles Manuel machen, schau mal bei 7020HD Image 2.0 rein da ist ne Anleitung.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
Hab meinen Post mal hier her kopiert:

1. dcccamd deinstallieren: "opkg remove dccamd --force-depends"
2. die entsprechende mipsel-binary (z. B. CCcam.mipsel) nach /usr/bin kopieren und Rechte (chmod) auf 755 setzen
3. Verzeichnis /usr/keys erstellen und ggf. füllen

4. Symlinks erstellen:
ln -s /etc /var/etc
ln -s /usr/keys /var/keys
5. Startskript erstellen, dazu eine start.sh mit folgendem Inhalt erstellen:

Code:
#!/bin/sh
/usr/bin/CCcam &

Die zweite Zeile durch den Pfad+Name von der jeweiligen Cam ersetzen, wichtig ist aber das & am Ende - das startet den Prozess im Hintergrund
6. dieses Skript nach /usr/script/start.sh kopieren
7. Symlink erstellen:
n -sfn /usr/script/start.sh /etc/rc3.d/S99start.sh

Alternative Methode: dcccam nicht deinstallieren sondern die jeweilige Cam in dcccam umbenennen und dann in /usr/bin ersetzen (Rechte setzen nicht vergessen). Dann können die Startparameter aber nicht angegeben werden - genauso wenig lässt sich dann CCcam+Oscam betreiben usw.

thx mmtux fürs Testen. :good:

Habs auf der 8k getestet, und es geht 1A
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die anleitung, hab nen kleinen fehler gefunden

/usr/scripts/start.sh ist falsch muss /usr/script/start.sh heissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du GP3 drauf bekommen?
Dachte das muss erst noch angepasst werden?!?!
 
Hi,
Killian ist Betatester im IHAD!!:read:

(Ups, hoffentlich kein Geheimniss, laber immer bischen viel!!!)
 
Zurück
Oben