Das mit dem Log verstehe ich auch noch nicht ganz. Wenn das Skript so gestartet wird, ohne Parameter, dann wird der Loglevel auf 2 gesetzt und das Skript gibt die Meldungen aus. Wenn Das Logdir angegeben wird, so wie im Cronjob, dann ist der Loglevel auf 0 und die Ausgaben werden ins Log umgeleitet.
Eigentlich müsste wenigstens die "confirmed"-Meldung im Log landen...
...in meinem Log Ordner finde ich aber jede Menge Screenshots von den Verbindungen zu noip.com: debug1.png , debug2.png, result.png
...auch nicht schlecht....wobei mir ein Logfile eher lieber wäre als ein Screenshot auf einem headless system
...aber einfach mal abwarten was dann passiert, wenn es tatsächlich notwendig wird den Knopf zu drücken
Hab jetzt Debian 10.9 installiert, da sollte eigentlich 3.7 drin sein. Frage ich python aber ab, bringt er mir wieder 2.7.16. Führe ich aber ein
"apt-get install python3" aus, kommt die Meldung "python3 ist schon die neueste Version (3.7.3-1)".
Ist iwie alles etwas komisch...
Hmmm, nach Python Update auf 3.8 bekomme ich trotzdem den Syntax Fehler beim Ausführen auf dem Pi, werde die Tage noch auf Buster updaten da Stretch läuft, aber kann doch nicht da dran liegen.... ansonsten läuft alles gut durch, nur beim Ausführen des ./noip-renew-pi.sh kommt der Syntax Fehler