HxD
Ist gelegentlich hier
Guten Morgen,
Wichtige Daten
Box: SR4 800 hd se
Provider: UM
Karte: UM02
HS: Oscam/CCcam 1 Server(client) + 2 Clients
seit gestern besitze ich die SR4 Triple Tuner 800hd se vom Sponsor. Soweit konnte ich mich auch schon in E2 einlesen, solche recht komplizierten Dinge wie SID nicht in Pat gefunden und CS per Oscam/CCcam konnte ich ohne Probleme einrichten. Bei simplen und banalen Dingen fange ich nun allerdings schon an zu verzweifeln.
Meine erste große Frage, das "mystische" tune failed. Bislang habe ich schon allerhand Thread durchgebaggert und jedesmal wird es auf die Hardware/Verkabelung zurückgeführt. Nun folgendes "Vorszenario" - An der gleichen Buchse mit dem gleichen Kabel hing eine DM500c auch vom Sponsor. Keinerlei Probleme. BER Werte waren konstant auf 0 und der Tuner hat null Probleme bereitet. Nun weiss ich von diversen anderen Quellen, dass der Tuner der 800er ein bisschen empfindlicher sein sollte. Ich habe allerdings keine Ahnung wieso dieses tune failed nun am Kabel/Buchse liegen soll wenn meine BER Werte zwischen 0 und MAX 4000 liegen? Ich mein, eine reine Kulanz von 8000-1000 BER bei einerm SNR von 60% sollten doch wohl reichen? Hintergrund ist, der UM Verstärker ( der dicke Bolzen, nich der Buchsenverstärker ) hängt bei uns in der Wohnung, das heißt vom Verstärker der NUR für unsere Wohnung ist, geht die Leitung ab die maximal 10M lang ist, in diesem Weg können garnicht soviele Daten verloren gehen.
Ebenso habe ich bei gewissen Sendern ( unterschiedlich ) das Problem, das vereinzelt wirklich einmalig der BER Wert für eine ganz kurze Zeitspanne, meist 1 Sekunde von ~0 bis auf ~15000-30000 schnallt, dort ein ganz kurzer Freezer im schlimmsten fall oder eine verpixelung eintritt und dann wars das.
Nun kann ich natürlich einfach die Buchse und das Kabel wechseln, nur wieso funzt dann die DM500c ohne Probleme und vorallem wer kann mich dann ernsthaft erklären das sich das tune failed Problem damit löst? Ich mein, bei so geringen BER Werten kann es doch nicht sein das tune failed vom Kabel/Buchse kommen soll?! Könnte es nicht einfach sein das der Tuner eine Macke hat?! Die Sender kriegen ja ein Bild und werden hell aber immer wieder dieses unfassbar nervige tune failed?! Welche Ansätze ( außer Kabel/Buchse wechseln ) könnte ich noch angehen? Ich kapier einfach nicht wie bei nem BER Wert von unter 5000 permanent dieser Fehler aufkommen kann?!
Und meine weiteren Fragen.
Durch mein eigenes Glück vorher nur mit E1 Images, wegen der DM500c gearbeitet zu haben, verzweifel ich mittlerweile an den einfachsten Dingen.
1.) NN2 Menü / TSPanelWorin unterscheiden sich diese beiden Panel? Bei meinem "rumspielen" musste ich feststellen das aus irgendeinem Grund beide unterschiedlich arbeiten, beim TSPanel werden Cams/Skins die ich herunterlade garnicht angezeigt bzw. finde ich nirgends auf der Platte. Im NN2 Menü jedoch funzt alles ohne Probleme?!
2.) Skins installieren
Absolut banal, fast unmöglich für mich?! Ich lade mir einen Skin herunter, bspw. Evolution-HD for newnigma2 (oe 2.0) by Kerni per DCC unter Pakete installiert, Log zeigt an "installed + done" aber in der Liste taucht er nicht auf, auch unter Einstellungen -> System -> Skin nur die 3 Standardskins vom Flashvorgang?!
Mein Image ist -> Link ist nicht mehr aktiv.
Kann es vlt daran liegen das der Skin für OE 2.0 only ist und mein Image noch mit 1.6 läuft? Kann ich da irgendwie nachschauen mit welcher OE meine Box läuft? Weil im Thread zum Image steht ja leider nichts.
Oder habe ich noch etwas vergessen, weshalb der Skin im Menü von E2 nicht unter "Skin" angezeigt wird?!
Edit: Ok habe jetzt bei Sat4Fun gelesen das es sich hierbei um ein OE 1.6 Image handelt, liegt es daran? Gibt es überhaupt schon NN2 OE2.0 Images?!
3.) OE 1.6/OE 2.0
Wie schon bei der Frage davor, gibt es dort entscheidende unterschiede? Liegt die OE Version mit am Image was man verwendet? Installiert man das OE unabhängig vom Image?
Letzte und für mich sehr wichtige Fragen.
4.) Plugins / Addons
Muss ich bei Plugins / Addons darauf achten, das diese für Clones optimiert sind oder kann ich diesbezogen alles nutzen bzw. nur auf die OE Version achten?
So, damit hab ich soweit alles wichtige was ich an Fragen habe, ich danke euch fürs Zeit nehmen und lesen und hoffe auf für mich Dödel verständliche Antworten
Grüße, HxD!
Wichtige Daten
Box: SR4 800 hd se
Provider: UM
Karte: UM02
HS: Oscam/CCcam 1 Server(client) + 2 Clients
seit gestern besitze ich die SR4 Triple Tuner 800hd se vom Sponsor. Soweit konnte ich mich auch schon in E2 einlesen, solche recht komplizierten Dinge wie SID nicht in Pat gefunden und CS per Oscam/CCcam konnte ich ohne Probleme einrichten. Bei simplen und banalen Dingen fange ich nun allerdings schon an zu verzweifeln.
Meine erste große Frage, das "mystische" tune failed. Bislang habe ich schon allerhand Thread durchgebaggert und jedesmal wird es auf die Hardware/Verkabelung zurückgeführt. Nun folgendes "Vorszenario" - An der gleichen Buchse mit dem gleichen Kabel hing eine DM500c auch vom Sponsor. Keinerlei Probleme. BER Werte waren konstant auf 0 und der Tuner hat null Probleme bereitet. Nun weiss ich von diversen anderen Quellen, dass der Tuner der 800er ein bisschen empfindlicher sein sollte. Ich habe allerdings keine Ahnung wieso dieses tune failed nun am Kabel/Buchse liegen soll wenn meine BER Werte zwischen 0 und MAX 4000 liegen? Ich mein, eine reine Kulanz von 8000-1000 BER bei einerm SNR von 60% sollten doch wohl reichen? Hintergrund ist, der UM Verstärker ( der dicke Bolzen, nich der Buchsenverstärker ) hängt bei uns in der Wohnung, das heißt vom Verstärker der NUR für unsere Wohnung ist, geht die Leitung ab die maximal 10M lang ist, in diesem Weg können garnicht soviele Daten verloren gehen.
Ebenso habe ich bei gewissen Sendern ( unterschiedlich ) das Problem, das vereinzelt wirklich einmalig der BER Wert für eine ganz kurze Zeitspanne, meist 1 Sekunde von ~0 bis auf ~15000-30000 schnallt, dort ein ganz kurzer Freezer im schlimmsten fall oder eine verpixelung eintritt und dann wars das.
Nun kann ich natürlich einfach die Buchse und das Kabel wechseln, nur wieso funzt dann die DM500c ohne Probleme und vorallem wer kann mich dann ernsthaft erklären das sich das tune failed Problem damit löst? Ich mein, bei so geringen BER Werten kann es doch nicht sein das tune failed vom Kabel/Buchse kommen soll?! Könnte es nicht einfach sein das der Tuner eine Macke hat?! Die Sender kriegen ja ein Bild und werden hell aber immer wieder dieses unfassbar nervige tune failed?! Welche Ansätze ( außer Kabel/Buchse wechseln ) könnte ich noch angehen? Ich kapier einfach nicht wie bei nem BER Wert von unter 5000 permanent dieser Fehler aufkommen kann?!
Und meine weiteren Fragen.
Durch mein eigenes Glück vorher nur mit E1 Images, wegen der DM500c gearbeitet zu haben, verzweifel ich mittlerweile an den einfachsten Dingen.
1.) NN2 Menü / TSPanelWorin unterscheiden sich diese beiden Panel? Bei meinem "rumspielen" musste ich feststellen das aus irgendeinem Grund beide unterschiedlich arbeiten, beim TSPanel werden Cams/Skins die ich herunterlade garnicht angezeigt bzw. finde ich nirgends auf der Platte. Im NN2 Menü jedoch funzt alles ohne Probleme?!
2.) Skins installieren
Absolut banal, fast unmöglich für mich?! Ich lade mir einen Skin herunter, bspw. Evolution-HD for newnigma2 (oe 2.0) by Kerni per DCC unter Pakete installiert, Log zeigt an "installed + done" aber in der Liste taucht er nicht auf, auch unter Einstellungen -> System -> Skin nur die 3 Standardskins vom Flashvorgang?!
Mein Image ist -> Link ist nicht mehr aktiv.
Kann es vlt daran liegen das der Skin für OE 2.0 only ist und mein Image noch mit 1.6 läuft? Kann ich da irgendwie nachschauen mit welcher OE meine Box läuft? Weil im Thread zum Image steht ja leider nichts.
Oder habe ich noch etwas vergessen, weshalb der Skin im Menü von E2 nicht unter "Skin" angezeigt wird?!
Edit: Ok habe jetzt bei Sat4Fun gelesen das es sich hierbei um ein OE 1.6 Image handelt, liegt es daran? Gibt es überhaupt schon NN2 OE2.0 Images?!
3.) OE 1.6/OE 2.0
Wie schon bei der Frage davor, gibt es dort entscheidende unterschiede? Liegt die OE Version mit am Image was man verwendet? Installiert man das OE unabhängig vom Image?
Letzte und für mich sehr wichtige Fragen.
4.) Plugins / Addons
Muss ich bei Plugins / Addons darauf achten, das diese für Clones optimiert sind oder kann ich diesbezogen alles nutzen bzw. nur auf die OE Version achten?
So, damit hab ich soweit alles wichtige was ich an Fragen habe, ich danke euch fürs Zeit nehmen und lesen und hoffe auf für mich Dödel verständliche Antworten

Grüße, HxD!
Zuletzt bearbeitet: