Das kannst du in i jobs einrichten. Da is schon ein Eintrag drin, wo du nur die # entfernen musst.
Ist glaub auf alle 5 Minuten eingestellt. Kannst dir auch das mal anschauen: HowTo - Script zur Prüfung ob die DynDNS aktuell ist
Da wird auch einiges dazu erklärt.
Danke für den Link. Mir ging es genau darum No-IP nicht mit dauernden Anfragen zu spammen.
Also wenn ich den Beitrag richtig verstehe wird die IP nur noch dann geupdatet wenn die aktuelle IP von der vorher gespeicherten abweicht ?
Hi Alex,
hab jetzt soweit nach Deiner Anleitung für DynDNS eingetragen. Auch script aus dem Spoiler hab ich drin.
Jetzt bin ich unsicher beim Eintrag in i jobs: TTl 20 oder 60 bei einem bezahlten acc von NoIp ?
Den Eintrag füge ich bei den jobs direkt unter #DDNSupdater.sh ein ?
Hab alles soweit fertig. Zunächst hab ich jetzt die HD02 drangehängt und neustart RasPi gemacht.
Update No-IP wurde auch geupdatet.
Allerdings startet oscam nicht.Unter IPC Info ist oscam rot. Karte ist unter udev eingetragen.
Die Portweiterleitung ist auch ok. Da oscam nicht startet geht auch kein WebIF und kein oscam log.
Code:
pi@raspberrypi:~ $ sudo o start
OScam : gestartet
grep: /tmp/.oscam/oscam.version: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden