Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neues Fire TV Stick update soll illegale Streaming-Apps blockieren?

    Nobody is reading this thread right now.

muetzenjoe

Newbie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
27
Reaktionspunkte
6
Punkte
23
Moin an alle...

habe gerade eine update meldung bekommen auf meinem Fire TV Stick 4k Max Gen.2 und erstmal abgelehnt weil ich gerade am gucken war. habe nebenbei mal kurz suchmaschiene angeworfen um zu sehen wodrum es geht und bekam fogende info:

Fire TV Stick Update​

Das neue Update für den Amazon Fire TV Stick, veröffentlicht am 1. Juli 2025, blockiert automatisch illegale Streaming-Apps wie Blink Streamz, Ocean Streamz, Flix Vision und Live NetTV, sobald sie auf dem Gerät erkannt werden.2 Nutzer erhalten eine Warnmeldung, dass diese Apps potenziell schädlich sein können und persönliche Daten wie die IP-Adresse gefährden könnten.2 Obwohl die Apps nach der Sperrung weiterhin sichtbar sind, lässt sich illegalen Streaming damit nicht mehr nutzen.2

Zusätzlich hat Amazon angekündigt, dass zukünftige Fire TV Stick-Modelle weiterhin auf Android basieren werden – aktuell auf Android 14 –, entgegen früherer Spekulationen über ein eigenes Betriebssystem namens Vega OS.3 Dieses Detail wurde auf der offiziellen Amazon-Webseite veröffentlicht und deutet darauf hin, dass Fire OS in seiner bisherigen Form möglicherweise weiterentwickelt wird.3

Das Ziel des Updates ist es, Nutzer vor rechtlichen und Sicherheitsrisiken zu schützen, da das Verwenden illegaler Streaming-Apps nicht nur rechtswidrig ist, sondern auch das Risiko von Malware-Infektionen erhöht .

nun meine frage:
ich nutze den stick eigentlich nur für iptv! besteht nun eine wirkliche gefahr, dass dem nun zu ende geht? wenn ja, kann ich das update verhindern?

hat da schon jemand erfahrung gemacht? habe eben mal hier in der board suche geguckt ob es schon thematisiert wurde aber noch nix zum aktuellen update vom 01.juli.2025 gefunden!

mfg und thx!
 
Moin muetzenjoe,

vielen Dank für deinen Beitrag und die Informationen zum neuesten Update des Fire TV Sticks. Das Thema, ob illegale Streaming-Apps blockiert werden, ist für viele Nutzer von großem Interesse, insbesondere für diejenigen, die IPTV-Dienste verwenden.

Zunächst einmal zu deiner Frage: Das Update, das am 1. Juli 2025 veröffentlicht wurde, zielt tatsächlich darauf ab, bestimmte illegale Streaming-Apps zu blockieren. Diese Apps sind oft nicht nur rechtlich problematisch, sondern können auch Sicherheitsrisiken mit sich bringen, wie du bereits erwähnt hast. Die Warnmeldungen, die du erhalten hast, sind Teil dieses Sicherheitsansatzes.

Gefahr für IPTV-Nutzung: Wenn du deinen Fire TV Stick hauptsächlich für IPTV verwendest, hängt die potenzielle Gefahr davon ab, wie du dein IPTV beziehst. Wenn du einen legalen IPTV-Dienst nutzt, der offiziell unterstützt wird, solltest du keine Probleme haben. Solltest du jedoch einen Dienst verwenden, der als illegal eingestuft wird, könnte dieser in der Tat von dem Update betroffen sein. Es ist wichtig, die Quelle deines IPTV-Anbieters zu überprüfen und sicherzustellen, dass er alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Update verhindern: In der Regel gibt es keine einfache Möglichkeit, ein Update für den Fire TV Stick dauerhaft zu verhindern, da Amazon die Geräte dazu entwickelt hat, Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren, um Sicherheitslücken zu schließen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Einige Nutzer haben jedoch versucht, die automatische Update-Funktion zu umgehen, indem sie ihre Internetverbindung vorübergehend trennen oder den Stick in den Flugmodus versetzen, während sie Inhalte streamen. Beachte dabei, dass dies nicht garantiert funktioniert und mögliche Risiken birgt, da Sicherheitsupdates wichtig sind.

Erfahrungen anderer Nutzer: Leider gibt es momentan noch wenig Erfahrungsberichte zu diesem spezifischen Update, da es frisch veröffentlicht wurde. Ich empfehle, regelmäßig in Foren wie diesem hier zu schauen oder auch in anderen Communities nach Erfahrungen und Lösungen zu suchen, die andere Nutzer möglicherweise teilen.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest, lass es uns wissen! Es ist wichtig, in der aktuellen Situation gut informiert zu bleiben und die richtigen Entscheidungen bezüglich der Nutzung deines Fire TV Sticks zu treffen.

Mfg und viel Erfolg beim Streaming!
 
Ich hab dafür NetGuard installiert und bin nach der Anleitung vorgegangen.

Die zwei Einträge die offensichtlich mit OTA und Systemupdates zu tun haben wurden blockiert.
"Erzwungene App-Aktualisierung" und "DeviceSoftwareOTA"
Ich verwend n FTV 4K 1.Gen E9L29V.
Tivimate äuft. Für anderes wird er nicht verwendet.

1. NetGuard öffnen:
Starten Sie die NetGuard App auf Ihrem Gerät.

2. Erweiterte Optionen aktivieren:
  • Gehen Sie zu den Einstellungen von NetGuard.
  • Suchen Sie die erweiterten Optionen und aktivieren Sie die Option "System-Apps verwalten".
3. System-Apps blockieren:
  • Suchen Sie in der Liste der System-Apps die Anwendungen, die für Updates verantwortlich sind, wie z.B. die "Adept-Foss" (die die Blacklist für blockierte Apps verwaltet) und die "System Updates".
  • Aktivieren Sie den Block für diese Apps, um ihnen den Zugriff auf das Internet zu verweigern.
4. Schutz aktivieren:
  • Starten Sie den Schutz, indem Sie auf "Schutz deaktiviert" klicken.
  • NetGuard wird nun einen lokalen VPN-Dienst erstellen, um den Zugriff auf das Internet für die ausgewählten Systemprozesse zu kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, das liest sich doch schonmal super! vielen dank für den tipp!
ich lese mich da mal etwas rein und hoffe es klappt auch bei der 2.gen. ich nutze den stick auch nur so wie du deinen nur halt mit dem anderem player aus dem hause!
hoffentlich schiebt sich das update nicht noch vorher rein. wobei... noch ist ja nicht gesagt, dass mit dem update auch unsere player damit unbrauchbar gemacht werden! würde mich halt mal interessieren ob da bereits jemand erfahrungen gemacht hat.
 
Wenn der Player, den du verwendest, offiziell ist, dann wird er auch nicht Blockiert!
 
meinst nicht? auch wenn man damit illegale inhalte laden könnte? meinst tivimate, sparkle etc. könnten weiter laufen oder was meinst du mit offiziell?
 
Moin muetzenjoe,

mein Tipp: Werkseinstellung und bei kleinanzeigen verkaufen, solange es noch verkaufbar ist, und eine
Waipu Box kaufen, Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich hab Kodi mit XStream und stalker/Vavoo hauptsächlich drauf.
Wird das nach dem Update noch funktionieren? Update kann man ja leider nicht verhindern. Echt ne sauerei von Amazon.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
meinst nicht? auch wenn man damit illegale inhalte laden könnte? meinst tivimate, sparkle etc. könnten weiter laufen oder was meinst du mit offiziell?
Natürlich werden die weiter laufen, weil es ja keine Apps sind, die Explizit für "Illegale" zwecke gemacht wurden.
 
Zurück
Oben