Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuer Server nicht alle Clients connecten

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,
es könnte auch nur an den DNS-Servern der Clients liegen, die die IP-Änderung noch nicht übernommen haben.
Was war den mit dem Vorschlag von @axel hier früher im Thread, einfach mal nur die IP zu versuchen, bei den Clients bei denen es nicht geht?
 
telnet ip port ist es auch bei windows.
er ist verbunden, jedoch kriege ich kein feedback oder kann etwas tippen.

Das ist normal. Du sendest ja auch kein request sondern verbindest dich mit dem ListenPort.

Und deine öffentliche IP terminiert direkt auf dem Server, richtig?
 
@emperor228 nicht ausschließlich. hatte früher immer cccam protokoll, bin aber sukzessive dabei umzustellen auf oscam. 70% oscam 30% cccam.
@janni1 Das habe ich letzte Woche auch gedacht, selbst nach 24 std. konnten sie sich nicht verbinden. werde es nachher bei einem client testen.
@KLM46 das hab ich mir fast gedacht. Ja die öffentliche IP Adresse ist bei der DNS eingetragen.
 
Ich meinte nicht DNS, sondern ob an der Netzwerkkarte des Servers die öffentliche IP eingetragen ist.

"ifconfig" oder "ip a l" sagt dir das.
 
@KLM46 die öffentliche ip ist in eth0 eingetragen. bei ip a l zeigt er mir bei dem letzten ip block also .89/25 an. bei ifconfig ist alles korrekt bei der inet address.
@Emperor288 jetzt verstehe ich auch worauf du hinaus wolltest. beide ports sind unter der adresse erreichbar per telnet.
@4gx35 der Port wurde fürs Posten hier abgeändert aber danke für den hinweis. so ich werde nun oscam neustarten und euch den oscam.log hochladen
 
ist echt nicht hilfreich, Ports fürs posten zu verschleiern,
solange deine dyndns nicht bekannt wird

bei clients, die nur mit dir verbunden sind, reicht CCcam völlig,
kein Vorteil mit Oscam
 
Zuletzt bearbeitet:
So oscam.log ist im Startpost.
@4gx35 alles klar. e// finde die verwaltung besser mit oscam. cccam wird desweiteren nicht mehr weiterentwickelt.
 
ist Ansichtssache, was soll bei Clients groß verwaltet werden,
und das CCcam Protokoll in Oscam kann eigentlich auch nicht wirklich weiter entwickelt werden,
ist doch nur für Server und Cards relevant
 
Trotzdem finde ich das handling besser. Bei mir hat sich cccam verabschiedet nach ein paar fehlerhaften versuchen und hatte nicht mehr automatisch gestartet auf dem client.
habe soeben bei einem kollegen die c line von der dns auf ip direkt geändert, der client verbindet sich direkt.
 
das wolte ich gerade vorschlagen, einfach erst einmal öff. IP testen statt dyndns

empfehle freedns.afraid.org
 
Er braucht kein DYNDNS. Er hat eine feste öffentliche IP. Ihr mit eurem gefährlichen Halbwissen. Euch ist schon klar, für was DYNDNS ist?

@KLM46 die öffentliche ip ist in eth0 eingetragen. bei ip a l zeigt er mir bei dem letzten ip block also .89/25 an. bei ifconfig ist alles korrekt bei der inet address.

Somit brauchst Du auch keine Portweiterleitungen zu konfigurieren, da alle Ports direkt auf deinem Server terminieren.
 
@KLM46 das ist richtig, dass ich keine dyndns benötige. wenn aber doch mal ein ip wechsel stattfindet oder ich mit dem server umziehe, dann muss ich bei jedem client wieder ran und das ist nervig, deshalb möchte ich schon gern mit der dyndns arbeiten.
 
Dann kaufe Dir eine echte DE-Domain für 3 Euro im Jahr. Dann bist Du nicht auf diese dyndns-Anbieter angewiesen. Domain kaufen, A-Record auf deine IP einstellen und fertig. Wechselst deine IP, dann kannst Du das wieder per A-Record ändern und hast nicht so einen blöden DYNDNS-Client auf deinem Server und bist nicht abhängig von dem DYNDNS-Anbieter
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…