AW: Neue V14 Solo (ohne Sky Receiver) Pairing überhaupt möglich?
1 Mal, nach der Registrierung für das Kundenportal, konnte ich die Freischaltung über das Kundenportal initiieren.
EMMs sind aber keine gekommen.
Ich dachte, es liegt an meiner Hardware bzw. Software (acamd, etc.) und wartete mal 1 Tag ab.
Nochmals konnte ich es jedoch nicht aufrufen. Immer der Hinweis "Leider kann Ihre Smartcard aktuell nicht freigeschaltet werden..." (auch jetzt, aktuell noch)
Habe also beim Kundenservice angerufen.
Die Dame dachte zuerst, das sei eine einfache Sache.
Fragte mich nach der Kartennummer und ein paar Sek. später fragte sie, ob schon ein Bild zu sehen ist.
Ich verneinte. Die Karte steckte natürlich nicht im Receiver, sondern ich beobachtete nur, ob EMMs daher kommen.
Dann plötzlich stellte Sie Fragen zum Receiver ... dann brauchte sie einen Moment ... dann
"Ohhhh.." Was haben Sie denn für einen Receiver?
Ich: einen eigenen *grins*
Sie: Das kann nicht funktionieren. Ich kann nur eine Freischaltung mit Receiver-Seriennummer raus schicken, und da ist keine zu Ihrer Kundennummer hinterlegt.
(Wie ich das so bestellen konnte, wusste Sie auch nicht. ... konnte ich ja auch nicht. Habe mit Receiver bestellt, nur eben, das nur die Smartcard alleine gekommen ist.)
Ich meinte dann, dass ich noch einen Receiver aus einem alten Vertrag hätte.
Das sei aber nicht möglich, meinte sie.
Es geht immer nur 1 Smartcard mit 1 Receiver.
Ich müsse nun warten, bis mein Receiver ankommt. (vermutlich heute, Donnerstag)
Erst dann könnte man eine Freischaltung raus schicken.
Also:
Ohne Serial gibt es sicherlich keine Freischaltung mehr von Sky, seit die das mit dem Pairing nun ernst nehmen!
Sogar meine alte V13 bekommt mittlerweile Pairing EMMs.
Und selbst wenn: ersparen kann man sich das Blocken sowieso nicht.
Schlimmstenfalls schickt Sky irgendwann schon mal einen Receiver auf den Weg und gleich die passenden EMMs auf die Karte!
(nur so eine Idee von mir)
Sky hat ein Monopol. Die können tun und lassen, was sie wollen. So ist das nun mal leider.
Zwischen Microsoft XBox One und Sony PS4 sieht man sehr schön, welche Vorteile es hat, wenn es Konkurrenz zwischen großen Firmen gibt. Da profitiert der Kunde!
Microsoft musste ordentlich(!) zurückrudern, nach der Präsentation der PS4 und den Verarschen von Sony. (Games leihen, online-Zwang, always-on Kinect, Zwangsbundle, etc...)