Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neue V14 in Betrieb nehmen

AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Wie ich ein EMM manuell schreibe weiß ich ja seit der Aktivierung/Verlängerung der neuen V14.

Den Rest von webman2 verstehe ich leider nicht :(
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Wahrscheinlich nur ein kleines Verständnisproblem mit Deiner oben schon zweimal zitierten Aussage bzgl. EMM ab 8270.
Dachte, die sollen dann generell nicht mehr geblockt werden für die Zukunft und dies so im config eingetragen werden?!?
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

In der oscam.server müssen immer alle blockemm-Einträge gesetzt sein, dazu nur die u-EMM abspeichern.

blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

Die unique EMM mit 0x02-Aufbau werden in einer Datei <label>_unique_emm.log abgespeichert.
Aus dieser Datei können die Verlängerer dann "entnommen" werden.
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Bin ich echt so doof?! Im Server File ist alles so eingetragen, habe ja auch alles soweit verstanden und die V14 wurde ja auch in Betrieb genommen.

Es geht um diese Aussage, die ich nicht verstehe und die mich verwirrt: "Die EMM ab 8270 ohne blocked eintragen!"


 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Das steht doch alles im Thread, den ich oben bereits verlinkt hatte.
Schau dir den doch bitte mal an.

Speziell der dritte Spoiler im ersten Beitrag ist interessant für dich.
Vorne steht 8270 und am Ende fehlt das blocked.
Das ist alles.
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Damit meinte er, dass der EMM-String beginnend bei "8270" und endend vor (ohne) "blocked" geschrieben werden soll.
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Die Aussage bezog sich auf das Schreiben des EMM mit Oscam ...

Im logfile steht das EMM so drin:
2015/08/08 15:11:20 00AABBCC00000000 82702D4100AABBCC0200259023440235E8EFED3..ABDEF12 blocked

Das EMM wird in Oscam aber so geschrieben:
82702D4100AABBCC0200259023440235E8EFED3..ABDEF12
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Ach so *lach*
Das war ja eh klar ;)

Nun noch eine letzte Frage. Im log taucht die 827039 in zwei Versionen auf (also die Zahlen danach sind unterschiedlich), einmal bis 25.08. und danach eine "neue"
Ich nehme an, dass ich die "neue" nehmen muss?
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

So, Verlängerung steht mal wieder an:

Aktivierung mit 82704C
1.Verlängerung mit: 827039
2.Verlängerung mit: 827039

Seit der letzten Verlängerung kommen nur noch 2 EMMs, daran hat sich bis heute auch nichts geändert und zwar: 82703B und 820037

Payload ist: 0F 06 00 00 00 00 08 03
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

das sind beides die gleichen, einmal mit cccam und einmal mit oscam geloggt. das sieht aus wie einer der neuen verlängerer, der dir neue tiers bringen wird.
 
AW: Neue V14 in Betrieb nehmen

Wunderbar, vielen Dank! Verlängert bis 28.11.
 
Zurück
Oben