Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Wenn ich das mache und einfach nur die kleinste Karte davon nehme und Navigon dann starten möchte, hänge ich in der Map Manager Schleife und komm da nicht weiter
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

habe das Paket nach Anleitung auf dem S6 installiert.

Im Programm ist lauffähig.

Allerdings werden einige Dinge falsch dargestellt.

1) Eingige Icons werden zu klein dargestellt,
wie Länderflaggen bei der Eingabe,

2) Schrift auf den Ortstafeln zu klein (auf Display oben bei der Navigation (z.B. "A1 Berlin"))

3) Tunnelbilder sind verzerrt

Habt ihr eine Idee?

Grüße
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Lösch mal den Inhalt vom Ordner "data" und im Navigon Hauptverzeichnis die "mis.txt" und "updates.xml" falls vorhanden. Navigon starten, Einstellungen, Navigation, MyMaps und nochmal Update machen. Danach neu starten und mal probieren.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

möchte mal ein Feedback abgeben.

Habe das Sorglospaket gestern nach der Installationsanleitung für Geräte ohne Massenspeicher problemlos auf einem "Samsung Galaxy Tab A SM-T555" mit Android 5.0.2 installieren können,
alles funktioniert zu meiner Zufriedenheit!
Der einzige Schönheitsfehler den ich entdecken musste ist der, dass unter "Sonderziel suchen" in den 3 kleinen Buttons die Zapfsäule (links) das Parkplatzsymbol (Mitte) bzw. Besteck (rechts) wie auf meinem Smartphone zu sehen, nicht angezeigt werden.
Entgegen der Anzeige auf meinem Smartphone sind auch die hinterlegten Dienste anders?
Unter dem Button Zapfsäule (links) erscheint eine Liste von Telekom Shop, unter Parkplätze (Mitte) erscheinen die Hotels und unter Besteck (rechts) erscheinen die Kraftstoffpreise?
Aber mit diesem kleinen Mangel kann ich leben.
Alle anderen Funktionen und Anzeigen sind wie auf meinem Smartphone!
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Ja, die Karten kann man danach manuell nochmal drauf schmeißen und anschließend nochmals updaten. Danach werden die Karten auch nicht überschrieben, die lästigen mis.txt und updates.xml auch nicht mehr angelegt und Navi läuft 1A. Habe ich vor drei Quartalen so gemacht und kann micht nicht beschweren.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

@kurzer
Dann klick dort mal auf die Menütaste/SoftKey vom Gerät und bearbeite diese Schnellzugriffe.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo angola prison,

Danke für Deinen hilfreichen Hinweis.

Gleich getestet und erfolgreich ausgeführt, super!
Muss mich noch mit dem Gerät intensiv beschäftigen, es ist gerade 2 Tage alt!
Vieles ist glaube ich mit Android 5 leichter/ komfortabler zu bedienen!
Nun fehlen nur noch die Bildchen, aber die sind wirklich nicht wichtig.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,
ich würde gerne ebenfalls Navigon Select ohne Fresh installieren. Im Ordner fehlt die in der Anleitung erwähnte Nav_Sel_v3.6.2.apk. Woher bekomme ich diese? (Es scheint sich nicht um die App aus dem Play Store zu handeln, diese wird extra erwähnt und soll über den PC installiert werden)
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

wenn du das Angebot aus #1 heruntergeladen hast sind alle drei Varianten mit den benötigten apk und der jeweiligen Anleitung im Paket, schau mal richtig nach!
Installation ohne Fresh funktioniert nicht mit allen Geräten!
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,
die Nav_Sel_v3.6.2.apk fehlt definitiv. Ich habe jetzt mal die Variante mit Fresh probiert, dooferweise aber statt 3.5.0 in der version.xml 4.9.0 angegeben. (die Apk wurde ja auch durch 4.9.0 ersetzt) Zunächst wurde das Gerät zwar registriert, ich konnte aber nur Hi-Res Pakete für Q2/15 runterladen, keine Karten. Dadurch bin ich beim Map-Manager in einem Loop gelandet.
Ich habe das alles noch einmal von vorne probiert, Fresh zeigt mit neuem Account auch "Version 3.5.0" an, aber es sind keine Karten zum Herunterladen verfügbar. Es wird auch nicht als unregistriertes Navi erkannt. Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

kann man den Download über Google Play umgehen?
Dies ist doch mit einem Kauf verbunden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo Platinum66,

du kannst den Download über Google Play weglassen, bekommst aber in Zukunft keine aktuellen Updates für Navigon Select!
Im übrigen sind diese Downloads kostenlos!

Hallo DpO,

schön wäre es gewesen du hättest mal dein Gerätetyp mit angegeben!

Wenn die Nav_Sel_v3.6.2.apk in deiner Version fehlt dann wurde sie vom Anbieter entfernt, in meiner Version 5.3.4 ist sie noch enthalten gewesen.
Ich würde die empfehlen alles, aber wirklich alles, wie unter Punkt 1 der Anleitung beschrieben zu löschen und dann noch einmal schrittweise die Anleitung abarbeiten! Und bitte nur eine Karte runterladen da diese Karten Uralt sind!
Siehe dazu in meinen #4204, bei mir hat die Installation einwandfrei funktioniert!
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

... 3.6.2.apk ... 3.5.0.apk ...
Die alten select-APK´s 3.5.0 wie auch 3.6.2 kannst du bei aktuellen Geraeten (Android Lollipop 5.0.x oder hoeher) ohnehin vergessen! Sofern eine vollstaendige "version.xml" (nach Anleitung manuell angepasst) inkl. korrekter IMEI und vollstaendiger 39-stelliger "ProductID" vorhanden ist, kannst du mit der 4.9.0 weitermachen, manuell aktuelle Karten (ggf. kompletten Ordner "map" austauschen) hinzufuegen und ganz zum Schluss (sofern alles reibungslos funktioniert) das akt. letzte Upgrade ueber den PlayStore einspielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben