Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Mobile Navigator Android

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Nun habe ich eine neue Variante ausprobiert:
Froyo geflasht. Navigon 2.6.1 gestartet für die ProductID.
Dann wieder Gingerbread.
Die Version.xml von Foyo verwendet und Navigon Select 3.5.4 installiert.
Keine Chance auf dem Galaxy S. Immer die Fehlermeldung mit dem Mobilfunkbetreiber.

Nun habe ich es endlich geschafft daß 3.5.4 auf Gingerbread läuft. Jedoch will ich per WLAN die Karten laden aber es kommt immer die Meldung von einem Verbindungsfehler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hallo erstmal...,

ich hab da mal ne Frage,
auf minem X10 läuft die 3.5.4 mit den Europa-Karten -- soweit so gut --,
wie stelle ich es an, auch die USA-Karten ( Karten und +nsf Dateien habe ich) nutzen zu können ?
Einen Unterordner USA unter maps wird nicht erkannt.
die "neuen" nsf Dateien haben teilweise einen anderen Namen wie die original Dateien z.B. RealityView_NA.nsf und RealityView.nsf oder sat_NA.nsf und satellite.nsf...wohin mit den neuen bzw. den "alten" .nsf Dateien ???
Bitte keine allg. Hinweise auf die Boardsuche......habe die stundenlang durchforstet....was nicht bedeutet alles verstanden zu haben^^.

schon mal Danke!!
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@Sensei1978
Wie hast Du es unter Gingerbread hinbekommen? Ich habe auch 2.3.3 auf einem Nexus S und kann daher nicht auf Froyo.
Welche Version wird es sein DACH oder Europa?
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Karten kann ich nicht downloaden.
Per WLAN kommt nur Verbindungsfehler und per Fresh zeigt es mir keine Karten zum Downloaden an.

Aber immerhin konnte ich nun das Programm ohne Fehlermeldung schon mal starten.

Ich habe auf Froyo zurückgeflasht und Navigon 2.6.1 gestartet damit die version.xml erstellt wird. Nun wurde mir auch eine PRODUCTID erzeugt.
Dann habe ich wieder auf Gingerbread geflasht und die version.xml von Froyo genommen und Navigon 3.5.4 installiert.
Die Fehlermeldung mit dem Mobilfunkanbieter ist nun weg. Nur Karten kann ich noch keine laden.
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hi,

sind eigentlich die Daten auf der Sd-Karte also der Navigon Ordner der einzigste der mit Navigon zu tun hat, oder existiert da noch daten direkt auf der Handy partition?

Kann mir einer sagen was es sich mit der Product Id auf sich hat die man von A7 auf AS ändern soll auf sich hat, für was ist diese ID?

Hoffe mir hilft einer von euch.

Grüße
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@Sensei1978
Kannst Du den Inhalt der version.xml mal posten? Ohne IMEI natürlich
Danke.
Ich bin mir allerdings relativ sicher, das es nicht nur mit der version.xml zu tun hat.

Du solltest versuchen, die Maps schon mit der 2er Version mit freshmaps runterzuladen. Das hat bei mir auch geklappt ohne das ich das Programm gestartet hatte. Hab also jetzt die Maps aber kein laufendes Programm :(
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Mit der Version 3.5.0 kann ich die Karten mit Fresh downloaden.
Mit WLAN geht es definitiv nicht. Kein Plan warum.
Danach Update ich auf die 3.5.4 aus dem Market dann sollte es gehen.
Oder muß ich vor dem Update noch in der version.xml die 3.5.4 eintragen?

Zudem habe ich ja noch das Navigon 70 Premium.
Kann ich dort alle POIs und die neuesten Karten für 3.5.4 auf meinem Galaxy S verwenden?

Kann 3.5.4 länderübergreifend navigieren?

Verträgt denn das Galaxy S alle POIs? Ich habe eigentlich alle POI-Pakete die es gibt für mein 70 Premium.
Oder ist der Prozessor des Galaxy S mit Android dafür zu schwach?

Und gehen beim 3.5.4 auch alle Optionen wie Kurverwarner, Panaroma View, City View 3D?
Denn beim 70 Premium kann man das in einer Datei wunderbar aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Sensai,
zu 1 Du kannst auch von hier das Update zu 3.5.4. nehmen. Oder aus dem Market eben. Und nein Du musst die Version.xml nicht selber ändern.


Wie du die neuesten Karten verwenden kannst, kannst du hier in dem Thread selber nachlesen. Ist ganz einfach, nicht nur das lesen:-)

3.5.4 kann länderübergreifend navigieren, und tut es auch.


Pois-Pakete einfach selber testen und uns alle hier benachrichtigen.


Panorama View funktioniert, Kurvenwarner und City View 3d geht nicht.
Aber vielleicht kannste ja auch das selber in der device.ini ändern und testen. Ich schätze aber mal, das die bisherigen Handys dann zu schnell an ihre Grenzen stossen.
 
AW: Welche Version von Navigon für PDA?

Ich bin so frei und kopiere mal den Beitrag von Tyrion aus einem anderen Teil des Forums hierher, in der Hoffnung, das es dem einen oder anderen weiter hilft!
Also bitteschön:
 
Zuletzt bearbeitet:
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Für 2.2

  1. Prüfen, wie euer Taskmanager funktioniert
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

    .
  2. Navigon.2.6.1.apk und die Navigon 3.5.0 und auf die SD-Karte kopieren
    .
  3. "Navigon.2.6.1.apk" (das ist eine gekrackte Trial-Version) installieren
    .
  4. Beim Gerät WLAN aktivieren und mit dem Internet verbinden, Navigon 1x starten, Schritt eins: bestätigen, per WLAN Karte runterladen und (ohne zu beenden) nach ca. einer bis 2 Minuten mit dem Taskmanager beenden (z.B. dem Advenced Task Manager) und das Programm wieder deinstallieren
    .
  5. Auf der SD-Karte befindet sich nun der Order Navigon, darin alles enthaltene bis auf version.xml löschen, dann version.xml wie folgt editieren (z.B. mit Wordpad unter Windows oder TextEdit mit dem Mac):


    ORIGINAL

    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
    <config>
    <software>
    <version>2.6.1</version>
    <build></build>
    <brand>NAVIGON_EU</brand>
    <platform>MN7_ANDROID_TRIAL</platform>
    <productprefix>A7</productprefix>
    <copyright>Navigon AG, Copyright (C) 2010</copyright>
    <imei>*******************</imei>
    <id>*******************</id>
    <productid>A7*****************</productid>
    </software>
    </config>


    ÄNDERN ZU:

    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
    <config>
    <software>
    <version>3.5.0</version>
    <build></build>
    <brand>NAVIGON_EU</brand>
    <platform>MN7_ANDROID_SELECT</platform>
    <productprefix>AS</productprefix>
    <copyright>Navigon AG, Copyright (C) 2010</copyright>
    <imei>***************</imei>
    <id>***************</id>
    <productid>AS*****************</productid>
    </software>
    </config>


    Wichtig ist dass die rot (und fett) markieten Punkte editiert werden!

    Achtung, die Zahlen der ID muss mit der IMEI identisch sein! ggf die IMEI rauskopieren und die Zahlen der ID überschreiben!

    jetzt spätestens ist unbedingt USB-Debugging („Menü -> Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung“) zu deaktivieren (ggf auch Kies, PC Companion & Co, falls die Probleme verursachen - ist zu Testen!)
    .
  6. Jetzt Navigon Fresh auf dem Computer installieren, SD-Karte Mounten und Kartenmaterial installieren

    Achtung: "Daten merken" nie aktivieren, damit bei einem Fehlschlag auch neue (unbedingt geänderte) Benutzerdaten eingegeben werden können!
    Ansonsten Navigon Fresh nach weiter unten stehender Anleitung zu deinstallieren

    Nach Wunsch jetzt auch "Sicherheits & Relax Paket" installieren, wenn POI's und Blitzer angezeigt werden sollen (ACHTUNG, ohne Gewähr: dies funktioniert noch nicht auf allen Geräten und/oder Androiden, manchmal jedoch auch nur ohne Ansage, manchmal blockiert die Ansage auch die Navi-Stimme. Lösung: zukünftige Android-Versionsupdate (minimum 2.2 oder häher) UND Navigon-Update - bis jetzt gibt es also noch keine wirklich funktionierende Lösung)
    .
    In diesen vom "Sicherheits & Relax Paket" erstellten POI-Ordner kommen dann übrigens auch die anderen Points of Interrests, die übrigens auch die gleichen sind wie die vom MN7
    Der POI-Ordner ist im Navigon-Ordner drin
    .
  7. Nach der Installation SD-Karte wieder auf dem Handy mounten.
    .
  8. "Navigon3.5.apk" installieren!
  9. Aus dem Market das update 3.5.4 laden
    .
  10. Navigieren!!!
(Möchte mich nochmal bei jonnyswiss für die Anleitung bedanken.)

und wenn man schon ein Androit 2.3 drauf gemacht hat:

Erst mal muss man von seinem System ein Backup machen.
Die Navigondatei 2.6.1 ist gekrackt, aber nicht lauffähig auf 2.3, deshalb habe ich nochmal Froyo 2.2 aufgespielt.

dann bin ich der Anleitung bis Punkt 5 folgen.

ganz wichtig ist, die Anleitung wirklich schritt für schritt zu beachten.

Wenn mann zu dem Punkt 5 kommt das man 2.6.1 installiert, und sie einmal startet. bevolgt man den noch, aber man verbindet noch nicht mit Navigon Fresh. Dann geht man auf die Speicherkarte und sichert die datei version.xm auf den PC.

Jetzt kann man Sein Backup zurückspielen.

Dann kann man mit der Anleitung ab Punkt 6 ganznormal weiter machen, der Ordner NAVIGON, sollte eigendlich noch auf der Speicherkarte sein, mit der geänderten Datei. Wenn nicht, Ordner erstellen, und gesicherte Datei einfügen. Wenn Navigon 3.5.0 instaliert ist nicht starten, sondern im Market Navigon Select installieren, dann ist mann auf 3.5.4 und es läuft super.

Wurde bei mir erfolgreich auf dem Desire ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hi Tyrion

Habe da mal eine Frage! Zu erst mal besitze ich das HTC Desire HD mit Android 2.2.1 "unbehandelt" also bis auf ein paar zusätzlichen Apps noch jungfräulich!! :emoticon-0105-wink:
Nun meine Frage. Habe jetzt schon den Navigon Mobile Navigator 3.5.4 drauf. Irgendwie schon vorinstalliert da ich Telekomkunde bin! (Navigon Select TelekomEdition). Nun würde ich gerne das volle Programm (Premium ...) nutzen! was muss ich tun?? brauch nur die version.xml anpassen??? wäre dir über ein Auskunft dankbar!

natürlich dürfen auch andere was dazu sagen!!!:D

mfg Acki
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

ich kriege die Dateien nicht auf die SD-Karte, wenn ich das Handy per USB verbinde, verbinde ich es dann mit der SD-Karte?
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Habs auch endlich geschafft und auch ich war einfach nur zu blöd zum lesen:
Ich hatte keinen neuen Freshmaps Account erstellt und somit immer die "Select Provider" Fehlermeldung.

Unterscheidet Navigon die POIs und Maps der unterschiedlichen Versionen, also Android und Navigon 7?

Meine POIs werden zwar auf der Karte angezeigt, aber ich kann sie nicht als Sonderziel auswählen.
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Kann ich eigentlich Karten aus dem Forum wie zum Beispiel die Q1/2011 auf das Android aufspielen oder Dateien wie Terrain_EU.nfs?
Ist die Ordnerstruktur die selbe wie bei Navigon 7? Habe leider noch keine Erfahrung mit Navigon. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hey Leute,

ich habe auf mein Galaxy S mit Android 2.2 die Version 3.5.4 draufgespielt, alles nach Anleitung. Habe dann per Navigon Fresh das Gerät registriert, eine Acc angelegt.
Jetzt will ich aber die Karten downloaden, dann sagt Fresh;" Sie haben für das angegebene Gerät noch keine Karten oder Services erworben, oder das angeschlossene NAVIGON-Gerät ist noch nicht registriert".

Habt ihr ne idee? :emoticon-0105-wink:

Danke und Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben