Wollte dir nur sagen das es bei mir auch so war, aber als ich den Informationsbutton neben den Poi-Warner umschalter gedrückt habe ging es. Du musst zuerst den Informationsbutton betätigen.
AW: Navigon MN 7.4.3 Build 201 - DACH für Navigon 21x0max (SD-Ready vom Navigon 8310)
Hallo Kollegen,
hm, ich habe einige Fragen bzw. Probleme zu diesem Thema. Bei mir friert das Navi immer wieder sporadisch ein. Ich habe die Files runtergeladen und entpackt und auf die SD Karte (2GB kein HC) kopiert. Wenn ich das Navi einschalte, natürlich vorher resetet, ist alles ok. Wenn ich aber im Display auf ausschalten (links unten) klicke (drücke) geht das Navi aus bzw. friert sofort ein (man sieht das Navigon Zeichen und die Erdkugel) und ich brauche wieder das wichtigste Werkzeug (die Büroklammer). Beim Navigieren friert es auch sporadisch ein. Wenn ich längere Strecke simuliere friert es ab und zu ein. Ich fahre ca. 15 Adressen am Tag an und da muß ich 2-3 mal mit meinem wichtigsten Werkzeug arbeiten. Natürlich habe ich 3D Ansicht Panorama usw. eingestellt und würde es gerne behalten. Harwarelayer.dll habe ich auch von hier verwendet. Phonelink und Phoneme_EU.nfs gelöscht. Kann man bei den Skins den Telefonhörer oder auch MP3 entfernen? Wenn ich ein Hardware reset durchführe, habe ich am Anfang immer gesehen dass er die Daten wieder aktualisiert vorher Kalibriert und am Ende mit ok bestätigen muß und wie ich mich erinnere dass Navi neu startet. Jetzt mach er nur die Kalibrierung und dann steht OK Tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms und startet neu durch. Kann man den Anfangssound irgendwie entfernen? Ich lese immer wieder dass es ohne Probleme funktioniert. Ich habe ein 2110max und habe es bis jetzt mit keiner Version geschafft, dass das Navi nicht einfriert. Mir gefällt diese 8310 Version und würde es gerne auf mein Navi lassen. Mit dem final 740 friert es auch immer wieder ein bzw. sehr oft. Kann mir jemand helfen oder sagen was ich falsch mache, oder soll ich es mal mit der MN7.4.0 Build 763 43X0max versuchen und was ist da der unterschied?
hm, ich habe einige Fragen bzw. Probleme zu diesem Thema. Bei mir friert das Navi immer wieder sporadisch ein. Ich habe die Files runtergeladen und entpackt und auf die SD Karte (2GB kein HC) kopiert. Wenn ich das Navi einschalte, natürlich vorher resetet, ist alles ok. Wenn ich aber im Display auf ausschalten (links unten) klicke (drücke) geht das Navi aus bzw. friert sofort ein (man sieht das Navigon Zeichen und die Erdkugel) und ich brauche wieder das wichtigste Werkzeug (die Büroklammer). ---------------------------------------------------------------------
AW: Navigon MN 7.4.3 Build 201 - DACH für Navigon 21x0max (SD-Ready vom Navigon 8310)
mir ist aufgefallen das die software nach einem reset nicht sofort ran zoomt wenn es einen Satelliten gefunden hat. ich meine nach einen reset startet die Software ja mit einer Deutschlandkarte und wenn es dann meinen Standort gefunden hat, dann zommt es nicht heran. erst wenn ich zurück ins menu gehe und dann auf die karte, habe ich den gezoomten standort ist das bei euch auch so ?
mir ist aufgefallen das die software nach einem reset nicht sofort ran zoomt wenn es einen Satelliten gefunden hat. ich meine nach einen reset startet die Software ja mit einer Deutschlandkarte und wenn es dann meinen Standort gefunden hat, dann zommt es nicht heran. erst wenn ich zurück ins menu gehe und dann auf die karte, habe ich den gezoomten standort ist das bei euch auch so ?
jo so geht es. aber normalerweise geht es auch wenn man schon vorher auf die karte geht, dann sollte er sobald er satelliten hat sofort ranzoomen. so macht es zumindest 7.0.13
jo so geht es. aber normalerweise geht es auch wenn man schon vorher auf die karte geht, dann sollte er sobald er satelliten hat sofort ranzoomen. so macht es zumindest 7.0.13
AW: Navigon MN 7.4.3 Build 201 - DACH für Navigon 21x0max (SD-Ready vom Navigon 8310)
Habe jetzt auch MN 7.4.3 auf mein 2150max laufen. Jedoch funktioniert mein Bluetooth sowie die Spracheingabe nicht. Hat jemand eine Idee was ich verändern kann, damit dies funktioniert ?