Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Navigon 72 premium mit Sprachsteuerung

    Niemand liest dieses Thema gerade.

berti6770

Newbie
Registriert
25. Juni 2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
15
Punkte
20
Hi. Ich habe für mein Navigon 72 premium im Internet eine ssd mit dem Kartenupdate Q4/2020 gekauft und auch gleich getestet. Mit der ssd ist jetzt das Kartenmaterial auf dem Stand von 2020 aber seitdem funktioniert die Spracheingabe nicht mehr richtig d.h. ich komme bei der Spracheingabe bis zum Land, bei der Stadteingabe hängt sich das Gerät aber dann immer auf. Habe das dann dem Verkäufer der ssd geschrieben und er hat mir darauf geantwortet das meine Software zu alt für sein update wäre, ist das richtig? Was kann ich machen damit die Sprachsteuerung auch mit dem neuen update funktioniert.


NAVIGON FLOW PR72
Version 8.2.1 Build3156
PROGRAM 20111215164528
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da muß man aber schon sehr an seinem Gerät hängen.
Hier im Forum ist der Preis und der Support um einiges besser. ;)
Ich vermute, daß da die sogenannten "Zwerge" .nfs Dateien nicht vollständig sind, aber da kann dir @Lecter
mit Sicherheit mehr zu sagen.
Die fehlenden .nfs Dateien solltest du von der alten SD Karte übernehmen.
Hier kannst du schon mal vergleichen:
.nfs Dateien
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hänge sehr an dem Gerät auch wenn die Karten bald 5 Jahre alt sind.
Ich mag die Kartendarstellung und die Anzeige der Blitzer.

Ich glaube auch das es mit den nft Dateien zusammenhängt
Hier nochmal die nfl die auf der update ssd drauf habe.

mapdrawer.nfs.org
basicphonemefetcher.nfs
brunnel_eu.nfs
countryprofiles.nfs
gtacitymodels_eu_xxx.nfs
landmarkl_eu.nfs
navigonrealityview_eu.nfs
phonemev3_eu.nfs
phoneme_EU.nfs
poicats.nfs
sat_eu.nfs
terrain_eu.nfs
tmc.nfs
Citymodels_EU.nfs
TruckAttributes_EU.nfs

Da ich ja neu im Forum bin weiß ich jetzt aber nicht was ich machen muss um @Lector zu kontaktieren vielleicht kannst du mir da auch weiterhelfen
 
Sieht so aus daß "Lecter" wohl Urlaub macht.
Falls du noch nicht weitergekommen bist, dann mach dir ein Backup der SD Karte, und dann lösche
alle .nfs die nicht in der Liste stehen: Citymodels.........., Truck_Attributes....., phoneme_EU.......
Ich vermute daß es an der phoneme_EU........liegt.
Im internen Speicher darf im Map Ordner auch nichts mehr von den alten Karten installiert sein.
 
Ja ich hänge sehr an dem Gerät auch wenn die Karten bald 5 Jahre alt sind.
Ich mag die Kartendarstellung und die Anzeige der Blitzer.

Ich glaube auch das es mit den nft Dateien zusammenhängt
Hier nochmal die nfl die auf der update ssd drauf habe.

mapdrawer.nfs.org
basicphonemefetcher.nfs
brunnel_eu.nfs
countryprofiles.nfs
gtacitymodels_eu_xxx.nfs
landmarkl_eu.nfs
navigonrealityview_eu.nfs
phonemev3_eu.nfs
phoneme_EU.nfs
poicats.nfs
sat_eu.nfs
terrain_eu.nfs
tmc.nfs
Citymodels_EU.nfs
TruckAttributes_EU.nfs

Da ich ja neu im Forum bin weiß ich jetzt aber nicht was ich machen muss um @Lector zu kontaktieren vielleicht kannst du mir da auch weiterhelfen
mapdrawer.nfs.org - so ein nfs datei wird schon nicht funktionieren, es muss so heißen: mapdrawer.nfs
 
Das hatte ich auch schon gemerkt aber die Datei war so auf der SSD die ich mir im Internet gekauft hatte. Hatte damals allerdings nicht gewusst das es die Dateien bei euch hier auch gibt.
 
Ich habe mehrere Sachen gemacht.
1. Ich habe alle NFS Dateien im internen Speicher gelöscht und anschließend die nfs Daten von der SSD in den Internen Speicher übertragen.
2. die phonemeEU.nfs Citymodels.........., Truck_Attributes.....,habe ich gelöscht
3. den mapdrawer.nfs.org durch den mapdrawer.nfs ersetzt.
 
mapdrawer.nfs.org - so ein nfs datei wird schon nicht funktionieren, es muss so heißen: mapdrawer.nfs
Das hab ich auch gesehen, aber einen Schreibfehler vermutet.
Ein umbenennen hätte wohl ausgereicht.
Ausserdem ist eine SD Karte etwas anderes als eine SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du mich jetzt voll erwischt. War glaube ich doch eine sd Karte die ich im Internet mit dem update gekauft habe und in den slot vom Navi gesteckt habe. Kenne mich halt nicht ganz so gut aus, habe es aber geschafft das die Sprachsteuerung das Navi wieder funktioniert.
 
Hallo
ich habe jetzt doch noch eine Frage zur Sprachsteuerung an euch. Ich muss allerdings zuvor noch dazu sagen, dass ich das 72 premium erst seit diesem Jahr auf ebay Kleinanzeigen gekauft habe und vorher über Jahre das 72 plus hatte das leider kaputt ging und ohne Sprachsteuerung war.
Jetzt aber zum Thema.
Die Sprachsteuerung meines Navis hat 3 Auswahlmöglichkeiten für welche Aufgaben ich die Sprachsteuerung verwenden möchte.

Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung dazu.

► Adressen angeben: Sie können nur Adressen per Sprachsteuerung angeben.
► Antworten: Sie können Adressen angeben und auf Fragen des Navigationsgerätes antworten.
► Vollständig: Sie können den vollständigen Funktionsumfang der Sprachsteuerung nutzen.

Ich habe bis jetzt die Sprachsteuerung eigentlich nur dazu verwendet um die Adresse einzugebe und das funktioniert auch sehr gut.

Wollte jetzt auch mal die Option "vollständig" verwenden. Das funktioniert aber jetzt nicht so gut d.h. Das Navi sollte mir laut Bedienungsanleitung, wenn der Signalton zum Sprechen ertönt und ich das Wort "Hilfe" sagen mitteilen, welche Befehle in dem Menü in dem ich mich gerade befinde möglich sind. Das macht das Navi aber leider nicht weil es das Wort Hilfe einfach nicht versteht Leider stehen die Befehle auch nicht in der Bedienungsanleitung.(Wie schon gesagt funktioniert die Adresseingabe über die Sprachsteuerung super). Außerdem hängt es sich dann auch meist aus und ich muss das Gerät neu starten. Habe jetzt auch mal die dritte Spracheinstellungsoption "Antworten" getestet, funktioniert leider auch nicht so wie in der Anleitung beschrieben d.h. das Navi stellt keine Fragen. Weiss jemand was ich machen muß damit alle 3 Optionen funktionieren und welche Befehle das Navi versteht?
 
Ich habe gerade für mein Problem selbst die Lösung gefunden.
Man kann die Sprachsteuerung nur im vollen Umfang nutzen wenn man die Stimmen Wolfgang(tts) oder Anke(tts) verwendet. Bei mir war Bruce angewählt, der klinkt zwar super ist aber leider keine tts Stimme. Habe jetzt Anke angewählt und siehe da, die Sprachsteuerung funktioniert ohne Probleme.
 
Zurück
Oben