AW: Navigon 4350 - Probleme mit TMC & Ankunftszeit
So, da bin ich wieder:emoticon-0143-smirk und will kurz berichten:
Nachdem ich nun mein Auto wieder habe, testete ich heut früh mal ein wenig herum. TMC-Premium geht "grundsätzlich" - der begrenzende Faktor ist definitiv die Antenne! Kurzerhand das Kabel bis zum USB-Stecker abgetrennt und nach vorne richtung Frontscheibe verlegt(das Stromversorgungskabel läuft in Richtung Fahrer - also genau dei andere Richtung) - der Empfang wurde schon etwas besser. Damit war ich aber noch nicht zufrieden - also nen Kabel dran gefrickelt und vorne zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe versteckt, an der A-Säule hinter der Verkleidung nach oben gelegt, und weiter zwischen Himmel und Frontscheibe in Richtung Innenspiegel - "viel hilft viel" hab ich mir so gedacht und hab das Kabel noch bis zur gegenüberliegenden A-Säule der Fahrerseite gehen lassen und dann an der Säule wieder runter.
Da ich von solchen Dingen überhaupt keine Ahnung habe, war ich dann doch sehr gespannt - der Lokalsender, der sonst nur mit 1-2 Blaken angezeigt wurde, hat jetzt Ausschlag bis zum Maximum :hell Habe dann mal hochgescannt und andere Sender gefunden, die vollen Empfang hatten - da hat das
Navigon vorher NICHT angehalten! Bestimmt habe ich damit alle Regeln der Terristischen Empfangstechnik verletzt, aber aus irgend einem Grund funktioniert es wesentlich besser als die "Original-Lösung".
15 Minuten Arbeit - 0,-- Euro und einen TMC-Empfang der sich sehen lassen kann:emoticon-0115-inlov
...... was wohl passiert, wenn man die Wurfantenne mit der Fahrzeugmasse verbindet?:stop: :read: Vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen......
OT:
Blutooth importiert immer nur eine Nummer pro Name aus meinem Handy - jemand ne Idee?
Schönen Tag noch
Zapper