Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Navigon 4350 max Modding

AW: Navigon 4350 max Modding

Zitat von cabal06ba
Hallo zusammen,

nach stundenlangem Lesen und Rumprobieren bin ich dank dieses Beitrages meinem Ziel das 4350 max dem neuen 6310 etwas näher zu bringen gut weitergekommen. Ich habe jetzt mal ein neues Thema speziell um meine bisherigen Fortschritte mit euch zu teilen.
--> Bitte unbedingt posten, falls sich irgendwelche Neuigkeiten ergeben oder etwas hinzugefügt werden kann, das ich noch nicht entdeckt habe. Der Beitrag wird ständig aktualisiert! <--

Meine bisherigen Erfolge:

1.) Neues Kartenmaterial (2009-Q4) inkl. NFS-Dateien für Zusatzfunktionen ohne eigene FreshMaps Lizenz

...findet man ja in diversen Foren zum Runterladen.
Eine andere elegante Lösung: Ich habe mir MN 7.4.3-201 für's 81x0/83x0 gezogen und auf die SD-Karte gepackt. Startet man dann Navigon Fresh und klickt auf 'Mein NAVIGON-Gerät' kann man die SD Karte auswählen und plötzlich wird einem das Gerät auch als 8310 angezeigt (ohne dass man tatsächlich mit der Software rumspielen muss, da das Gerät ja trotzdem weiter mit der Original-Software 7.4.1 auf dem internen Speicher bootet) und siehe da...man hat plötzlich unter 'Download Karten & Services' seine "eigene" FreshMaps-Berechtigung und kann sich immer das aktuellste Kartenmaterial direkt vom Navigon-Server ziehen!

Q1/2010 ist Online! Wie Boss im Folgebeitrag angemerkt hat braucht man lediglich die entsprechende version.xml in [SDCard]\NAVIGON um Zugang zu FreshMaps zu erhalten!
Beachtet dabei, dass sat_EU.nfs nicht aktualisiert wurde, d.h. die müsst ihr dann noch von den Q4/2009 Karten hinzufügen.

Ich hänge euch mal die vom 8450 an den Beitrag an, ihr müsst nur noch die Dateiendung .txt in .xml umändern.


2.) TMC Pro/Premium TMC, Kurvenwarner, PanoramaView 3D, Reale Verkehrsschilder Pro, CityView 3D etc. freischalten

Dank michaelm_007 und dem erstgenannten Thread klappt das alles ohne Probleme. Ich werde am Ende des Beitrages mal eine genaue Anleitung (funktioniert 100%ig) für das 4350max posten für alle, die keine Lust habe sich durch die 17 Seiten des Ursprung-Threads zu kämpfen!

3.) Blitzerdatenbank aktualisieren

4.) POI-Warner installieren --> hier der Thread inkl. KeyGen Download --> das Programm --> kann man sich schenken, ist momentan ohne kostenpflichtige Registrierung nicht möglich, weil der 1.0.3 Online KeyGen nicht mehr bei den aktuellen Versionen funktioniert und das 4350 mit älteren Versionen nicht mehr bootet!

5.) Link veralten (gelöscht), ist echt ne feine Sache, aber wer nicht unbedingt aus seinem Navi nen PDA/Mini-Computer machen will braucht's nicht unbedingt.

6.) ...und wer dann immer noch nicht genug hat, der kann sich noch hiermit auseinandersetzen. Klingt interessant, aber is mir jetzt gerade zuviel das noch auszuprobieren.
:emoticon-0113-sleep



Zum Abschluss noch meine Anleitung zum Freischalten der Zusatzfeatures, wer nicht versteht um was es geht hier reinlesen:

1. Device.xml

<device>
<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0> --> Bei mir geht TMC-Pro nur mit diesem Eintrag, andere User berichteten, dass es bei ihnen nur ohne ging
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2>
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3>
<C1P10>BR9S7E-5CPK81-7QYE4H</C1P10>
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12>
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13>
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14>
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16>
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17>
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18>
<C3P1>9T77ZD-MJAF3D-YD6K9D</C3P1>
<C3P2>1X6GGU-51GXBK-R35BTW</C3P2>
<C3P3>GE2KAY-ZEUMZS-A3RGRD</C3P3>
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
<C3P5>FTUQVH-5SUTHF-7QA37N</C3P5>
<C3P6>CVU74Z-HWE38N-NJNYWD</C3P6>
<C3P7>JD3U5C-PTG7U4-XKQMVH</C3P7>
<C3P8>2M5G5H-4MZ8B7-26PJDD</C3P8>
<C3P10>GFARKT-Q7KH7M-WQ2319</C3P10>
<RC>5NRUBCSQUWKWW</RC>
<RC-CE>4Q5CV32VSZXFK</RC-CE>
</device>
2a. UserSettings.default
<PreferPay>1</PreferPay>

ODER

2b. ApplicationSettingsPathes.xml
<UserSettings ID="CE">./Settings/</UserSettings>

--> reboot

UserSettings.xml
<PreferPay>1</PreferPay>

(Hat den Vorteil, dass man so ein Backup seiner gesamten Geräteeinstellungen machen kann, indem man sich im Anschluss die UserSettings.xml auf den Rechner zieht)

An dieser Stelle empfehle ich in ApplicationSettingsPathes.xml noch folgende Änderung, dadurch werden die Favoriten und die zuletzt eingegebenen Ziele ebenfalls im 'Settings' Ordner - anstatt im internen ROM - abgespeichert, dann kann man sich gelegentlich BackUps machen, falls mal was schiefgeht oder wenn man seine Favoriten auf ein anderes Gerät übertragen möchte:

<Favorites>./Settings/Favorites.store</Favorites>
<RecentTargets>./Settings/RecentTargets.store</RecentTargets>

3. ApplicationSettings.xml
<Country ID="17">1</Country>

4. UserSettings.xml
<OldMapDrawer>0</OldMapDrawer> --> sonst läuft Panorama View 3D nicht

5. Nochmal in den Einstellungen überprüfen, ob alle Features angeschaltet sind

6. Wer mag kann sich dann noch mit der version.xml beschäftigen (ist nur Kosmetik, keine Auswirkung auf Funktionen)
hier meine Inhalte nach dem Durchführen aller o.g. Schritte nur mit German Map Q1/2010 installiert:

<config>
<software>
<version>7.4.1</version>
<build>763</build>
<brand>NAVIGON_EU</brand>
<platform>4350max</platform>
<productprefix>EU</productprefix>
<copyright>NAVIGON AG, Copyright (c) 2009</copyright>
<productid>EUWVYMEZGV1RANB</productid>
<id>010FEC0D48</id>
<gts>35|52|19|24|10|109|2|327</gts>
</software>
<content>
<ovm>
<name>RealityView(c) ZENRIN EUROPE GmbH 2009</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<ovm>
<name>(C) 2009, NAVTEQ 3D Landmarks</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Enhanced Roadsigns &amp; CurveWarner</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<ovm>
<name>PoiWarner</name>
<version>2010.01.18</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Clever Parking</name>
<version>2009.04.15</version>
</ovm>
<ovm>
<name>EU Hotspot</name>
<version>2009.10.07</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Overmap Edition</name>
<version>2009.03.19</version>
</ovm>
<paytmc>
<name>Traffic Data (c) INRIX, Inc. 2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-GER@TMCpro2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-IT@Info Blue2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-FR@V-Trafic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-UK@Traffic Master2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-FIN@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-NOR@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-SWE@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-AUT@Asfinag2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
</content>
<map>
<name>Germany.map</name>
<version>2009.03.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
</config>

Wenn ihr eure Original-Software so weit aufgemotzt habt wie es nur irgendwie geht, kommen wir zum absoluten Schmankerl:

--> MN 7.5.4 (6310) von der 1GB SD-Karte des 4350max <--

Die beschriebene Installation ist darauf ausgelegt, dass das Ganze dann nach dem Prinzip "Karte rein, neue Software / Karte raus, original-Software" läuft, ihr könnt also auswählen welche Software gestartet wird und an eurem altem System auf dem internen Speicher wird nichts verändert!

1.) Die Software vom 6310 hier runterladen und auf SD-Karte packen (Danke, Reaper83!)
2.) UpdateMe.rar herunterladen, entpacken und die 2 Dateien auf die SD-Karte packen
3.) Sicherstellen, dass alle Funktionen über die Schlüssel in der DEVICE.xml aktiviert sind, das sollte dann so aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<device>
<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0>
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2>
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3>
<C1P4>EZUXX5-N86J5A-K4Y27H</C1P4>
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12>
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13>
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14>
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16>
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17>
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18>
<C3P1>9T77ZD-MJAF3D-YD6K9D</C3P1>
<C3P2>1X6GGU-51GXBK-R35BTW</C3P2>
<C3P3>GE2KAY-ZEUMZS-A3RGRD</C3P3>
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
<C3P5>FTUQVH-5SUTHF-7QA37N</C3P5>
<C3P6>CVU74Z-HWE38N-NJNYWD</C3P6>
<C3P7>JD3U5C-PTG7U4-XKQMVH</C3P7>
<C3P8>AVF645-4NVKHH-TDXXVD</C3P8>
<C3P10>GFARKT-Q7KH7M-WQ2319</C3P10>
<C3P12>9PYJ19-42BW3V-P7VE5N</C3P12>
<C3P13>HTS9E3-PKW22D-8Q1TBD</C3P13>
<C3P14>6NWD2U-2M6BH3-GGM1RH</C3P14>
<RC>5NRUBCSQUWKWW</RC>
<RC-CE>4Q5CV32VSZXFK</RC-CE>
</device>

4.) Man braucht nicht nochmal extra Kartenmaterial, POIs und Stimmen auf dem SD-Speicher, sondern kann einfach alles aus dem internen Speicher (Original-Software) abrufen lassen, somit passt das Ganze bei mir haargenau auf die mitgelieferte 1GB-Karte. Dazu ist folgende Änderung in ApplicationSettingsPathes.xml nötig:

<Map>
<Path>./map</Path>
<Path>/My Flash Disk/NAVIGON/map</Path>
<Path>/Storage Card/NAVIGON/map</Path>
</Map>

um auch noch die Stimmen (beim Download von optica ist die deutsche TTS Stimme Sabine nicht dabei) und POIs vom internen Speicher zu nutzen:
<Sound>
<Path>./Sounds</Path>
<Path>/My Flash Disk/NAVIGON/Sounds</Path>
</Sound>

<Overmap>
<Path>./POI</Path>
<Path>/My Flash Disk/NAVIGON/POI</Path>
</Overmap>

um auf die Favoriten und letzten Ziele der Original-Software im internen Speicher zugreifen zu können:
<Favorites>/My Flash Disk/NAVIGON/Settings/Favorites.store</Favorites>
<RecentTargets>/My Flash Disk/NAVIGON/Settings/RecentTargets.store</RecentTargets>
Jetzt Hast du schon fast alles zusammengetragen vielleicht findest noch was das die sprachsteuerung auf dem 4350 läuft dan wäre es perfekt.
Gruß blaue12345
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon 4350 max Modding

Tatsache, hatte die Sprachsteuerung noch nicht getestet und gar nicht gemerkt, dass Spracheingaben wohl nicht bei der Software ankommen. Muss man vielleicht noch irgendwo einen anderen Port für's Mikro einstellen?

Hab auch gerade beim ersten Real-Test ein weiteres Problem bemerkt. Mir werden keine Richtungsangaben mehr angesagt, sondern nur Straßennamen, also anstatt "In 100 Metern links abbiegen auf Bergstraße" höre ich nur "Bergstraße". Aber das liegt vielleicht ja nur daran, dass ich auf den Sound-Ordner auf dem internen Speicher verwiesen habe und auf der SD-Karte keine "eigenen" Stimmen für die 7.5.4 Software. Läuft das bei euch anderen normal?
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Mal noch ne ganz andere Frage, da nun software-mäßig soweit (fast) alles geklärt ist: Ich habe ein ganz merkwürdiges Phänomen bei meinem Gerät, die Batteriestandsanzeige läuft sozusagen rückwärts ab, ist kein Faschings-Scherz! :emoticon-0123-party

Also wenn ich es voll auflade habe ich alle 3 Balken leer und dann mit der Zeit wird's einer, dann zwei und selbst in dem Warn-Fenster wenn der Akku fast leer ist (wo das Batterie-Symbol so orange ist) werden mir dann anstatt einem halben Balken zwei-einhalb volle Balken angezeigt. :wacko1:

Hat davon irgendjemand schonmal was gehört oder ne Idee in welcher Datei die Akku-Anzeige definiert ist, bzw. wie man das in den Griff bekommen könnte?


EDIT:
Läuft das auch auf 4310 MAX?
Warum probierst du's nicht aus?

läuft jetzt "reality city view 3d" auf dem 4310max ?
Nein, v.a. nicht mir der 6310-Software, weils Real City View für die 4,3 Zoll Geräte nicht gibt und wahrscheinlich die Hardware zu schwach wäre.
 
AW: Navigon 4350 max Modding

@cabal06ba




Die Real City 3D ist für Auflösung 480x272 aber der

Hardware ist nicht geeignet für die Software.


City View3D
Städte und Gebäude als 3D-Modell


[DOWN][url
picture.php
[/url]
[/DOWN]



[DOWN]Hier sind die Virtual City :


[/DOWN]





Grüß opica1945
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 4350 max Modding

Nein, v.a. nicht mir der 6310-Software, weils Real City View für die 4,3 Zoll Geräte nicht gibt und wahrscheinlich die Hardware zu schwach wäre.
Die Real City 3D ist für Auflösung 480x272 aber der
Ja, aber die Software der 4,3 Zoll Geräte ist eben nicht für Real City 3D ausgelegt, daher läuft's auch software-bedingt nicht mit der 7.5.4, zumindest nicht bei mir.

Hardware ist nicht geeignet für die Software.
hatte ich ja bereits geschrieben

EDIT:
Weiß jemand für was der Eintrag <C3P12>9PYJ19-42BW3V-P7VE5N</C3P12> in der version.xml zuständig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 4350 max Modding

Habe es auf meinem 4310 ausprobiert.
Es läuft. Der TMC Empfang ist aber damit schlechter.

Ist euch aufgefallen dass mit der Software vom 6310 die Farben schöner sind.
Wie kann das sein?
Die gefallen mir besser.
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Habe es auf meinem 4310 ausprobiert.
Es läuft. Der TMC Empfang ist aber damit schlechter.

Ist euch aufgefallen dass mit der Software vom 6310 die Farben schöner sind.
Wie kann das sein?
Die gefallen mir besser.
prima, kannst du bitte auch mal testen ob die "real city 3d" auch funzt ? da hatte ich einpaar beiträge oben von dem user "unterground" gelesen das da mit etwas änderungen auch gehen soll von dem Gerät 8410 ?
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Soweit ich weiß hatte sich underground nicht auf Real City View, sondern auf die 7.5.4 Software im allgemeinen bezogen und da gibt es dieses Feature wie gesagt normalerweise nicht.
 
AW: Navigon 4350 max Modding

prima, kannst du bitte auch mal testen ob die "real city 3d" auch funzt ? da hatte ich einpaar beiträge oben von dem user "unterground" gelesen das da mit etwas änderungen auch gehen soll von dem Gerät 8410 ?
Hallo xxl-joker

Real City View 3D läuft auf dem 43x0max nicht. Da hast du wohl was falsch interpretiert.
 
Zurück
Oben