Also wenn das /EU keine Auswirkungen hat prima, dann werde ich mal morgen vor der Arbeit in einem Elektronikladen vorbeischauen. Meine alte Micro SD funktioniert anscheinend nämlich nicht, denn an einer Stelle geht's irgendwie nicht weiter...
Vielleicht liegt es auch an mir, aber ich bin bisher immer nach dem einen video vorgegangen... oder es liegt an meinem Laptop... oder ist hier jemand zufällig aus der Nähe von Nidda bzw Gießen oder Butzbach?
Aber mit dem Custom Linux von USB sollte es ja klappen, oder?
Sollte die SD dann funktionieren lass ich es euch wissen und wenn nicht auch.
Die sollten wohl funktionieren bei dem Copyright Jahr
Wenn noch jemand bedarf hat, die jeweiligen 64GB gibt es auch noch
Irgendwie klappt das alles net bei mir.
Habe Linux auf dem Stick, bei der VW Version gibt der mir schon beim prüfen der SD keine Ausgabe und bei dem Video macht der nach dem Befehl mit find /sys... Auch nix mehr :/ würde behaupten dass mein Laptop ungeeignet ist dafür!?
Kommt denn jemand aus der Nähe von Nidda, Gießen oder Butzbach und kann das eventuell mal an seinem Laptop probieren, vorausgesetzt es hat schon mal funktioniert bei ihm!?
Es liegt wohl am Kartenleser
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich habe hier eine original Karte Bosch TomTom MCA 2017 Europa+Türkei. Kann ich diese mit der hier angebotenen Hilfe und der passenden SD kopieren?
Wenn ja, ist es dann auch noch möglich auf der kopierten Karte Deutsche Blitzer einzufügen?
Die habe ich noch nicht. Aber wenn es gehen würde, dann kann man sich ja mal bei machen und den Aufbau der anderen POI untersuchen. Sind doch alle Navis irgendwo gleich, denke ich.
Hallo zusammen...
ich habe eben versucht die CID auf meiner neuen Karte zu ändern.
"Unlock command failed" bekam ich als Antwort. :-( Habe extra eine Samsung EVOPlus bestellt (MB-MC32G)
Die Karte wurde hier in der Liste der funktionierenden Modelle aufgeführt. Liegt es nun an der Karte, dass es nicht funktioniert? :-(
Ich habe auch schon eine umsonst gekauft. Ist echt schwierig, ne passende zu bekommen. Und bei der, die bei mir funktioniert habe ich das Problem, dass TMC nicht funktioniert.
Nun habe ich mir wieder ne originale rein gemacht.
Hallo, da hier immer mal wieder Anleitungen verlinkt werden, dachte ich, ich bring mal alles auf den Tisch, wie es bei mir funktioniert hat die CID der Samsung Evo zu ändern.
Mein Dank geht an alle Autoren, die Anleitungen dazu verfasst haben, die es mir erlaubt haben schnell und unkompliziert ans Ziel zu kommen. Hier die Liste der Quellen:
gerootetes Android Smartphone oder Tablet mit SD-Slot
mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
die Superuser Rechte an com.android.shell vergeben
PC / Laptop mit ADB (für Windows einfach
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installieren oder mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)
App
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auf dem Smartphone installieren (nicht zwingend nötig)
Auf dem PC
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
herunterladen, das ist das Tool, was die CID ändern kann.
USB-Kabel
Wie komm ich an die Karte?
Als erstes bin ich auf Ebay durchgegangen, welche MicroSD von Samsung Evo/ Evo + 16GB-64GB da verkauft werden und hab bei den gebrauchten angefragt, welches Jahr sie gekauft worden und ob da Korea als Herstellerland draufsteht.
wichtig:
Kaufdatum 2016 bis Anfang 2017, je früher, desto besser
Herstellerland Korea
MicroSD (sonst passts nicht ins Smartphone) mit Adapter (sonst passts nicht in den Ford)
Aufwand war ca 30min und zwei funktionierende 64GB Karten aus zwei Angeboten für ~40 EUR zusammen.
Los geht's!
SD-Karte ins Handy und die SD Insight oder DiskInfo starten. Es sollte angezeigt werden, dass eine Samsung SD drin ist und alle Details dazu (wichtig ist der Punkt "Block Devices" ganz unten, wenn man aufs Auge tippt) bei mir kam da:
Code:
/dev/block/mmcblk1
Die Zahl ist entscheidend und müsste, wenn die bei euch anders ist bei allen folgenden Befehlen mit eurer ersetzt werden, sonst macht ihr das Smartphone ggf. kaputt.
Danach das Handy mit dem PC verbinden via USB und ADB als Administrator auf dem PC gestartet.
Im Terminal nun
Code:
adb shell
auf Root wechseln
Code:
su
die aktuelle CID auslesen
Code:
cat /sys/block/mmcblk1/../../cid
und irgendwo niederschreiben, falls doch noch gebraucht
Wenn es geklappt hat, sagt das das Programm und nun kann die SD-Karte aus dem Handy raus und nochmal rein.
Danach sollte der Befehl
Code:
cat /sys/block/mmcblk1/../../cid
die CID aus dem Angebot anzeigen (letzte zwei Stellen sind egal, die sind bei mir auch unterschiedlich) und SD Insight zeigt als Hersteller der SD-Karte nun nicht mehr Samsung, bei mir war es SWISSBIT.
Kartenmaterial kopieren
Die Karte muss FAT32 formatiert werden, da Windows nur Datenträger bis 32GB FAT32 formatieren kann, habe ich Ubuntu (geht auch im
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) genommen und mit der Datenträgerverwaltung auf "FAT" formatiert (Was dann FAT32 ausspuckt...)
Schlussendlich noch die beiden Ordner "cryptnav" und "myUPOIs" draufkopiert und ab in den Ford.
Beitrag editiert, um Übersicht zu erreichen und Quellen angefügt.
Erneut editiert und Kartenmaterial beschrieben + Bilder zugefügt
Erneut editiert und aktuelles Tooling beschrieben + wie man Root Rechte vergibt
Hi,
Sorry for answering in english, I don't speak german !
One year ago, I've update my GPS to v6 sucessfully.
I recently updated to v7, seemingly successfully, but I didn't had the "Download screen" I had when updating to v6.
Is this normal ? Did you had the same behaviour ?
Thanks for your answer (you can answer in german, chrome will translate for me
Hallo, da hier immer mal wieder Anleitungen verlinkt werden, dachte ich, ich bring mal alles auf den Tisch, wie es bei mir funktioniert hat die CID der Samsung Evo zu ändern.
Mein Dank geht an alle Autoren, die Anleitungen dazu verfasst haben, die es mir erlaubt haben schnell und unkompliziert ans Ziel zu kommen. Hier die Liste der Quellen:
gerootetes Android Smartphone oder Tablet bis Android 6.0.1 mit SD-Slot (Android 7 habe ich nicht und nur gelesen, dass da Zugriff auf SD stark eingeschränkt ist, wenn das jemand widerlegen könnte, wäre das super)
PC / Laptop mit ADB (für Windows einfach
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installieren)
App
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auf dem Smartphone installieren
Auf dem PC
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
herunterladen, das ist das Tool, was die CID ändern kann.
USB-Kabel
Wie komm ich an die Karte?
Als erstes bin ich auf Ebay durchgegangen, welche MicroSD von Samsung Evo/ Evo + 16GB-64GB da verkauft werden und hab bei den gebrauchten angefragt, welches Jahr sie gekauft worden und ob da Korea als Herstellerland draufsteht.
wichtig:
Kaufdatum 2016 bis Anfang 2017, je früher, desto besser
Herstellerland Korea
MicroSD (sonst passts nicht ins Smartphone) mit Adapter (sonst passts nicht in den Ford)
Aufwand war ca 30min und zwei funktionierende 64GB Karten aus zwei Angeboten für ~40 EUR zusammen.
Los geht's!
SD-Karte ins Handy und die SD Insight starten. Es sollte angezeigt werden, dass eine Samsung SD drin ist und alle Details dazu (wichtig ist der Punkt "Block Devices" ganz unten, wenn man aufs Auge tippt) bei mir kam da:
Code:
/dev/block/mmcblk1
Die Zahl ist entscheidend und müsste, wenn die bei euch anders ist bei allen folgenden Befehlen mit eurer ersetzt werden, sonst macht ihr das Smartphone ggf. kaputt.
Danach das Handy mit dem PC verbinden via USB und ADB als Administrator auf dem PC gestartet.
Im Terminal nun
Code:
adb shell
auf Root wechseln
Code:
su
die aktuelle CID auslesen
Code:
cat /sys/block/mmcblk1/../../cid
und irgendwo niederschreiben, falls doch noch gebraucht
Wenn es geklappt hat, sagt das das Programm und nun kann die SD-Karte aus dem Handy raus und nochmal rein.
Danach sollte der Befehl
Code:
cat /sys/block/mmcblk1/../../cid
die CID aus dem Angebot anzeigen (letzte zwei Stellen sind egal, die sind bei mir auch unterschiedlich) und SD Insight zeigt als Hersteller der SD-Karte nun nicht mehr Samsung, bei mir war es SWISSBIT.
Kartenmaterial kopieren
Die Karte muss FAT32 formatiert werden, da Windows nur Datenträger bis 32GB FAT32 formatieren kann, habe ich Ubuntu genommen und mit der Datenträgerverwaltung auf "FAT" formatiert (Was dann FAT32 ausspuckt...)
Schlussendlich noch die beiden Ordner "cryptnav" und "myUPOIs" draufkopiert und ab in den Ford.
Hallo,
erstmal möchte ich sagen top das du dir die Zeit genommen hast eine Anleitung zu machen.
Kannst du die Vorgehensweise mit MiniADB was man alles im Terminal eingeben muss nocheinmal genauer erklären ?!
Der Befehl "adb shell" hat funktioniert. habe dort jetzt folgendes zu stehen:"shell@klte:/ $".
Wenn ich nun "su" ins Terminal eingebe kommt der Hinweis "not found"
Was mache ich falsch ?
Habe jetzt bei zwei Karten die neue 2018 er MFD Software drauf kopiert. CID geändert und die stimmt auch überein und lies sich ändern. Verwendete die Karten ja schon vorher. Doch leider kommt immer Kartenfehler beim Starten vom Navi und ist dann nicht verfügbar. Das ganze bei beiden Karten.
Hat einer die 2018 er am laufen?