Ich komme nicht weiter mit dem GO61.
Im MDC wird das Navi ja als Go61 richtig erkannt. Wenn ich es in meine Geräte übernehmen möchte, beginnt der Spinner zu drehen, auf dem Navi steht, dass die Aktualisierung läuft und es findet ein reger Datenverkehr mit dem Internet statt. Nach einer gefühlten Ewigkeit (mehr als eine Stunde) kam eine Fehlermeldung, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Danach kann ich nur erneut von vorn anfangen. Das habe ich natürlich auch probiert, Ergebnis bleibt gleich.
Ich wollte damit eigentlich erreichen, dass das Navi durch TomTom wieder hergestellt wird. Meine Hoffnung war, dass ich wenigstens mal das Menue im Navi sehen kann. Bisher sehe ich ja nach dem Hochfahren nur die Meldung, dass keine Karte installiert ist.
Firewall und Virenscanner sind aus. MDC ist komplett beendet!
Noch eine Idee oder taugt das Teil nur noch als Briefbeschwerer?
Eh ich es vergesse: Ich habe das Ganze auch mit einem anderen Notebook probiert. Das Problem tritt auch da auf.
Ich habe schon verschiedene USB-Buchsen am Notebook(s) und auch 3 originale TomTom Datenkabel probiert!
Was bedeutet das:
To use this, please first DISCONNECT the device to use. Is the device now DISCONNECTED ? (y/n)?y
Drives connected :
/dev/sda = CT500MX500SSD1
Please now connect the device to use. Is the device now CONNECTED (y/n)?y
Drives now connected :
/dev/sda = CT500MX500SSD1
No new drive found, please retry !
No drive found ?!
Ich interpretiere es so, dass TomTom wird nicht gefunden. Laut Anleitung sollte es doch als /dev/sdb gefunden werden.
Mit dem MDC ist das Wiederherstellen überhaupt nichts geworden.
Also habe ich mich an das Patchen gewagt und das auch prima geklappt.
Nun aber die nächste Frage: Hat jemand Erfahrung wie lange es dauert bis eine Karte in der Größe von 2,6 GB auf das TomTom geladen ist?
Die Aktualisierung jetzt läuft bereits 1,5 Stunden und man kann nirgends einen Fortschritt sehen.
Danke
das ist ja schön,
aber das mit der Karte laden - erscheint mir auch zu lange.
Ich muss aber dazusagen ich habe kein NAV4 Gerät, bei Nav3 brauche ich bei 2,6GB höchstens 10 bis 20 min.
die Karten lädst du ja mit dem TTActivator erst mal auf den PC, und von da dann auf das Navi.
mit dem " TTInstall.Mini " habe ich keinerlei Erfahrung,
da müssten sich mal andere User melden
Edit:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
hast du "TTInstall.Mini" zusammen mit den Karten in einen Ordner zu liegen?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo! 21.10 Patch funktioniert auch auf Navcore 21.20 (für Nav4!) Von mir persönlich bestätigt.
Sie können also denselben Patch für Ihre NavCore-Version 21.200.0003.311 verwenden (nur für NAV4! - Nicht für NAV5!)
Alles geht, nur eine Karte bekomme ich werder auf den internen Speicher, noch auf die SD-Card drauf. SD-Cards habe ich 3 verschiedene versucht.
Wenn ich die Batch Install_All_ttpkg_nav4 oder eine selbst erstellte (genau nach Anleitung) ausführe kommt:
linea=Central_Europe_1080_11149_tmp_0.ttpkg safety-cam-at-premium.ttpkg safety-cam-de-premium.ttpkg
TTInstall.Mini-20200829.exe -sd Central_Europe_1080_11149_tmp_0.ttpkg safety-cam-at-premium.ttpkg safety-cam-de-premium.ttpkg
Starting local server...
Connecting to PND...
Reading device mount information...
Triggering device...
Ich habe natürlich auch ohne -sd probiert.
Das läuft dann Stunden und nix passiert mehr.
Hat noch jemand eine Idee?
Das hoffe ich auch. Es wird doch jemanden geben, der ein Kartenupdate schon mal geschafft hat.
Ich versuche jetzt mal noch die Karte mit dem R-Link Explorer auf die SD-Card zu schreiben. So wie bei Nav3.
Mal schauen ob die Karte dann vom GO erkannt wird.
Das mit dem R-Link hat leider nicht geklappt...ein Versuch war es wert.
Hallo! 21.10 Patch funktioniert auch auf Navcore 21.20 (für Nav4!) Von mir persönlich bestätigt.
Sie können also denselben Patch für Ihre NavCore-Version 21.200.0003.311 verwenden (nur für NAV4! - Nicht für NAV5!)