Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support NAV4-Geräte patchen

Moin, probiere ich nochmal. (y)
Mal was anderes. Wenn ich die neue Karte nur auf SD-Speicher machen will, brauche ich diese ganze Prozedur oder kann das Navi es dann nicht lesen?
USB trennen und wieder einstecken ..Punkt 1 ausführen - trennen. Punkt 2 ausführen - trennen usw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für Eure Tipps.
Es hat auf wundersame Weise nach etlichen Versuchen und Stunden plötzlich funktioniert
Hab heute mein Navi testen wollen. Die Karte ist oben und aktiviert es werden auch die Radarwarnungen und Geschwindigkeiten die man fahren darf angezeigt. Allerdings kann ich das Menü nicht anklicken. Navi reagiert absolut nicht. Erster Test im Auto mit Tmc Ladegerät Original von TomTom. Wenn das Navi am Pc angesteckt ist kann ich es normal bedienen.
Weiß jemand was da los ist?
 
ist das "TMC" Ladegerät (ich nehme an die meinste das Ladekabel, ggf. für den Zigarettenanzünder?) denn original für dein Gerät mitgeliefert worden?

Ps: Wäre auch gut, dein Gerät mal in deine Signatur einzufügen, hier hat sicherlich niemand Lust, alle deine Beiträge durchzusuchen, welches Gerät Du überhaupt hast
 
Zuletzt bearbeitet:
beim meinem Start50 (NAV4) ist der TMC-Empfänger direkt mit im Navi integriert, das ist (glaube ich jedenfalls) bei der Geräte-Generation Standard.
das (Auto-)Ladekabel hat nix extra dran wie bei den Vorgänger-Generationen NAV2 und NAV3
 
Sorry für die Umstände.
Das hatte ich wohl übersehen.
Gerät TomTom Start60 und ja ich meinte das Laekabel für den Zigarettenanzünder.
Bei dieser Serie ist der TMC-Empfänger auf dem Ladekabel integriert.
 
beginnt die Seriennummer mit : WNxxx - WNxxx - WOxxx, oder mit VExxx - VOxxx - VPxxx das eine ist ein NAV3 Gerät, und das andere ein NAV4 Gerät. ;)

EDIT: hier die Unterschiede in Bilder
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Beginnt mit VB.
Ich habe ja den Patch für Nav4 erfolgreich durchführen können und wenn das Navi am Pc steckt mit dem Datenkabel von TomTom dann kann ich es auch bedienen nur mit dem Autoladekabel reagiert es nicht.
 
Bei dieser Serie ist der TMC-Empfänger auf dem Ladekabel integriert.
jungblume2005 hat schon recht: Bei den NAV4-Geräten sitzt der TMC-Empfänger im Gerät und im Ladekabel ist lediglich die Antenne dazu. Bei älteren TTs ist der Empfänger ins Kabel integriert – Codename „Ei“.
 
Guten Abend Leute
Vermute dass schon andere von dieser Eigenart gehört haben - schreibe mal hier, weil es um ein Go60 geht.

Mein Go60 hatte zunächst das Problem dass bei TomTom keine Karte geladen werden konnte. Wie es sich herausgestellt hat, ist es ein LiveTime Gerät.
Musste mehrere Male mit dem Support von TomTom schreiben, bis die mir die Karten doch freigeschaltet haben.

Nun kommt die Eigenart...
Wenn das Navi mit MyDrive verbunden ist (+Neustart), sind alle 4 deutschen Stimmen installiert - können ausgewählt werden, stellen sich dabei kurz vor.
Wenn ich es trenne + Neustart - sehe ich nur noch Lisa und Werner. Die kann ich immer noch auswählen, bleiben aber stumm. Auch bei einer Routenvorschau.
Das einzige was temporär hilft. Nach dem Trennen von MyDrive nicht Ausschalten, sondern den Ruhemodus wählen. Dann bleiben die 4 Stimmen sichtbar/auswählbar/hörbar.
Aber sobald das Navi runterfährt (der Akku ist nicht mehr so toll) - bleiben mir die stummen Lisa + Wener.
Wenn ich die wieder hören will, kann ich mit MyDrive verbinden + Neustarten - schon sind sie wieder da :)

Ich habe in diesem Forum dieses Thema noch nicht gefunden. Im TomTom Forum dagegen schon mehrere male. Erstmals im 2017. Leider wird in keiner der Diskusionen eine Lösung erwähnt.
Bin schon wieder 5 Runden mit dem Support (Hazel) am schreiben...
Dem Umstand dass ich jedesmal beschreibe um was es geht, wird mit Stimme aktivieren, Resets, Stimmen installieren geantwortet. Vermutlich weil die eine Übersetzungssoftware benutzen...

Nun, die Stimmen sind aktiviert und alle mir bekannten Resets habe ich mehrere Male durch.
- Trommelwirbel/Werkseinstellungen Rücksetzen/ den Wiederherstellungsmodus (weisse Schrift auf schwarzem Hintergrung, 3x Starttaste, Verbinden)
Es liegt also nicht am Navi. Es liegt an der Software.... glaube dass die bei TomTom das nun auch gepeilt haben. Mal gucken was die mir noch schreiben.

Da ich nicht so grosse Hoffnungen habe, schreibe ich noch hier und hoffe auf eure umfangreiche Erfahrungen.
Es ist ein Go60, SN: VF54xxxxx - Anwendungsversion 21.100.0001.311(0)(05.08.2021)

Lieben Dank für jeden Hinweis
Sebastian
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da ich nicht so grosse Hoffnungen habe, schreibe ich noch hier und hoffe auf eure umfangreiche Erfahrungen.
nehme eine neuere Anwendungsversion,
TomTom GO 40 (VL;VM;VY), GO 50 (VF;VI;VJ;VXVZ), GO 51 (VX;VZ, GO 60 (VA;V8;VD), GO 61 (V8), GO 400 QL;QM), GO 500 (QT;QV;QY;QX, GO 600 (QE;QF;QG;QS), GO 510 (QY), GO 610 , Rider 450, Rider 410, Rider 400, Rider 40 (KE), GO 5000 (QR), GO 6000 (QQ), GO 5100, GO 6100 (QQ), Trucker 5000 (Z6), Trucker 6000 (Z4), START 40 (VN;VS;VT), START 50 , START 60 (VB;VE;VP), Start 42 (XS;XT;XW;XY;XZ), Start 52 (XQ;XR;XU), Start 62 (ET;EU;EV;EW), VIA 52 (EL;EM;EQ;ES), VIA 62 (EH;EI;EJ;EK;EN;EO;EP)
diese Navcore spielst du mit dem TTActivator auf
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

gibt es noch die Möglichkeit, TT-Paketdateien "eigenhändig" aufzuspielen.
das ist aber eigenes Risiko !!! keine Experimente !!!
mit dem TTActivator unter dem Punkt "TT-Paketdateien installieren" -> die ".ttpkg"-Datei suchen, und auf das Navi aufspielen. danach das Navi Reseten - mit Trommelwirbel.

die Dateien direkt aufs Navi spielen, geht nur wenn die Dateien im ".ttpkg" Format vorliegen. es geht für Navcore, heruntergeladenen (Land)Karten, QuickGPSfix
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort - Lösungsvorschlag.
Neue Anwendungsversion auf Compi, TTActivator gestartet, .ttpkg-Datei ausgewählt.
Dann fliegen Balken, auf dem Navi erscheint das Aktivierungszeichen (der drehende Kreis).
Doch als es fast ferig ist, oder schon 2x (1/2 + 2/2) auf 100% war kam eine Fehlermeldung -> im Bild unten.
Das Navi sagt was von Unterbrechung -> Ok Drücken.
Nach einem Trommelwirbel Neustart ist alles beim Alten ( Anwendungsversion + Stimmen situation)...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben