Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 10 Nach WIN 10 update ein Problem: im Geräte Manager ein Unbekanntes Gerät mit ausrufe Zeichen aufgeta

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo Fisher,

die Problemen auf allen BS sind auf einmal, nach dem update mit dem MediaCreation Tool aufgetreten?
Vor dem update mit dem MediaCreation Toll, war alles in ordnung, konnte schreiben und alles anderes machen, und noch etwas, warum das zweite PC der Dell, verseucht wurde?
Und vor dem update habe ich nichts installiert, und kein USB Stick eingesteckt?
Alles ist sehr merkwürdig?
Nach dem scann mit dem Kaspersky und Malwarebytes, wurden mit Kaspersky 6 harmlose, und mit Malwarebytes 19 PUP.Optional.Advance und ein, RiskWare.DontSteal.Ou.... Objekte gefunden, und nach dem Löschung, keine Besserung?

Wie soll es weiter gehen? Bitte um Tipps, danke.

Gruß
dersate
 
Evtl. ist OpenOffice nicht i.O., nochmals neu runterladen und installieren.
Es hört sich eben sehr profesionell an, ist meine Meinung, so wie Fisher sagte 4 Systeme auf einmal.
Viel Glück
 
Hallo,

habe ich gemacht, aber kein besserung. Danke für das Tipp.

Gruß
dersate
 
...die Problemen auf allen BS sind auf einmal, nach dem update mit dem MediaCreation Tool aufgetreten...

Wie soll das gehen, wenn Du ein einziges Betriebssystem aktualisiert hast?

Wenn ich einen Hauptrechner aktualisiere, während ein Zweitrechner ausgeschaltet und ohne jegliche Verbindung im z.B. Nebenzimmer steht, wird zu 100% kein eventueller Installationsfehler oder Virus des Hauptrechners auf den Zweitrechner "überspringen", ebenso wenig wie eventuell auf anderen Festplatten installierte Betriebssysteme ohne Verbindung ebenfalls von Fehlern befallen werden.

Demgemäß muss es einen gemeinsamen Nenner zwischen allen Rechnern und Betriebssystemen geben.
Bei der Suche danach kann Dir aber niemand helfen, hier musst Du überlegen, was alle Betriebssysteme und Rechner gemeinsam haben/hatten.

Wenn eine tatsächlich erfolgversprechende Lösung herbeigeführt werden soll:
  • Trenne alle eventuell angeschlossenen Festplatten von einem Rechner.
  • Auf diesem Rechner jegliche Antivirensoft von Drittanbietern sowie jegliche "Tuning- und Optimierungs"tools (O&O, Advanced System etc., Kaspersky, Avira etc.) deinstallieren.
  • Den Rechner neu starten und Updates suchen lassen.
Gruß

Fisher
 
Hallo,

@Fisher,
vielen dank für deine Tipps,die haben immer, Hand und Fuß,

aber, ich habe dem Fehler gefunden: es war die Tastatur! Nach dem ich fast alles (so weit mein PC Kenntnis reicht, und das ist nichts viel) ausgeschöpft habe, habe ich mich entschieden die Tastatur auszutauschen, und siehe da, ich konnte wider schreiben, und sonst funktioniert alles!
Hiermit möchte ich mich bei allen Usern bedanken für die Tipps und freundliche Unterstützung!

PS. Nur noch eine Kleinigkeit, jetzt schaltet sich das PC ein, wen er ausgemacht wurde, nachdem man eine taste auf die Tastatur berührt, und das ist so, auf zwei Tastaturen geschehen?
Da brauche ich weitere Tipps, um das abzustellen. Danke.

Gruß
dersate
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tastatur war also der gemeinsame Nenner

Zum letzten Problem: Versuche den Schnellstart zu deaktivieren...

Systemsteuerung - Hardware und Sound -Energieoptionen

Jetzt auf der linken Seite „Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll“.

Die Option zum Ändern des Startverhaltens ist erstmal ausgegraut.

An der oberen Stelle des Fensters klickst Du auf „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“.

Nun sollte die Option „Schnellstart aktivieren“ änderbar sein. Du entfernst das Häkchen.

Gruß

Fisher
 
Hallo,

vielen dank, dein Tipp war volle Erfolg!

Gruß
dersate
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…