Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

Die Fritzbox ist auf dem aktuellsten Stand...
Auch vom Strom hab ich Sie öfters schon genommen gehabt...
Eventuell weiß jemand woran es liegt :-(


Wie bekomm ich den Dyn Updater denn auf die VU? Ich hab es ja auf dem Laptop installiert
 
AW: Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

auf der VU sollte es je nach Image im Online Feed als Plugin zu finden sein
dann einrichten (daten eingeben) und Fertig
 
AW: Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

Es kann eigentlich nicht sein, daß ein separater DynDNS-Updater einfacher einzurichten sein soll als das eingebaute DynDNS-Update der Fritte.

bad auth ist und bleibt ein Anmeldefehler, also ist entweder der Benutzername oder das Kennwort falsch geschrieben.
Beliebter Fehler dabei ist "cut'n'paste", also das Kopieren und Einfügen von anderswo. Dabei hat man ganz schnell auch mal ein komplett oder fast unsichtbares Sonderzeichen mit kopiert, das man dann im Eingabefeld nicht mehr sieht, das aber trotzdem noch drin ist (Leerstellen am Ende, "kurze Leerstelle", Tabulator-Zeichen, Zeilenvorschub, ...).

Solange man nicht muß ... und bei der Fritz!Box muß man das nie ... würde ich niemals einen externen DynDNS-Updater verwenden.

Problem:
Der externe DynDNS-Updater kriegt überhaupt nichts davon mit, wenn/wann die Verbindung getrennt und neu aufgebaut wird, er kann nur in gewissen Abständen prüfen, ob sie sich geändert hat.
Selbst wenn dieses Prüfintervall nur eine Minute beträgt, dauert es immer noch bis zu 59 Sekunden, bis er etwas von einer IP-Änderung mitkriegt ...

Läßt man das DynDNS-Update hingegen durch die Fritz!Box erledigen, dann macht sie es sofort nach einem (erneuten) Verbindungsaufbau automatisch über ihr "onlinechanged"-Script.

Es ist ja schon schlimm genug, daß die alte IP-Adresse noch bis zu weiteren 60 Sekunden weiterverwendet wird ... damit kommt man bei einem Prüfintervall von 1 Minute auf bis zu 119 Sekunden Ausfall des Servers ...

Davon ab:
Wieso bricht Deine Verbindung eigentlich alle 24h zusammen?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

(Am 27.8. fand das Firmware-Update statt, davor stand die Verbindung seit Ende Juni)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

(Am 28.8. habe ich das Kabel zwischen Modem und Router gewechselt, davor hatte ich auch ständig Verbindungsabbrüche)
 
AW: Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

Hallo Schimmelreiter
Danke dir vielmals für deine ausführliche Hilfe...

bad auth ist und bleibt ein Anmeldefehler, also ist entweder der Benutzername oder das Kennwort falsch geschrieben.
Beliebter Fehler dabei ist "cut'n'paste", also das Kopieren und Einfügen von anderswo. Dabei hat man ganz schnell auch mal ein komplett oder fast unsichtbares Sonderzeichen mit kopiert, das man dann im Eingabefeld nicht mehr sieht, das aber trotzdem noch drin ist (Leerstellen am Ende, "kurze Leerstelle", Tabulator-Zeichen, Zeilenvorschub, ...).
Ich benutze nie die cut´n´paste.. Habe es heute wieder manuell eingegeben.. Hier habe ich Benutzername und PW das gleiche stehen Da habe ich das WEBINFO USERNAME und WEBINFO PW genommen.. Ist doch richtig oder? Hmm oder ist das der Fehler :-)
Jetzt wo ich es schreibe denke ich dass das der fehler ist...

Welcher muss ich da nochmal rein setzen?


Was ich eben auch sehe ist folgende Meldung in der Fritzbox unter dem > Online Monitor: aktiviert, meinServername.dyndns.org, Status: Account temporär deaktiviert ?!!?
 
AW: Nach 24 std trennung meines Servers zu Dyn DNS, bitte um Hilfe

Da habe ich das WEBINFO USERNAME und WEBINFO PW genommen.. Ist doch richtig oder?
Was'n das?
So wie Du das da schreibst erinnert es mich eher irgendwie an Optionen aus diesem veralteten CAM-Emu ... CCcam ... als an Benutzerdaten für Dyn.com ...

Welcher muss ich da nochmal rein setzen?
Die Benutzerdaten (Name und Kennwort) für dyn.com, schließlich willst Du ja dort DynDNS-Updates machen ...

Was ich eben auch sehe ist folgende Meldung in der Fritzbox unter dem > Online Monitor: aktiviert, meinServername.dyndns.org, Status: Account temporär deaktiviert ?!!?
Das passiert irgendwann bei zuvielen falschen Anmeldeversuchen.
Wenn Du Dich bei dyn.com noch anmelden kannst, sollte es aber funktionieren, sobald Du in der Fritz!Box die richtigen Daten einträgst.
 
Shit man hihi Deswegen gehts auch net ich eumel man man
Nachdem ich angefangen habe das zus chreiben mit den Benutzerdaten ist mir auch aufgefallen, das kanns doch net sein.,
Hatte vor paar Wochen ja noch eine andere Fritz bis Sie mir kaputt ging...
Hab net nachgedacht :-)
Weil vorher hatte ich es immer über die Fritz laufen..

ALso ich muss in der Fritzbox bei DynDns die Anemldedaten eingeben mit dene ich mich auch auf der HO von Dyndns einlogge, richtig??

Zugangsdaten von dyndns eingegeben und siehe da
aktiviert, meinservername.dyndns.org, Status: angemeldet << steht nun in meiner Fritzbox :-)
Oh man wie peinlich

1000 Danke
Nun kann ich den DynDNS Updater der auf meinem Lappi läuft komplett deaktivieren richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben