Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

@blaue12345
Lösch den hier: <C4P39

Das bedeutet im Umkehrschluß, daß mind. die Device-Einträge
4P29> <!-- Live: Google Local Search -->
4P39> <!-- Live: Schaltet den Live Button unten rechts frei-->
vorhanden sein müssen wenn ich LIVE nutzen möchte.
Was aber z.Zt. noch nicht läuft, da noch nicht implementiert ..:JC_hmmm:..??

zu Bluetooth:
Gibt es hier schon den neuen BT-Ordner vom 42Prem als Einzel-DL ?
Wäre nett :emoticon-0152-heart, wenn ihn jemand uppen könnte :thank_you:
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo liebes Forum,



ich habe mir mal die Mühe gemacht alle Device Codes zusammen zuführen.

Ich würde Euch bitten, Euch bekannte Funktion zu beschreiben. Es handelt sich um 42Premium + X sowie aus MN 7 P1 Codes.

P2 und P3 laufen unter MN8 glaube ich nicht mehr.

In der 42 Serie sind aber scheinbar nicht alle Codes verfügbar. Ein Teil ist für 72er und 92er schon vorhanden welche wahrscheinlich eine neue Navigon.exe haben werden.

42 Premium und noch mehr
<C4P1>2BX9BM-AH1NRF-BSN5VW</C4P1>
<C4P2>ESBAWV-FEEDCN-8B4Z19</C4P2>
<C4P3>7VYYWY-U1Y8ZZ-SZBFFN</C4P3>
<C4P4>3SXBW6-VD7FMK-MTX5MW</C4P4> Reale Beschilderung
<C4P5>9QA4C2-NSE2QG-H6X55D</C4P5> Fahrspurassistent Pro
<C4P6>22HA5V-TRHHJ7-3V84N9</C4P6>
<C4P7>73BFWQ-2EACRJ-4ZY6ND</C4P7> Dadurch wird BT Menü freigeschaltet
<C4P8>EEX693-AS7BHQ-7DPRDH</C4P8> Landmark View 3D
<C4P9>7YQ2MB-H8DMFM-XGQAYH</C4P9> City View 3D 2.0
<C4P10>C22NAZ-T11SNG-Q81579</C4P10> Panorama View 3D
<C4P11>1QUDSM-4KJT49-CJU9VW</C4P11> Clever Parking
<C4P12>3DGM79-2VM732-RN3E9H</C4P12> Aktiver Fahrspurassistent
<C4P13>A5VY3D-77V9DB-M85QRD</C4P13> MyRoutes
<C4P14>NCM5F3-FY5TKD-GD5GN9</C4P14> Adresseingabe Stadt/Straße
<C4P15>E4DSCJ-46SHCA-FNMXFD</C4P15>
<C4P16>4STTTT-Q6V5UW-D3N9D9</C4P16> Displaymodus (Automatisch/Tag/Nacht
<C4P17>HNENK5-KX4B8E-C2AM4H</C4P17>
<C4P18>2U5EMF-BBGBJ1-Y3FHBD</C4P18>
<C4P19>KVU4HX-87ZV57-8AW3YN</C4P19>
<C4P20>5857SQ-PR2CJV-5HYR79</C4P20>
<C4P25>E4F18Z-1T72WT-AAB44W</C4P25> Neu bei 72 Plus Update
<C4P26>EXJ6QR-M5FXNB-S7JWG5</C4P26> Sprachsteuerung
<C4P29>DQ94KY-1S8965-GA8J2W</C4P29> Live: Google Local Search
<C4P35>6NM5MN-YDEK6Y-EBGF9N</C4P35>
<C4P36>DNHE14-NRF5UE-7D7UN9</C4P36>
<C4P37>5CHYEG-WSS96X-NECJBD</C4P37>
<C4P38>MP5H8V-JFVQT2-YFMR45</C4P38> Screenshot ermöglichen
<C4P39>9NZFMG-FF68MY-VX54PH</C4P39> Live: Schaltet den Live Button unten rechts frei​
<C4P41>7KPNKG-749QGX-8XCHRD</C4P41> Neu bei 72 Plus Update
<C4P42>3SHQT7-DXETA3-RDQHAH</C4P42> Tempolimits anzeigen
<C4P45>DQ1V3C-ZZFRB2-9P3A2W</C4P45> TMC-Hardware
<C4P47>M14QY9-T3ACKR-7R86XD</C4P47> PoiWarner
<C4P48>T8UYVD-87XF36-X88XPD</C4P48>
<C4P50>MEMC1G-JWV15A-ZR9CEH</C4P50>​
<C4P51>2H1FUY-WQH91P-KKRA7N</C4P51> Neu bei 72 Plus Update
<C4P52>DM1ZM3-JPE5MG-V173QD</C4P52>
<C4P53>CDTYM5-917D71-GTPCJ5</C4P53>
<C4P54>E3SMUY-9U7JG4-MNH9CH</C4P54>
<C4P55>9KRWS7-HGE6NA-GZEYTD</C4P55>
<C4P56>25HJGF-CRTK7K-U9BJC5</C4P56>
<C4P57>EW8YQ4-JDS8SZ-MW5JXW</C4P57>​
<C4P58>KBWXMG-SC93Z9-MCCG3H</C4P58> Neu bei 72 Plus Update


<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0> = Premium-TMC Deutschland
<C1P1>Q3P8GK-J1WFPN-7366G5</C1P1> = ITIS UK
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2> = Premium-TMC Frankreich
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3> = Premium-TMC United Kingdom
<C1P4>EZUXX5-N86J5A-K4Y27H</C1P4> = ViaMichelin France
<C1P5>Q6X7VG-553Y3Y-GZGA4D</C1P5> = Full Europe
<C1P10>BR9S7E-5CPK81-7QYE4H</C1P10> = Premium-TMC USA
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12> = Premium-TMC Österreich (bis MN7.4.1)
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13> = Premium-TMC Italien
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14> = Premium-TMC Finnland
<C1P15>NDG2EP-8F9NVH-5MJ4PD</C1P15> = Sun Traffic Australia
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16> = Premium-TMC Norwegen
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17> = Premium-TMC Sweden
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18> = Premium-TMC Österreich (bei MN7.4.3)
<C1P19>CG1XUP-R574D2-R3CQTW</C1P19> = TrafficNav Hungary
<C1P20>33X9F3-EB1Q7G-1GBDTH</C1P20> = TrafficNav Slovenia
<C1P24>AH2QU2-VNUM35-RQB65D</C1P24> = Premium TMC Polen (MN 7.6.x)
<C1P26>KWRPPE-F1JZPV-7JC4KN</C1P26> = LiveTMC-IE@Inrix 2010
<C1P27>4CJ9KK-1C9XDU-QCURJW</C1P27> = LiveTMC-HUN@Inrix 2010
<C1P28>FV3UHD-55SRKZ-X6RCR5</C1P28> = LiveTMC-POL@Inrix 2010
<C1P29>2APY8F-3ZXQMK-M3FNYD</C1P29> = LiveTMC-SLO@Inric 2010

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich ein Navigon 42 Easy kaufe, es möglich wäre daraus ein 42 Premium zu machen?
Vorallem mit allen Funktionen (alle 3D Views und Sprachsteurung)?

Gruß rainbow7of9
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Guten Abend
kann den schon jemand sagen wann vorraussichtlich das TruckMenü für die MN8 Version erscheint?
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo maxy18

Das wird sich noch hinziehen, wenn es überhaupt noch kommt.
Ich persönlich glaube nicht so Recht mehr daran, da ja bekanntlich Garmin die oberste Etage bei Navigon in Beschlag genommen hat.
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Also ist es es wohl besser erstmal bei MN 7 zum bleiben oder ist es denn empfehlenswert auf garmin umzusteigen
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Wenn Du auf die Truck-Option angewiesen bist, ja.

Es besteht derzeit kein Grund für Navigon/Garmin an diesem Zustand etwas zu ändern, da sich die Zielgruppe nicht im LKW befindet. Leider ist eine solche Übernahme immer mit dem Effekt behaftet, dass sie rentabel sein/werden muss.

Somit werden erst einmal Aktualisierungen zurück gefahren, da eine Weiterentwicklung mehr Geld kostet, wie eine neue Produktplazierung. Im schlimmsten Fall bedeutet das für alle 70/90'er Benutzer, dass ihr System bereits nach einem Jahr nicht mehr gepflegt werden und ganz fix zum alten Eisen gehören, auch, oder obwohl, sich im Grunde nichts an der Hardware geändert hat.

Im Grunde ist das schon dadurch ersichtlich, dass der bestehende High-End nicht mehr gepflegt, sondern durch neue Geräte ersetzt werden...
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hi Sirsalomon,
vielen Dank für deine Antwort dann werde ich erstmal bei MN 7 bleiben bin ja damit auch sehr zufrieden.
Hoffe ja nur das bald noch mehr LKW spezifische Angaben eingebunden werden denn einige Angaben fehlen noch.
Die MN 8 Software fand ich ja nur interessant weil sie auf meinem Navigon 40 vom ersten Eindruck her schneller lief als die MN 7.
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Es werden wohl keine weiteren Feature eingebunden, zumal das den Umfang der Geräte sprengen würde. Wenn Du tatsächlich Hinweise imstrassenbild haben willst, wirstDu nach wie vor auf pc-Lösungen zurück greifen müssen.

Einzig CoPilot bietet derzeit eine Navi-Lösung für LKW an, in dem auch Hi weitschichtig im Straßenbild eingebunden sind.
 
AW: MN 8 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Weitere Features müssen ja auch nicht eingebunden werden es müssten nur noch mal die LKW Angaben für die Höhe und die Durchfahrverbote gepflegt werden dann währ es perfekt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…