Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

AW: Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

@all:

der Key <C3P9>4CFJSG-YNEP5M-A5S4YH</C3P9> schaltet nicht nur die Rand McNally Scenic Routes and City Guides USA-Maps frei, sondern bei entsprechenden .pom + .nfs im POI-Ordner auch die europäischen Sightseeing-Touren :D
(zumindest bei meinem 2510)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo, ich würde gerne auch zusätzlichen Dinge freischalten, aber in der hinsicht noch ein noob,
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen
Schaue auf der ersten Seite, öffne den Spoiler und kopiere die Keys für Kurvenwarner und TMC pro in deine device.xml.
Dann schließen und speichern.
Das war's :emoticon-0144-nod:
 
AW: Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo,

habe ein Navigon 3110 MN 7.4 Build: 789 Map: alle in Europa

Dies sind meine Einträge in der device.xml.
Brauche ich die alle, oder kann ich welche löschen, die
man nicht benötigt?

<device>
<C3P10>GFARKT-Q7KH7M-WQ2319</C3P10>
<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0>
<C1P1>Q3P8GK-J1WFPN-7366G5</C1P1>
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2>
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3>
<C1P4>EZUXX5-N86J5A-K4Y27H</C1P4>
<C1P5>Q6X7VG-553Y3Y-GZGA4D</C1P5>
<C1P10>BR9S7E-5CPK81-7QYE4H</C1P10>
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12>
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13>
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14>
<C1P15>NDG2EP-8F9NVH-5MJ4PD</C1P15>
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16>
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17>
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18>
<C1P19>CG1XUP-R574D2-R3CQTW</C1P19>
<C1P20>33X9F3-EB1Q7G-1GBDTH</C1P20>
<C2P0>MC33RQ-Z8A6TH-SEP9P5</C2P0>
<C3P1>9T77ZD-MJAF3D-YD6K9D</C3P1>
<C3P2>1X6GGU-51GXBK-R35BTW</C3P2>
<C3P3>GE2KAY-ZEUMZS-A3RGRD</C3P3>
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
<C3P5>FTUQVH-5SUTHF-7QA37N</C3P5>
<C3P6>CVU74Z-HWE38N-NJNYWD</C3P6>
<C3P7>JD3U5C-PTG7U4-XKQMVH</C3P7>
<C3P8>AVF645-4NVKHH-TDXXVD</C3P8>
<C3P9>4CFJSG-YNEP5M-A5S4YH</C3P9>
<C3P11>5CVZSB-HZRK21-DWGN59</C3P11>
<C3P12>9PYJ19-42BW3V-P7VE5N</C3P12>
<C3P13>HTS9E3-PKW22D-8Q1TBD</C3P13>
<C3P14>6NWD2U-2M6BH3-GGM1RH</C3P14>
<C3P15>58FDDT-XEHAF6-WRZ2HD</C3P15>
<C3P16>MQFBFU-T8XTRT-NQ4B45</C3P16>
<C3P18>2CMVVW-491BXA-EQFT79</C3P18>
<RC>xxxxxxx</RC>
<RCxxxxxxxxx/RC-CE>
</device>

Habe alle Dateien auf meine SD Karte ausgelagert, das Gerät braucht 8 - 10 min. bis ein GPS Empfang da ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen.
Habe schon alle Pois gelöscht, und auch maps die ich nicht benötige!!!

Danke für Eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Grage zu Version.xml und freshmaps :

Nach dem Anmelden des Gerätes bei Freshmaps werden ja einie Einträge in der version.xml hinzugefügt.

zB

<productid>xxxxxxxxxxxx</productid>
<id>xxxxxxxxxxxxxxxxx</id>
<gts>xxxxxxxxxxxxxxx</gts>


Sind dies die IDs , mit denen freshmaps den Ablauf der kostenlosen Updates feststellt ?

Bei einem neuen Gerät sind diese Eintäge ja nicht vorhanden.

Wenn ich diese nun lösche und mich neu anmelde, könnte den Freshmaps wieder 2 Jahre frei sein ?

Nein, productid und id sind gerätespezifisch und werden direkt nach dem Einschalten (neu) erzeugt und sind immer gleich beim selben Gerät. In der gts werden Zeit und Ort des ersten Satfix codiert. Hat mit der Anmeldung bei Fresh nichts zu tun.
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo,


ich möchte nur wissen ob ich es richtig verstanden habe.
Wenn ich im TMC Premium erweitern möchte muss ich die
auf Seite 1 gelistete Zeile in die Device Html mit Hilfe des Editors
hineinkopieren.Stimmt das und muss ich dann eventuell
etwas anderes dafür löschen?
Sorry habe schon eine Menge hier gelesen aber ich bin darin nicht so fit
wie einige hier.
Besten Dank schonmal.
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

@Blueser
Hast schon richtig verstanden. :ja
Löschen brauchst du nichts. :fie:
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

@Blueser: das hast du richtig verstanden :)

uuups, der boss war schneller, hatte die neue Seite nicht gesehen
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Ich frag auch mal was :D

Es gibt einen Eintrag "Reale Beschilderung", Navigon bietet aber auch eine Version "Reale Beschilderung pro" an. Das es da Unterschiede gibt, ist mir klar, nur der Eintrag scheint ein anderer zu sein, oder es fehlen noch einige Dateien...
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

klärungsfrage: ich habe hier von einer anleitung von boss71 gelesen,ist damit post #1 gemeint?
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

post #431, da wurde es zitiert.
ich finde nirgendwo:Advisor.nfs
was ist VirtualCity_BERLIN.a3p
version 7.6-11
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Hallo errut

Die VirtualCity_BERLIN.a3p ist eine Datei, die geringe Teile Berlins in Real3D darstellt. Diese Datei wird nur beim 84x0 Gerät benötigt.
 
AW: MN 7 - Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung

Sind die hier dargestellten device.xml-Einträge auch auf die Version MN8 übertragbar?
 
Upps, das Thema habe ich trotz Suche nicht gefunden. Also Danke für den Hinweis.

unterwegs getapatalked
 
Zurück
Oben